#neubaubringts! Hier findest Du eine Liste von Onlineshops aus Wien, die aktuell liefern können oder für Dich geöffnet haben. Liebes Team Österreich, wir haben Euch eine neue Liste zusammengestellt, die Euch Infos gibt, wie Ihr auch jetzt am Neubau einkaufen könnt, um zu organisieren, was Ihr braucht. Wer hat geöffnet? Wer kann liefern? Wer bietet Click & Collect an? Wo bekomme ich Hilfe und gibt es eine Möglichkeit, jemand anderem etwas Gutes zu tun (Spoiler Alert: JA)? Wir haben die Antworten zusammengesammelt. Hier eine Liste von Shops, die ab dem
Read More Wir schätzen es doch alle, wenn wir beim Einkauf persönlich beraten werden, um uns schlussendlich für etwas zu entscheiden – egal ob Leistung oder Produkt –, das wie angegossen zu unserem Lebensstil passt. Warum das gerade im Siebenten so gut funktioniert und weshalb der Bezirk in besonderer Weise mit Kreativität und Vielfalt punkten kann, erfahren im7ten-LeserInnen hier. Eigentlich ist der 7. Bezirk unter seinen Geschwistern ein Winzling – und doch steckt so viel in ihm! Das Wort Vielfalt passt daher so trefflich wie kein anderes. Am Neubau angekommen ent-fal-tet sich das reiche Angebot
Read More Ab sofort können WienerInnen bis Ende März 2021 kostenlos an der Grippe-Impfaktion teilnehmen. Die im7ten-Redaktion hat sich sagen lassen, wie es läuft. Ausprobiert … Normalerweise erzählt man seinen FreundInnen ja nicht unbedingt, wenn man eine Routineuntersuchung macht oder sich impfen lässt – das sind Dinge, die in normalen Jahren so nebenbei passieren, dass man es glatt vergessen könnte, wenn es ganz reibungslos über die Bühne geht. Aber 2020 ist anders. Wien ist anders. Wien ist … Grippe-Impfungs-technisch wohl gut aufgestellt, berichtet einer, der den kostenlosen Grippe-Impfservice für WienerInnen im ÖGK
Read More Wien Neubau hat einen Pop-up-Hotspot im ehemaligen Sophienspital bekommen: WEST. Bis Jahresende gastieren hier Kunst und Kultur in Übergangsateliers und -büros. Der Park und die Gastrobetriebe laden alle BesucherInnen zum Bleiben ein. Und aktuell spielt auch das Wetter mit! Was ist gerade in der Apollogasse los? Das Projekt WEST am Gelände des ehemaligen Sophienspitals wurde im Sommer offiziell für die Zwischennutzung eröffnet. Der wohnfonds_wien hat das Areal bis Jahresende 2020 für die außergewöhnliche Nutzung freigegeben, wodurch hier Gastro, Kultur, Wohnen und Arbeiten interimsmäßig neuen Entfaltungs- und Spielraum finden. Platz für
Read More Eine liebevolle Betrachtung von Herbert Tamchina Im dritten und letzten Teil habe ich mit Herbert Tamchina über seine Zeit als Bezirksvorsteher im 7. Bezirk gesprochen. Ansichten und Einsichten über das Verbeißen, wenn es nötig ist, und das Loslassen, wenn der richtige Moment gekommen ist. Mit sieben Jahren zieht Herbert Tamchina mit seiner Mutter in den 7. Bezirk. Schon als Jugendlicher engagiert er sich im Nachkriegs-Österreich politisch. Viele Jahre ist er in der Personaldirektion der ÖBB tägig, bevor er 1991 zum ersten SPÖ-Bezirksvorsteher des 7. Bezirks in der 2. Republik gewählt
Read More Ein Bezirk, zwei Ausgaben, insgesamt zehn Spaziergänge – das ist der aktuelle Zwischenstand des 7er Plans. Wer den Abschnitt zwischen Neubaugasse und Gürtel per pedes erkunden möchte, kann sich eine kostenlose Ausgabe des 7er Plans in der praktischen Pocketsize in den unten genannten Shops abholen. Grätzlliebe leicht gemacht. Was ist der 7er Plan? Der 7er Plan wurde 2017 erstmals veröffentlicht und erzählt in fünf Walks durch den Bezirk Spannendes zu verschiedenen Themen wie Mode, Gastronomie und Geschichte. Außerdem erfahren Interessierte, wo man gut speist, wer außergewöhnliche Mitbringsel führt, die man
Read More Lokal, nachhaltig, einzigartig – die Vorzüge von Handwerksbetrieben sprechen für sich selbst. „Think global, act local“ ist ein immer wichtiger werdendes Motto, das es bewusst in unseren Alltag einzubauen gilt. Der Faltplan „Unsichtbares Handwerk in Wien“ gibt Aufschluss über die Hot Spots des Handwerks am Neubau und in der Josefstadt. Die meisten Menschen lieben gelebtes Handwerk. Wenn sie es entdecken! Denn oft sind Handwerksbetriebe kleine Werkstätten und Ateliers, die als Klein- oder Einzelunternehmen geführt werden. Für viele, wenn auch nicht alle gleichermaßen, gilt, dass die zeitlichen und finanziellen Ressourcen für
Read More Ab Dienstag, den 14. April, dürfen Geschäfte in Österreich mit einer Verkaufsfläche von unter 400 m² unter gewissen Voraussetzung wieder aufsperren. Das bedeutet, dass viele Kaufleute aus dem 7. Bezirk ihre Shops wieder öffnen können und mit gewohntem Service und Beratung für uns da sind. Diese Shops & Gastrobetriebe sind wieder geöffnet BLUMEN Blumen Brigitte – Westbahnstraße 5a, 1070 Wien, Mo – Fr: 8 – 18:30 Uhr, Sa: 9 – 13:30 Uhr BUCHHANDEL Audiamo Hörbuchhandel – Kaiserstraße 70, 1070 Wien, Di + Fr: 9:30 – 14 Uhr, Mi + Do: 9:30 – 17
Read More Nach vielen Jahren in der Personaldirektion der ÖBB wurde der ehemalige Bezirksrat 1991 zum ersten SPÖ-Bezirksvorsteher des 7. Bezirks in der 2. Republik gewählt. Siebeneinhalb Jahre fegte er durch den Bezirk und sorgte für Wirbel und frischen Wind. Auch die Gestaltung des MuseumsQuartiers, wie wir es heute kennen, fiel in seine Amtszeit und brachte die Gemüter in Wallung. Die Rede ist von Herbert Tamchina, dem Geburtshelfer des MQ. Die ehemaligen Hofstallungen – eine politische Arena Das MuseumsQuartier gehört zum 7. Bezirk wie die Fiaker neben den Stephansdom, das Riesenrad in
Read More