Über 50 Tipps, um den Christmas Spirit in dir zu wecken.
Das Audiamo geht mit der Zeit und verlegt sich aufs Download- und Versandgeschäft, den Hörbuchverlag und das AUDIAMO+ Podcast-Studio. Lest hier, wo ihr nun euren Hörbuchbedarf decken könnt.
Laue Sommernächte im Kerzenschein. Ein paar flackernde Kerzen zaubern eine stimmungsvolle Atmosphäre herbei. Erfahrt hier, wo ihr nachhaltige Bio-Kerzen bei uns im7ten findet.
Ein bisschen Spaß, ein bisschen Action. Die beliebte Halloween-Aktion, die 2019 von den Neubauer Kaufleuten ins Leben gerufen wurde, findet auch heuer
Am 31.10.2023 ist wieder Halloween am Neubau und wir haben euch passend dazu ein paar Fakten über den Kürbis zusammengefasst.
Betritt man den kleinen, feinen Laden, ist man sofort begeistert von der Farbpalette, ein Stoff schöner als der andere. Wir waren für euch im Stoffsalon.
Hört rein in unseren Grätzl-Podcast mit spannenden Facts über die Geschichte der Kaiserstraße.
Wo findet ihr ein gesundes, frisch gekochtes und abwechslungsreiches Mittagessen? Wir haben uns von unten nach oben durch den siebten Bezirk gekostet und verraten euch die besten Mittagspausen-Locations.
Im Herbst 1983 fand der erste Markt in der Neubaugasse statt und hat sich in den letzten vierzig Jahren zu einem Besucher:innenmagneten entwickelt.
Mit neuen Schwerpunkten bietet der Flaniermarkt in der Neubaugasse Anknüpfungspunkte für eingefleischte Neubaugassenmarkt-Fans und ein neues, designbewusstes Publikum.
Wie viele Menschen leben in unserem schönen Bezirk? Wie viele Parks gibt es? Wie viele Hunde leben hier? Wir haben die Zahlen.
Am Samstag, dem 16.9. wird die Zieglergasse zum vierten Mal zur Literaturmeile. HIGHLIGHT: Das Abschlusskonzert spiel der Nino aus Wien. Hier erfährst du, was dich erwartet.
Zwischen Neubaugürtel und Hermanngasse verläuft die Seidengasse parallel zur Westbahnstraße und erzählt mit ihren Gebäuden so manch spannende Geschichte. Zunächst begutachten wir
Wer das Teilen noch nicht ausprobiert hat, wird positiv überrascht sein. Hier unsere Top 7 Share- und Tausch-Aktionen im7ten.
Handgemachte Keramik. Naturseifen. Kerzen. Hinter der NaturoTheke und ihren Produkten steht ein kleines Team aus Familie und langjährigen Freunden, die zu Familie geworden sind.
Auf der Suche nach Sagen aus dem 7. Bezirk sind wir auf die Erzählung vom Gasthaus „Zum Nassen Hadern“ gestoßen. Von der Sage spannen wir den Bogen zu sagenhaft gutem Essen, das in 1070 Wien an vielen Plätzen auf uns wartet.
Die Neubaugasse lädt zum Spazierengehen ein! Hier gibt es mehr zu sehen, als man auf den ersten Blick vermutet.
Der Audioguide „Wien 1938-1945 im Bezirk Neubau“ erzählt uns Geschichten über 37 Orte im Bezirk Neubau, die in den Jahren 1938 bis 1945 bedeutsam waren.
Verpasse keine Grätzel-News mehr mit unserem Newsletter. Bleibe auf dem Laufenden über kommende Veranstaltungen, spannende Interviews, Geheimtipps und vieles mehr.
Ein bisschen Spaß, ein bisschen Action. Die beliebte Halloween-Aktion, die 2019 von den Neubauer Kaufleuten ins Leben gerufen wurde, findet auch heuer wieder
Am 31.10.2023 ist wieder Halloween am Neubau und wir haben euch passend dazu ein paar Fakten über den Kürbis zusammengefasst.
Betritt man den kleinen, feinen Laden, ist man sofort begeistert von der Farbpalette, ein Stoff schöner als der andere. Wir waren für euch im Stoffsalon.
