Neubaugasse
Westbahnstraße
kaiserstraße
Lerchenfelder Strasse
Neubaugasse
Westbahnstraße
kaiserstraße
Lerchenfelder Strasse
LATEST NEWS
Mit neuen Schwerpunkten bietet der Flaniermarkt in der Neubaugasse Anknüpfungspunkte für eingefleischte Neubaugassenmarkt-Fans und ein neues, designbewusstes Publikum.
Entdecke mit uns Shops, die auf faire produzierte Mode setzen.
Abwechslungsreiche Musik, West Coast Swing von „Der Tanzbogen“ in Kooperation mit „Neubau tanzt“, Workshops, Aktionen und Late Night Shopping. Das war Meet the Makers – Sound & Dance.
Ein liebevoll und abwechslungsreich gefülltes Osternest, ein reich gedeckter Frühstückstisch und ganz viele Frühlingsvibes gehören zum Osterfest dazu.
Ein schöpferischer Einfall, eine zündende Idee, ein erhellender Gedanke – das ist es, wie sich Inspiration anfühlt. Im Wortkern steckt noch mehr:
Das 1. Kinderspital Wiens, Österreichs und der gesamten Habsburgermonarchie wurde 1837 in der Kaiserstraße in 1070 Wien eröffnet - das heutige St.-Anna-Kinderspital im 9. Bezirk.
Wir schauen gemeinsam mit unseren Leser*innen in über dreißig von Frauen geführte Unternehmen im 7. Bezirk hinein.
Wir haben den Internationalen Frauentag am 8. März zum Anlass genommen, uns bei einigen Unternehmerinnen aus dem 7. Bezirk umzuhören. Was beschäftigt sie? Was motiviert sie? Was verbindet sie?
Fasching? Nein, danke. Krapfen? Ja, bitte aber nicht so viel! Wer nicht genug kriegen kann, erfahrt hier die besten Krapfen-Adressen.
Wo findet ihr ein gesundes, frisch gekochtes und abwechslungsreiches Mittagessen? Wir haben uns von unten nach oben durch den siebten Bezirk gekostet und verraten euch die besten Mittagspausen-Locations.
Der Geburtstag des in der Lerchenfelder Straße geborenen Walzerkönigs Johann Strauss jährt sich zum 200. Mal. Die Stadt Wien feiert das mit zahlreichen Events in ganz Wien.
Der Goldschmied Edwin Zaloha schafft Erinnerungen fürs Leben und Kreationen, in denen viel Liebe zum Detail steckt.
Handwerk ist in der DNA des 7. Bezirks: In der Neustiftgasse Ecke Kellermanngasse schrieb die Wiener Werkstätte 29 Jahre lang Geschichte.
Im 7. Bezirk ist immer was los! Entdecke die Programmhighlights für Kinder im Jahr 2025.
Durch die Ballsaison mit im7en. Hier kann findet man vom Ballkleid nach Maß über Tanzschuhe, Blitz-Tanzkurs, Haare und Make-up alles für einen gelungenen Ballabend.
UNTERNEHMEN DES MONATS
EPD Market
Neubaugasse 67
1070 Wien
EPD Market ist ein 250 m² großer Vintage-Store mit einer sorgfältig kuratierten Auswahl an einzigartiger und leistbarer Vintage-Kleidung und Accessoires, die den EPD-Quality-Check bestanden haben. Von zeitlosen Klassikern bis hin zu Einzelstücken namhafter internationaler Designer*innen ist alles dabei. Mehr über EPD Market erzählen wir auf der Entdecken-Seite.
Top-Tipp
EPD Market ist beim Flaniermarkt in der Neubaugasse am 9. & 10. Mai wieder dabei. Wer an einem der beiden Tage Geburtstag hat, erhält 30 % Rabatt auf das gesamte Sortiment.
im7ten-Gewinnspiel
powered by EPD Market
Für das diesmalige im7ten-Gewinnspiel hat EPD Market uns drei Paar eigens designte 1070-Socken zur Verfügung gestellt.
