LATEST NEWS
Was ein Spion mit der Wiener Kaffeehauskultur zu tun hat und welche Kaffees wir in der Westbahnstraße empfehlen, seht ihr in diesem Beitrag.
Nachhaltigkeit, Regionalität und Slow Living sind die Themen, die beim Podcast „Crafting Transformation groß geschrieben werden. Wer mithelfen will, die Welt zu verbessern, sollte sich diesen Podcast nicht entgehen lassen.
Liebes Team Österreich, wir haben euch eine neue Liste zusammengestellt, die euch Infos gibt, wie ihr auch jetzt am Neubau einkaufen könnt,
im7ten hat Peter Herzog in seinem Sonnentor-Geschäft in der Neubaugasse 29 besucht, um zu erfahren, wie der Fachmann für Druck- und Reproduktionstechnik zum überzeugten Botschafter für Kräuter, Gewürze und Tees in Bio-Qualität wurde.
Love it, change it or leave it, mit diesem Spruch – gleich zu Beginn ihres Konzeptes, hat uns Gabriela Galarza de Konrath
Fasching? Nein, danke. Krapfen? Ja, bitte aber nicht so viel! Verkleiden ist nicht jedermanns Sache und bei Süßem scheiden sich auch die
Bei der Jobsuche wird dem Erwerbslosen schnell klar, dass Arbeitgeber Wert auf ein gewisses Set an Eigenschaften legen. Unabhängig von der hierarchischen
Die Werkstatt und Schneiderei der wiener konfektion darf ganz offiziell geöffnet bleiben, das angrenzende Geschäftslokal ist bis auf weiteres geschlossen, aber Selbstabholung
Last-Minute-Geschenkideen und Einkaufstipps für spät entschlossene Elfen. im7ten schüttelt mit Euch zauberhafte Weihnachten aus dem Ärmel. Christbaum, Kekse und Geschenke: So wird’s
Wir schätzen es doch alle, wenn wir beim Einkauf persönlich beraten werden, um uns schlussendlich für etwas zu entscheiden – egal ob
Bezirksvorsteher Markus Reiter und die Kaufleute der Neubaugasse überbringen Nikologrüße an 2200 Haushalte im 7. Bezirk.
Klein aber fein präsentiert der Biohof Radl Gemüse aus der eigenen Landwirtschaft in der Seidengasse. „Farm to shop“ also vom Hof direkt
Ein bisschen Spaß, ein bisschen Action. Dank guter Planung kann die beliebte Halloween-Aktion, die letztes Jahr von den Neubauer Kaufleuten ins Leben
DOMUS VIVENDI – der Concept Store von MODUS VIVENDI bietet dem Wiener Modelabel rund um die Designerinnen Monika Bacher, Charlotte Maager und
Ab sofort können WienerInnen bis Ende März 2021 kostenlos an der Grippe-Impfaktion teilnehmen. Die im7ten-Redaktion hat sich sagen lassen, wie es läuft.
KOMMENDE VERANSTALTUNGEN
GEHEIMTIPPS
Last-Minute-Geschenkideen und Einkaufstipps für spät entschlossene Elfen. im7ten schüttelt mit Euch zauberhafte Weihnachten aus dem Ärmel. Christbaum, Kekse und Geschenke: So wird’s
Klein aber fein präsentiert der Biohof Radl Gemüse aus der eigenen Landwirtschaft in der Seidengasse. „Farm to shop“ also vom Hof direkt
Ab sofort können WienerInnen bis Ende März 2021 kostenlos an der Grippe-Impfaktion teilnehmen. Die im7ten-Redaktion hat sich sagen lassen, wie es läuft.
NEWSLETTER
Verpassen Sie keine Grätzel News mehr mit unserem Newsletter. Bleiben Sie auf dem laufenden über kommende Veranstaltungen, spannende Interviews. Geheimtipps und vieles mehr.
ÜBER'S GRÄTZEL
Eine liebevolle Betrachtung von Herbert Tamchina Im dritten und letzten Teil habe ich mit Herbert Tamchina über seine Zeit als Bezirksvorsteher im 7.
