März
23Feb(Feb 23)11:0004Mär(Mär 4)15:00Spendenabverkauf bei Zweitkleid7
Der Zweitkleid7 Spendenabverkauf ist mittlerweile schon eine Institution, aber falls es jemand noch nicht weiß, wie es geht, hier noch mal die Beschreibung:Es kommt immer wieder vor,
Der Zweitkleid7 Spendenabverkauf ist mittlerweile schon eine Institution, aber falls es jemand noch nicht weiß, wie es geht, hier noch mal die Beschreibung:
Es kommt immer wieder vor, dass jemand seine Ware nicht wieder abholt oder nicht mehr zurückhaben möchte. Bereits zum 16. Mal veranstaltet Martina einen Spendenabverkauf!
Das heißt, alles was übrig übrig geblieben ist, darf ab
Donnerstag, 23. Februar gegen eine kleine Spende mitgenommen werden.
Die Preise werden nicht festgelegt, sondern jede/r kann geben, was er/sie möchte.
Falls jemand unsicher ist, haben wir die Ware mit farbigen Kreuzerl gekennzeichnet:
pink = €3,-
grün = €5,-
lila = €10,-
schwarz = €15,-
Der Erlös geht dieses Mal und wie immer zu 100 % an „Die Pfotenretter“
https://www.facebook.com/diepfotenretter
Mehr Informationen
Februar 23 (Donnerstag) 11:00 – März 4 (Samstag) 15:00
01Mär14:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 14 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 14 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 14-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 14:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 19:00
02Mär(Mär 2)10:0004(Mär 4)14:00Stoffsalon Abverkauf – Wir brauchen Platz!
Für alle Stoffverliebten, Nähfans und Fabric-Addicts findet vom 2. – 4. März 2023 wieder der beliebte Stoffsalon Abverkauf mit vielen tollen Angeboten statt! 10-50% Rabatt auf ALLE
Für alle Stoffverliebten, Nähfans und Fabric-Addicts findet vom 2. – 4. März 2023 wieder der beliebte Stoffsalon Abverkauf mit vielen tollen Angeboten statt!
10-50% Rabatt auf ALLE lagernden Stoffe und viele große und kleine reduzierte Reststücke sind auch wieder mit dabei.
Öffnungszeiten: Do + Fr : 10 – 18 Uhr, Sa : 10 – 14 Uhr
Aktuelle Infos zum Abverkauf findet ihr auch auf www.stoffsalon.at
Mehr Informationen
2 (Donnerstag) 10:00 – 4 (Samstag) 14:00
03Mär9:0018:00Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 9:00 – 18:00
04Mär13:3017:30Kunstwerk der Sinne!
GENUSS UND SO Die Welt des ‚GENIESSENS‘ Genießen ist die Kunst mit den eigenen Sinnen die Welt der Lebensmittel und Getränke zu
GENUSS UND SO
Genießen ist die Kunst mit den eigenen Sinnen die Welt der Lebensmittel und Getränke zu erfahren.
Basisworkshop: Dein Einstieg in die Welt des Genießens.
Fernab von Profi-Sensorik und Fach-Chinesisch nähern wir uns dem Thema. Was zählt ist die eigene Wahrnehmung. Jeder spürt, Jeder schmeckt etwas, auch wenn oft erzählt wird, man kenne nur zwei Kriterien – ’schmeckt oder schmeckt nicht‘.
Du wirst überrascht sein, was du bereits ‚ersinnen-erschmecken‘ kannst. In Zukunft wirst du auch anspruchsvoller in der Auswahl deiner Lebens- und Genussmittel sein.
WANN:
Samstag, 4. MÄRZ 2023 13:30 – 17:30
WO:
IMMOBILIEN & ART Galerie-Lounge
Zieglergasse 20, 1070 Wien
Tandempreis (2 Pers): IMMO.ART Sonderpreis nur € 70,- (Produktwert € 100,-) Einzelpreis € 60,-
Durch den Kurs führt: Martin Taucher – Genuss-Mensch, Winzer und Kernölproduzent. Staatlich geprüfter Koster für Weinkost, ggA Kürbiskernöl Koster.
Ziel: Deine persönliche Wahrnehmungsleistung erhöhen und beschreiben lernen. Durch üben und sensibilisieren des Geruchs- & Geschmacksinns wird das sensorische Urteilsvermögen geschärft und die Unterschiede werden erkennbar.
Geplante Inhalte: Sinnesphysiologische Grundlagen, Riechtraining, beschreibende Wahrnehmung von Produkten mit und ohne Intensitätsbewertung.
Ergebnis: Mit etwas Geschick wirst du nach diesem Einstieg wissen, ob du mehr erfahren möchtest. Wie du z.B. den richtigen Wein zum Essen bestellst, ohne den Wein zu kennen. Du erklärst dem Sommelier einfach, was du schmecken und genießen möchtest.