Weitere Infos zum Gewinn sowie den Teilnahmebedingungen gibt es auf der Gewinnspielseite.
KOMMENDE VERANSTALTUNGEN
SPAZIEREN AM NEUBAU
Das 1. Kinderspital Wiens, Österreichs und der gesamten Habsburgermonarchie wurde 1837 in der Kaiserstraße in 1070 Wien eröffnet - das heutige St.-Anna-Kinderspital im 9. Bezirk.
Handwerk ist in der DNA des 7. Bezirks: In der Neustiftgasse Ecke Kellermanngasse schrieb die Wiener Werkstätte 29 Jahre lang Geschichte.
Vor der Nummerierung der Häuser waren viele Gebäude unter klingenden Beinamen bzw. Schildnamen bekannt. Ein Spaziergang durch die Neubaugasse in Wien.
Sängerin Lena hat sich für im7ten auf ein Fotolocation-Scouting durch den 7. Bezirk begeben und tolle Spots für Insta-taugliche Fotos gefunden.
Parallel und in der Mitte von Hermanngasse und Zieglergasse, begrenzt von Burggasse und Seidengasse – da verläuft die Bandgasse, die ihren Namen
Bitte setzen, wir machen eine Sachunterrichtsstunde, die uns bis zurück ins 13. Jahrhundert befördert. Entdecke mit im7ten die sieben Bezirksteile des 7. Bezirks.
Der Audioguide „Wien 1938-1945 im Bezirk Neubau“ erzählt uns Geschichten über 37 Orte im Bezirk Neubau, die in den Jahren 1938 bis 1945 bedeutsam waren.
Du kannst nicht aus Wien weg? Du magst lieber hier bleiben? Oder Du hast Deinen Urlaub schon aufgebraucht? Hier kommen 7 Staycation-Tipps aus dem 7. Bezirk.
Gustav Klimt, Karl Farkas, Emil Ertl, Dr. Emil Geyer - sie alle lebten und/oder arbeiteten im 7. Bezirk.
Blauer Himmel, Rindenmulch, Sandkastenfreund*innen, eine Hosentasche voll Flora und eine Hand voll Fauna – eine Tour durch Neubaus Parkanlagen.
Ein Bezirk, zwei Ausgaben, insgesamt zehn Spaziergänge – das ist der aktuelle Zwischenstand des 7er Plans. Wer den Abschnitt zwischen Neubaugasse und
Zwischen Neubaugürtel und Hermanngasse verläuft die Seidengasse parallel zur Westbahnstraße und erzählt mit ihren Gebäuden so manch spannende Geschichte. Zunächst begutachten wir
Das Haus "zur Gerechtigkeit" in der Richtergasse 1 Ecke Neubaugasse gibt uns spannende Rätsel auf.
Neun Architekten zeigen mir sieben Gebäude. Kommt mit auf eine architektonische Reise durch den 7ten!
Die Neubaugasse lädt zum Spazierengehen ein! Hier gibt es mehr zu sehen, als man auf den ersten Blick vermutet.
NEWSLETTER
Verpasse keine Grätzel-News mehr mit unserem Newsletter. Bleibe auf dem Laufenden über kommende Veranstaltungen, spannende Interviews, Geheimtipps und vieles mehr.
SHOPS

Einkaufen, entdecken & genießen am Neubau
Taucht in die inspirierende Produkt- und Angebotsvielfalt ein und genießt die Liebe zum Besonderen. Die Spezialist*innen des Grätzls beraten euch gerne.

im7ten-Gutschein
Zahlungsmittel in über 40 Unternehmen am Neubau
Für geheime Wünsche und die Freude am Shoppen: Der im7ten-Gutschein ist ein tolles Geschenk für Freund*innen, Familie und Mitarbeiter*innen.
Wir haben den Internationalen Frauentag am 8. März zum Anlass genommen, uns bei einigen Unternehmerinnen aus dem 7. Bezirk umzuhören. Was beschäftigt sie? Was motiviert sie? Was verbindet sie?
