Neubaugasse
Westbahnstraße
kaiserstraße
Lerchenfelder Strasse
LATEST NEWS
Anlässlich der Fashion Revolution Week haben unsere Kolleg:innen von der Neubaugasse mit Unternehmer:innen über faire Fashion gesprochen.
Mit neuen Schwerpunkten bietet der Flaniermarkt in der Neubaugasse Anknüpfungspunkte für eingefleischte Neubaugassenmarkt-Fans und ein neues, designbewusstes Publikum.
Von Körperpflege über Kleidung und Kosmetik: Hier findet ihr nachhaltige Produkte im Neubau.
Wenn wir einkaufen, schlagen zwei Herzen in unserer Brust. Das eine, das die Tradition liebt und auf Bewährtes vertraut. Das andere, das
Wie viele Menschen leben in unserem schönen Bezirk? Wie viele Parks gibt es? Wie viele Hunde leben hier? Wir haben die Zahlen.
Die beste Freundin ist oft die Person, die uns in wilden Zeiten zusammenhält, die sich unser Gesudere anhört, unser Fels in der
Liebe-im7ten Community! Eure Hilfe ist gefragt.
Wer sich für Papier, Bastelbedarf, Büromaterial und Kreatives begeistert, kommt in Wien nicht an dieser familiengeführten Institution vorbei: Mastnak.
Wiener Begegnungen mit Jana Enzelberger im Treffpunkt Lerchenfeld.
Liebes Team Österreich, wir haben euch auch diesmal wieder eine Liste zusammengestellt, die euch Infos gibt, wie ihr auch jetzt am Neubau
Vally Wieselthier ist die Namensgeberin für einen Park bei der Stiftgasse, der bisher namenlos war. Der Bezirk Wien Neubau ehrt damit eine großartige Keramikkünstlerin, deren Werke noch heute beeindrucken.
Ein bisschen Spaß, ein bisschen Action. Dank guter Planung kann die beliebte Halloween-Aktion, die vor zwei Jahren von den Neubauer Kaufleuten ins
Heute findet bei DER Neubaumarkt das Kürbisfest statt. Zu diesem Anlass haben wir euch fünft Fakten über den Kürbis zusammengefasst.
Die Kaiserstraße hat einen neuen Hydranten, der den Anrainer:innen beim Gießen helfen soll.
Am kommenden Samstag wird die Zieglergasse zum zweiten Mal zur Literaturmeile. Hier erfährt ihr, was euch erwartet.
KOMMENDE VERANSTALTUNGEN
GEHEIMTIPPS
Die Neubaugasse lädt zum Spazierengehen ein! Hier gibt es mehr zu sehen, als man auf den ersten Blick vermutet.
In der dritten Ausgabe unseres im7ten-Podcasts erzählen wir euch die spannende Geschichte des ehemaligen Unterhaltungsetablissements Apollosaal.
Du kannst nicht aus Wien weg? Du magst lieber hier bleiben? Oder Du hast Deinen Urlaub schon aufgebraucht? Hier kommen 7 Staycation-Tipps aus dem 7. Bezirk.
NEWSLETTER
Verpasse keine Grätzel-News mehr mit unserem Newsletter. Bleibe auf dem Laufenden über kommende Veranstaltungen, spannende Interviews, Geheimtipps und vieles mehr.
ÜBERS GRÄTZEL
Wenn wir einkaufen, schlagen zwei Herzen in unserer Brust. Das eine, das die Tradition liebt und auf Bewährtes vertraut. Das andere, das den
Wie viele Menschen leben in unserem schönen Bezirk? Wie viele Parks gibt es? Wie viele Hunde leben hier? Wir haben die Zahlen.
Die beste Freundin ist oft die Person, die uns in wilden Zeiten zusammenhält, die sich unser Gesudere anhört, unser Fels in der Brandung
Liebe-im7ten Community! Eure Hilfe ist gefragt.
INTERVIEWS
im7ten hat Peter Herzog in seinem Sonnentor-Geschäft in der Neubaugasse 29 besucht, um zu erfahren, wie der Fachmann für Druck- und Reproduktionstechnik zum überzeugten Botschafter für Kräuter, Gewürze und Tees in Bio-Qualität wurde.
Eine liebevolle Betrachtung von Herbert Tamchina Im dritten und letzten Teil habe ich mit Herbert Tamchina über seine Zeit als Bezirksvorsteher im 7.
Nach vielen Jahren in der Personaldirektion der ÖBB wurde der ehemalige Bezirksrat 1991 zum ersten SPÖ-Bezirksvorsteher des 7. Bezirks in der 2. Republik
Was eine natürliche Weinschönheit ausmacht, weiß Dominik Portune. Der Weinhändler mit dem klaren Profil bereichert seit 2015 die Geschäftslandschaft der Westbahnstraße und schenkt
Eine Interview-Reihe über Menschen und ihre Geschichten aus dem 7ten. Aus dem Leben eines Bewohners von Neubau: In der Neubaugasse, in einem Hinterhaus,
Im Gespräch mit Herbert Tamchina Nach vielen Jahren in der Personaldirektion der ÖBB, wo er sich unter anderem der unbequemen Mehrwertanalyse widmete, wurde
Was eine Online Agentur und eine Cocktail Bar im 7. Bezirk gemeinsam haben? Abgesehen vom 7. Bezirk vermutlich nicht viel, in diesem Fall
Zwischen Tradition und Moderne, Maschine und Mensch, Distanz und Nähe – Fritz Fialka wandelt zwischen zwei Welten, die nur durch Handarbeit miteinander verbunden
Let’s talk! Im Gespräch über Brustkrebs und Mastektomie mit Inhaberin der Lingeria Macchiato Kristina Purzner. „Brustkrebs vom BH Tragen“ – es war eine Schlagzeile,
Christina Riedler und Martina Gollner hatten guten Grund, Gründerinnen zu werden: Sie waren die „missing links“ – die perfekten Verbindungsstücke – für eine
Als Luisa Wammes vor rund zwanzig Jahren ihren Lehrerposten an den Nagel hängt und von Tirol nach Wien kommt, ist das Tapeziererhandwerk eine
Ein Interview mit Atma Pöschl, Coach für Körpersensibilisierung. In ihren Coachings geht es um erfüllende Berührung, Beziehung und Sexualität.
Bei der Enthüllung der „Steine der Erinnerung“ am 1. Oktober 2017 werden an fünf verschiedenen Stationen in der Westbahnstraße künstlerische Beiträge stattfinden. In
Für die Eröffnungsveranstaltung der „Steine der Erinnerung“ hat die Künstlerin Hannahlisa Kunyik nach intensiver Auseinandersetzung mit der Thematik eine 15-minütige Performance erarbeitet und
Wenn Sie am Neubau wohnen oder arbeiten und Stimmen hören, die Sie dazu bewegen den Kochlöffel zu schwingen, hinauszugehen und Dinge zu erleben,
SHOPS
Liebes Team Österreich, wir haben euch auch diesmal wieder eine Liste zusammengestellt, die euch Infos gibt, wie ihr auch jetzt am Neubau einkaufen
Wenn sogar Hildegard von Bingen einen Blick drauf werfen soll, dann wollen wir auch mal hinschauen, was da im Landladl Wien passiert.
Jeden Mittwoch bringt DER Neubaumarkt rurales Feeling ins Grätzl um die Lindengasse/Ecke Neubaugasse.
Der Goldschmied Edwin Zaloha schafft Erinnerungen fürs Leben und Kreationen, in denen viel Liebe zum Detail steckt.