Mehr Informationen
(Samstag) 13:30 – 17:30
08Mär14:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 14 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 14 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 14-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 14:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 19:00
10Mär9:0018:00Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 9:00 – 18:00
15Mär14:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 14 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 14 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 14-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 14:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 19:00
17Mär9:0018:00Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 9:00 – 18:00
22Mär14:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 14 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 14 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 14-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 14:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 19:00
22Mär18:30Buchpräsentation „Besser streiten“
Thomas W. Albrecht präsentiert sein neues Buch »Besser streiten« Unbedachte Formulierungen, die zu Missverständnissen, Kränkungen und Konflikten führen: Beziehungen werden zerstört, funktionierende Teams spalten
Thomas W. Albrecht präsentiert sein neues Buch »Besser streiten«
Unbedachte Formulierungen, die zu Missverständnissen, Kränkungen und Konflikten führen: Beziehungen werden zerstört, funktionierende Teams spalten sich und menschliche Potenziale werden vernichtet. Sollte man nicht lieber herausfinden, wie mit Konflikten bestmöglich umgegangen werden kann, anstatt sie vollkommen zu vermeiden und alles in sich hineinzufressen?
Genau diesem Thema widmet sich Thomas W. Albrecht in seinem neuen Buch „Besser streiten“. Sein Credo lautet: Wir müssen Konflikte nicht lösen. Wir können sie auch einfach gehen lassen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 18:30
froemmel’s cafe
Zieglergasse 70
23Mär18:30VERNISSAGE „The Power of Color“ TRÄUME VON SONNE UND MEER – TRAUTE MOLIK-RIEMER
Seit dem Jahr 2003 stellt die an der Ostsee geborene Künstlerin „Wasser“ in den Mittelpunkt ihres Schaffens und interpretiert das Medium auf großformatigen Ölbildern. Öl, Gouache, Ölkreide, Zeichnung und
Seit dem Jahr 2003 stellt die an der Ostsee geborene Künstlerin „Wasser“ in den Mittelpunkt ihres Schaffens und interpretiert das Medium auf großformatigen Ölbildern.
Öl, Gouache, Ölkreide, Zeichnung und Radierung verwendet Traute Molik-Riemer bevorzugt, um Szenen, die ihr im täglichen Leben begegnen, darzustellen. Es entstanden die farbenfrohen Serien, die sie „Assoziationen zum Leben“, „Bild Bilder“, „Unsichtbare Bilder“ nennt.
Die Ausstellung in der IMMOBILIEN & ART Galerie-Lounge zeigt einen Querschnitt der verschiedenen Techniken und Serien. Begeistert von der Akkuratesse der lebensnahen Ausführungen, werden Betrachter in den Bann der Darstellungen gezogen., die
Vernissage: 23. März 2023, 18.30 Uhr
IMMOBILIEN & ART Galerie-Lounge
Mehr Informationen
(Donnerstag) 18:30
IMMOBILIEN & ART Galerie-Lounge
Zieglergasse 20
24Mär9:0018:00Der Lerchenfelder BauernmarktLive Now
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 9:00 – 18:00
29Mär14:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 14 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 14 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 14-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 14:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 19:00
31Mär9:0018:00Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 9:00 – 18:00
April
05Apr14:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 14 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 14 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 14-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 14:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 19:00
07Apr9:0018:00Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 9:00 – 18:00
12Apr14:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 14 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 14 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 14-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 14:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 19:00
14Apr9:0018:00Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 9:00 – 18:00
19Apr14:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 14 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 14 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 14-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 14:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 19:00
21Apr9:0018:00Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 9:00 – 18:00
26Apr14:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 14 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 14 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 14-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 14:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 19:00
28Apr9:0018:00Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 9:00 – 18:00
Mai
03Mai14:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 14 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 14 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 14-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 14:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 19:00
05Mai8:3019:00Flaniermarkt inkl. Flohmarkt in der Neubaugasse
Zwei Kilometer entlang der Neubaugasse machen rund 320 Aussteller:innen Lust aufs Entdecken: alte Schätze, neue Schnäppchen und Kulinarisches für jeden Geschmack – das ist der Flaniermarkt inkl. Flohmarkt
Zwei Kilometer entlang der Neubaugasse machen rund 320 Aussteller:innen Lust aufs Entdecken: alte Schätze, neue Schnäppchen und Kulinarisches für jeden Geschmack – das ist der Flaniermarkt inkl. Flohmarkt in der Neubaugasse, einer der größten Märkte Österreichs.
Aktuelle Infos zum Flaniermarkt inkl. Flohmarkt in der Neubaugasse.