Der Goldschmied Edwin Zaloha schafft Erinnerungen fürs Leben und Kreationen, in denen viel Liebe zum Detail steckt.
Der 7. Bezirk ist das kreative Herzstück der Stadt, in dem sich Wohnträume verwirklichen lassen. Hier, zwischen charmanten Altbauten und modernen Konzepten, finden wir alles, was unser Interior-Herz begehrt.
Second-Hand-Shopping ist gut für die Umwelt, gut fürs Börsel und gut fürs Entdecken der eigenen Identität.
BELIEBTE BEITRÄGE
Entdecke mit uns Shops, die auf faire produzierte Mode setzen.
Ein schöpferischer Einfall, eine zündende Idee, ein erhellender Gedanke – das ist es, wie sich Inspiration anfühlt. Im Wortkern steckt noch mehr: inspiratio,
Wo findet ihr ein gesundes, frisch gekochtes und abwechslungsreiches Mittagessen? Wir haben uns von unten nach oben durch den siebten Bezirk gekostet und verraten euch die besten Mittagspausen-Locations.
Der 7. Bezirk ist das kreative Herzstück der Stadt, in dem sich Wohnträume verwirklichen lassen. Hier, zwischen charmanten Altbauten und modernen Konzepten, finden wir alles, was unser Interior-Herz begehrt.
Wie viele Menschen leben in unserem schönen Bezirk? Wie viele Parks gibt es? Wie viele Hunde leben hier? Wir haben die Zahlen.
Sängerin Lena hat sich für im7ten auf ein Fotolocation-Scouting durch den 7. Bezirk begeben und tolle Spots für Insta-taugliche Fotos gefunden.
In Neubau haben sich viele Brillengeschäfte angesiedelt. Wir gehen dem Grund dafür auf die Spur. Hier findet ihr die Optik-Spezialist:innen.
Man glaubt es kaum, aber in der oft unscheinbar wirkenden Lindengasse wurde schon viel Geschichte geschrieben. Spaziert gemeinsam mit uns von der Stiftgasse bis zur Schottenfeldgasse.
Der 7. Bezirk ist ein Vinyl-El-Dorado mit zahlreichen Schallplattengeschäften. Wir haben gute Tipps für den An- und Verkauf von gebrauchten und neuen Schallplatten für euch.
Wir stellen euch die besten Second-Hand-Shops im siebten Bezirk vor!
Laue Sommernächte im Kerzenschein. Ein paar flackernde Kerzen zaubern eine stimmungsvolle Atmosphäre herbei. Erfahrt hier, wo ihr nachhaltige Bio-Kerzen bei uns im7ten findet.
Komm mit im7ten auf eine Reise durch sieben besondere Cocktailbars und entdecke neue Geschmackserlebnisse und den ein oder anderen Geheimtipp für den nächsten Sundowner mit Freund*innen.
Wer seine Haut gerne mit natürlichen Wirkstoffen pflegt, der sitzt im 7. Bezirk direkt an der Quelle. Denn hier finden wir Pflanzenessenzen, Naturseifen, pflegende Cremes und Öle. Entdeckt die Naturkosmetik-Highlights im7ten.
GASTRONOMIE
Fasching? Nein, danke. Krapfen? Ja, bitte aber nicht so viel! Wer nicht genug kriegen kann, erfahrt hier die besten Krapfen-Adressen.
Wo findet ihr ein gesundes, frisch gekochtes und abwechslungsreiches Mittagessen? Wir haben uns von unten nach oben durch den siebten Bezirk gekostet und verraten euch die besten Mittagspausen-Locations.
Ein Bezirk, zwei Ausgaben, insgesamt zehn Spaziergänge – das ist der aktuelle Zwischenstand des 7er Plans. Wer den Abschnitt zwischen Neubaugasse und Gürtel
Auf der Suche nach Sagen aus dem 7. Bezirk sind wir auf die Erzählung vom Gasthaus „Zum Nassen Hadern“ gestoßen. Von der Sage spannen wir den Bogen zu sagenhaft gutem Essen, das in 1070 Wien an vielen Plätzen auf uns wartet.