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Neubauer Fotografin Michaela Krauss-Boneau hat mit ihren Haustürporträts in den vergangenen Corona-Wochen für Aufmerksamkeit gesorgt. Insgesamt 61 UnternehmerInnen wurden bereits kostenlos von ihr fotografiert
Ein Bezirk, zwei Ausgaben, insgesamt zehn Spaziergänge – das ist der aktuelle Zwischenstand des 7er Plans. Wer den Abschnitt zwischen Neubaugasse und Gürtel
Lokal, nachhaltig, einzigartig – die Vorzüge von Handwerksbetrieben sprechen für sich selbst. „Think global, act local“ ist ein immer wichtiger werdendes Motto, das
INTERVIEWS
im7ten hat Peter Herzog in seinem Sonnentor-Geschäft in der Neubaugasse 29 besucht, um zu erfahren, wie der Fachmann für Druck- und Reproduktionstechnik zum überzeugten Botschafter für Kräuter, Gewürze und Tees in Bio-Qualität wurde.
Eine liebevolle Betrachtung von Herbert Tamchina Im dritten und letzten Teil habe ich mit Herbert Tamchina über seine Zeit als Bezirksvorsteher im 7.
Nach vielen Jahren in der Personaldirektion der ÖBB wurde der ehemalige Bezirksrat 1991 zum ersten SPÖ-Bezirksvorsteher des 7. Bezirks in der 2. Republik
Was eine natürliche Weinschönheit ausmacht, weiß Dominik Portune. Der Weinhändler mit dem klaren Profil bereichert seit 2015 die Geschäftslandschaft der Westbahnstraße und schenkt
Eine Interview-Reihe über Menschen und ihre Geschichten aus dem 7ten. Aus dem Leben eines Bewohners von Neubau: In der Neubaugasse, in einem Hinterhaus,
Im Gespräch mit Herbert Tamchina Nach vielen Jahren in der Personaldirektion der ÖBB, wo er sich unter anderem der unbequemen Mehrwertanalyse widmete, wurde
Was eine Online Agentur und eine Cocktail Bar im 7. Bezirk gemeinsam haben? Abgesehen vom 7. Bezirk vermutlich nicht viel, in diesem Fall
Zwischen Tradition und Moderne, Maschine und Mensch, Distanz und Nähe – Fritz Fialka wandelt zwischen zwei Welten, die nur durch Handarbeit miteinander verbunden
Let’s talk! Im Gespräch über Brustkrebs und Mastektomie mit Inhaberin der Lingeria Macchiato Kristina Purzner. „Brustkrebs vom BH Tragen“ – es war eine Schlagzeile,
Christina Riedler und Martina Gollner hatten guten Grund, Gründerinnen zu werden: Sie waren die „missing links“ – die perfekten Verbindungsstücke – für eine
Als Luisa Wammes vor rund zwanzig Jahren ihren Lehrerposten an den Nagel hängt und von Tirol nach Wien kommt, ist das Tapeziererhandwerk eine
Atma Pöschl ist Coach für Körpersensibilisierung. In ihren Seminaren und Einzelsitzungen geht es um erfüllende Berührung, Beziehung und Sexualität. Mit welchen Challenges und
Bei der Enthüllung der „Steine der Erinnerung“ am 1. Oktober 2017 werden an fünf verschiedenen Stationen in der Westbahnstraße künstlerische Beiträge stattfinden. In
Für die Eröffnungsveranstaltung der “Steine der Erinnerung” hat die Künstlerin Hannahlisa Kunyik nach intensiver Auseinandersetzung mit der Thematik eine 15-minütige Performance erarbeitet und
Wenn Sie am Neubau wohnen oder arbeiten und Stimmen hören, die Sie dazu bewegen den Kochlöffel zu schwingen, hinauszugehen und Dinge zu erleben,
SHOPS
Bezirksvorsteher Markus Reiter und die Kaufleute der Neubaugasse überbringen Nikologrüße an 2200 Haushalte im 7. Bezirk.
Klein aber fein präsentiert der Biohof Radl Gemüse aus der eigenen Landwirtschaft in der Seidengasse. „Farm to shop“ also vom Hof direkt in
DOMUS VIVENDI – der Concept Store von MODUS VIVENDI bietet dem Wiener Modelabel rund um die Designerinnen Monika Bacher, Charlotte Maager und Vera
Halloween, Krampus, Nikolo, Fasching, Mottopartys Superheldengeburtstag. Feiern, Party und sich Kostümieren ist schon lange nicht mehr auf eine Saison beschränkt. Wie sich das