(Freitag) 8:30 – 19:00
05Mai9:0018:00Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 9:00 – 18:00
06Mai8:307:00Flaniermarkt inkl. Flohmarkt in der Neubaugasse
Zwei Kilometer entlang der Neubaugasse machen rund 320 Aussteller:innen Lust aufs Entdecken: alte Schätze, neue Schnäppchen und Kulinarisches für jeden Geschmack – das ist der Flaniermarkt inkl. Flohmarkt
Zwei Kilometer entlang der Neubaugasse machen rund 320 Aussteller:innen Lust aufs Entdecken: alte Schätze, neue Schnäppchen und Kulinarisches für jeden Geschmack – das ist der Flaniermarkt inkl. Flohmarkt in der Neubaugasse, einer der größten Märkte Österreichs.
Aktuelle Infos zum Flaniermarkt inkl. Flohmarkt in der Neubaugasse.
(Samstag) 8:30 – 7:00
10Mai14:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 14 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 14 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 14-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 14:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 19:00
12Mai9:0018:00Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 9:00 – 18:00
17Mai14:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 14 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 14 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 14-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 14:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 19:00
19Mai9:0018:00Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 9:00 – 18:00
24Mai14:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 14 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 14 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 14-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 14:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 19:00
26Mai9:0018:00Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 9:00 – 18:00
31Mai14:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 14 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 14 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 14-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 14:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 19:00
Juni
02Jun9:0018:00Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 9:00 – 18:00
07Jun14:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 14 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 14 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 14-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 14:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 19:00
09Jun9:0018:00Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 9:00 – 18:00
16Jun9:0018:00Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 9:00 – 18:00
23Jun9:0018:00Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 9:00 – 18:00
30Jun9:0018:00Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 9:00 – 18:00
Juli
07Jul9:0018:00Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 9:00 – 18:00
14Jul9:0018:00Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 9:00 – 18:00
21Jul9:0018:00Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 9:00 – 18:00
28Jul9:0018:00Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 9:00 – 18:00
August
04Aug9:0018:00Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 9:00 – 18:00
11Aug9:0018:00Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 9:00 – 18:00
18Aug9:0018:00Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 9:00 – 18:00
25Aug9:0018:00Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 9:00 – 18:00
September
01Sep9:0018:00Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 9:00 – 18:00
08Sep9:0018:00Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 9:00 – 18:00
15Sep9:0018:00Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 9:00 – 18:00
22Sep9:0018:00Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 9:00 – 18:00
29Sep8:307:00Flaniermarkt inkl. Flohmarkt in der Neubaugasse
Zwei Kilometer entlang der Neubaugasse machen rund 320 Aussteller:innen Lust aufs Entdecken: alte Schätze, neue Schnäppchen und Kulinarisches für jeden Geschmack – das ist der Flaniermarkt inkl. Flohmarkt
Zwei Kilometer entlang der Neubaugasse machen rund 320 Aussteller:innen Lust aufs Entdecken: alte Schätze, neue Schnäppchen und Kulinarisches für jeden Geschmack – das ist der Flaniermarkt inkl. Flohmarkt in der Neubaugasse, einer der größten Märkte Österreichs.
Aktuelle Infos zum Flaniermarkt inkl. Flohmarkt in der Neubaugasse.
(Freitag) 8:30 – 7:00
29Sep9:0018:00Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 9:00 – 18:00
30Sep8:307:00Flaniermarkt inkl. Flohmarkt in der Neubaugasse
Zwei Kilometer entlang der Neubaugasse machen rund 320 Aussteller:innen Lust aufs Entdecken: alte Schätze, neue Schnäppchen und Kulinarisches für jeden Geschmack – das ist der Flaniermarkt inkl. Flohmarkt
Zwei Kilometer entlang der Neubaugasse machen rund 320 Aussteller:innen Lust aufs Entdecken: alte Schätze, neue Schnäppchen und Kulinarisches für jeden Geschmack – das ist der Flaniermarkt inkl. Flohmarkt in der Neubaugasse, einer der größten Märkte Österreichs.
Aktuelle Infos zum Flaniermarkt inkl. Flohmarkt in der Neubaugasse.
(Samstag) 8:30 – 7:00
Oktober
06Okt9:0018:00Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 9:00 – 18:00
13Okt9:0018:00Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 9:00 – 18:00
20Okt9:0018:00Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 9:00 – 18:00
27Okt9:0018:00Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 9:00 – 18:00
31Okt11:00im7ten-Halloween-Aktion
Am Dienstag, 31.10.2023, findet ab 11 Uhr wieder die beliebte Mitmachaktion zu Halloween statt. Die Liste der teilnehmenden Shops und Lokale findest du kurz vor dem Event unter
Am Dienstag, 31.10.2023, findet ab 11 Uhr wieder die beliebte Mitmachaktion zu Halloween statt. Die Liste der teilnehmenden Shops und Lokale findest du kurz vor dem Event unter Happy zu Halloween.
(Dienstag) 11:00
teilnehmende Shops & Lokale in 1070 Wien
im7ten.com
November
03Non9:0018:00Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 9:00 – 18:00
© 2022 im7ten.com
Designed with by SLIDEBIRD WEBSTORIES