Hört rein in unseren Grätzl-Podcast mit spannenden Facts über die Geschichte der Kaiserstraße.
Das Audiamo geht mit der Zeit und verlegt sich aufs Download- und Versandgeschäft, den Hörbuchverlag und das AUDIAMO+ Podcast-Studio. Lest hier, wo ihr nun euren Hörbuchbedarf decken könnt.
im7ten hat Peter Herzog in seinem Sonnentor-Geschäft in der Neubaugasse 29 besucht, um zu erfahren, wie der Fachmann für Druck- und Reproduktionstechnik zum überzeugten Botschafter für Kräuter, Gewürze und Tees in Bio-Qualität wurde.
Eine liebevolle Betrachtung von Herbert Tamchina Im dritten und letzten Teil habe ich mit Herbert Tamchina über seine Zeit als Bezirksvorsteher im 7.
Nach vielen Jahren in der Personaldirektion der ÖBB wurde der ehemalige Bezirksrat 1991 zum ersten SPÖ-Bezirksvorsteher des 7. Bezirks in der 2. Republik
Was eine natürliche Weinschönheit ausmacht, weiß Dominik Portune. Der Weinhändler mit dem klaren Profil bereichert seit 2015 die Geschäftslandschaft der Westbahnstraße und schenkt
Eine Interview-Reihe über Menschen und ihre Geschichten aus dem 7ten. Aus dem Leben eines Bewohners von Neubau: In der Neubaugasse, in einem Hinterhaus,
Im Gespräch mit Herbert Tamchina Nach vielen Jahren in der Personaldirektion der ÖBB, wo er sich unter anderem der unbequemen Mehrwertanalyse widmete, wurde
Was eine Online Agentur und eine Cocktail Bar im 7. Bezirk gemeinsam haben? Abgesehen vom 7. Bezirk vermutlich nicht viel, in diesem Fall
Zwischen Tradition und Moderne, Maschine und Mensch, Distanz und Nähe – Fritz Fialka wandelt zwischen zwei Welten, die nur durch Handarbeit miteinander verbunden
Let’s talk! Im Gespräch über Brustkrebs und Mastektomie mit Inhaberin der Lingeria Macchiato Kristina Purzner. „Brustkrebs vom BH Tragen“ – es war eine Schlagzeile,
Christina Riedler und Martina Gollner hatten guten Grund, Gründerinnen zu werden: Sie waren die „missing links“ – die perfekten Verbindungsstücke – für eine
Als Luisa Wammes vor rund zwanzig Jahren ihren Lehrerposten an den Nagel hängt und von Tirol nach Wien kommt, ist das Tapeziererhandwerk eine
Ein Interview mit Atma Pöschl, Coach für Körpersensibilisierung. In ihren Coachings geht es um erfüllende Berührung, Beziehung und Sexualität.
Bei der Enthüllung der „Steine der Erinnerung“ am 1. Oktober 2017 werden an fünf verschiedenen Stationen in der Westbahnstraße künstlerische Beiträge stattfinden. In
Für die Eröffnungsveranstaltung der „Steine der Erinnerung“ hat die Künstlerin Hannahlisa Kunyik nach intensiver Auseinandersetzung mit der Thematik eine 15-minütige Performance erarbeitet und
Betritt man den kleinen, feinen Laden, ist man sofort begeistert von der Farbpalette, ein Stoff schöner als der andere. Wir waren für euch im Stoffsalon.
Handgemachte Keramik. Naturseifen. Kerzen. Hinter der NaturoTheke und ihren Produkten steht ein kleines Team aus Familie und langjährigen Freunden, die zu Familie geworden sind.
Wer seine Haut gerne mit natürlichen Wirkstoffen pflegt, der sitzt im 7. Bezirk direkt an der Quelle. Denn hier finden wir Pflanzenessenzen, Naturseifen, pflegende Cremes und Öle. Entdeckt die Naturkosmetik-Highlights im7ten.
Honey, I'm home! Wald & Wiese ist Wiens Top-Adresse für Honig- und Trüffelspezialitäten sowie Honigprodukte für Körperpflege & Wellness.
© 2022 im7ten.com
Designed with by SLIDEBIRD WEBSTORIES