Literaturmeile Zieglergasse – The word is not enough

„Ist es nicht eine Freude – ein neues Buch zu finden, ein lebendiges Buch, und zu wissen, dass es uns das ganze Leben begleiten wird?“, hat die neuseeländische Autorin Katherine Mansfield einmal gefragt und die Antwort ist ein eindeutiges Ja. Durch Literatur an Welten teilzunehmen, die uns sonst verschlossen blieben, ist etwas Außerordentliches. Literatur vermittelt, berührt, erheitert und kann uns in einer immer schneller werdenden Welt auf entschleunigende, aber mitreißende Art verzaubern.

Diesem unvergänglichen Wert und der genauso unvergänglichen Leidenschaft für Literatur zollt die Zieglergasse heuer zum dritten Mal im Rahmen der Literaturmeile Tribut. Mehr als 60 Künstler:innen und Schriftsteller:innen werden den 17. September zu einem unvergesslichen Tag machen, an dem wir uns ihre Geschichten anhören, ansehen oder dazu tanzen können. Die Literaturmeile ist eine Initiative vom Kulturbezirk Neubau.

Es werden Autor:innen sichtbar gemacht und den Bewohner-  und Besucher:innen Neubaus die Möglichkeit geboten, niederschwellig Zugang zu Literatur und Kunst zu erhalten. Nicht zuletzt wird mit der Veranstaltung die Frage gestellt: Wem gehört eigentlich der öffentliche Raum?

Buntes Treiben bei der Literaturmeile in der Zieglergasse
Alle Fotos: Bezirksvorstehung Neubau

Das Programm begeistert mit Lesungen, Slampoetry, einem Comic- und einem Lyrikschwerpunkt, aber auch Ausstellungen und Musik. Für Kinder stehen die Tore zur Welt der Literatur offen: Es wird einen besonderen Kinderschwerpunkt geben, Kinder- und Jugendbuchlesungen, ein Mitmach-Lesekonzert, Philosophieren mit Kindern, gestalte dein eigenes Buch, u.v.m.

Die Auftretende repräsentieren dabei jene Vielfalt, die unsere lebendige Kulturszene zu bieten hat: Von jugendlichen Schreibworkshopteilnehmerinnen der exil.Literaturhauswerkstatt zu etablierten Autor*innen wie Teresa Präauer, Marlene Streeruwitz oder Renate Welsh. Von Krimiautor:innen über Lyriker:innen zu Comickünstler:innen. Vom Jugendmusicalchor bis hin zu Singer-Songwriter:innen wie Violetta Parisini. Ein beeindruckendes und vielseitiges Programm ist garantiert.

Wir finden, den Samstag, den 17.9. kann man wohl kaum besser verbringen als inmitten von Kunst und Literatur. Und wer weiß, vielleicht geht so manch eine:r so beflügelt und inspiriert nachhause, dass man selbst ein paar Zeilen schreiben möchte.

Das Programmheft inklusive dem Timetable gibt´s hier.

Die Literaturmeile 2022

Ort: Zieglergasse
Wann: Samstag, 17. September 2022
Uhrzeit: 14 bis 22 Uhr

Da ist etwas schief gelaufen, die Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Perfekt, deine Anmeldung war erfolgreich. Du erhältst ein E-Mail mit einem Bestätigungslink.

Hol dir den im7ten-Newsletter und lass dir die besten Tipps, die wichtigsten News und die schönsten Geschichten direkt ins Postfach liefern.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn du das Formular ausfüllst und absendest, dann bestätigst du, dass die von dir angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

LESETIPPS

Mein Herz gehört dem Schani

Wiener:innen genießen ihre Stadt gerne aus den kleinen, oft begrünten Oasen vor ihren Lieblingslokalen, den sogenannten Schanigärten. Von der Sitzposition aus sieht die Stadt ganz anders aus. In der Neubaugasse gibt es dazu auch gleich mehrere Gelegenheiten. Doch woher kommt der Begriff Schanigarten eigentlich?

weiterlesen »
X