LATEST NEWS
So sauber wie noch nie In meinem zweiten Blogbeitrag habe ich über den ersten Schultag in Zeiten von Corona geschrieben ( falls
Menschen brauchen Kunst – und die findet ihren Weg zum Menschen, auch wenn es manchmal auf unkonventionellen Pfaden ist: Mit der Ausstellung
Was wirklich geschah Vielleicht haben Sie schon meinen ersten Blogbeitrag gelesen, in dem ich beschreibe, welche Erwartungen ich von einem Schultag in
Corona Maßnahmen in der Schule Hurra! Im Musikgymnasiums in der Neustiftgasse beginnt morgen, nach acht langen Wochen, endlich die Schule wieder. Aber
Die letzten acht Wochen waren eine Feuerprobe, nun erheben sich zahlreiche Handels- und Gastrounternehmen wie der Phönix aus der Asche. Die Kaufleute der Westbahnstraße
Sby von E35shop.com zeigt uns die echte Carbonara – eigentlich gar nicht so kompliziert. Die WauWau-Werkstatt in der Westbahnstraße verfügt über eine kleine Küche, dort drehen
Entlang der 702 Akupunkturpunkte arbeitet Shiatsu-Praktikerin Christina Maria Gangl-Potzmann mit ihren KlientInnen, um körperliches wie seelisches Wohlbefinden zu fördern und Krankheits- oder
Nach vielen Jahren in der Personaldirektion der ÖBB wurde der ehemalige Bezirksrat 1991 zum ersten SPÖ-Bezirksvorsteher des 7. Bezirks in der 2.
Seifen, Öle, Nahrungsergänzungsmittel und kleine Genüsse – im Store der NaturoTheke gibt es Kleinigkeiten fürs körperliche Wohlbefinden. Sich auf etwas Neues einlassen
Die erste Welle brachte Kaffee abgepackt in den Supermarkt und machte ihn für jede und jeden zugänglich. Die zweite startete in den
Ein bisschen wissen muss man es schon, wo man sie findet und was dort alles geboten wird – in der Klaviergalerie. Und
Als Kind oder Jugendlicher ganz in Ruhe zeichnen, dabei seiner Kreativität freien Lauf lassen und gleichzeitig von Künstlern und ausgebildeten Lehrern wertvolle
Martina Kugler ist Meisterfloristin mit einem Auge für Ästhetik und einem feinen Sinn für Alltagskunst. Mit dem Sti(e)lreich Conceptstore hat sie sich
Künstler packen ein – die beliebte im7ten-Aktion ist zurück und hat heuer erstmals ein besonderes Motto! Lassen Sie Ihre Geschenke von Künstlerinnen
Advent am Neubau – was uns die nächsten Wochen im 7. Bezirk besonders viel Freude bereitet. Die Vorweihnachtszeit stressfrei und genussvoll verbringen –
KOMMENDE VERANSTALTUNGEN
GEHEIMTIPPS
Die letzten acht Wochen waren eine Feuerprobe, nun erheben sich zahlreiche Handels- und Gastrounternehmen wie der Phönix aus der Asche. Die Kaufleute der Westbahnstraße
Entlang der 702 Akupunkturpunkte arbeitet Shiatsu-Praktikerin Christina Maria Gangl-Potzmann mit ihren KlientInnen, um körperliches wie seelisches Wohlbefinden zu fördern und Krankheits- oder
Die erste Welle brachte Kaffee abgepackt in den Supermarkt und machte ihn für jede und jeden zugänglich. Die zweite startete in den
NEWSLETTER
Verpassen Sie keine Grätzel News mehr mit unserem Newsletter. Bleiben Sie auf dem laufenden über kommende Veranstaltungen, spannende Interviews. Geheimtipps und vieles mehr.
ÜBER'S GRÄTZEL
Als die Seidengasse noch Fuhrmann(s)gasse und die Schottenfeldgasse noch Feldgasse hieß, erstellte Carl Graf Vasquez eine Serie an Plänen der damaligen Wiener Vorstädte.
Zwischen Neubaugürtel und Hermanngasse verläuft die Seidengasse parallel zur Westbahnstraße und erzählt mit ihren Gebäuden so manch spannende Geschichte. Zunächst begutachten wir aber
Parallel und in der Mitte von Hermanngasse und Zieglergasse, begrenzt von Burggasse und Seidengasse – da verläuft die Bandgasse, die ihren Namen im
Schlagwörter wie Plastikinseln im Meer, Ölteppiche, Ressourcenknappheit, Weltbevölkerungswachstum stehen slow fashion, slow living oder intentional living krass gegenüber. im7ten hat sich die Sache
INTERVIEWS
SHOPS
Seifen, Öle, Nahrungsergänzungsmittel und kleine Genüsse – im Store der NaturoTheke gibt es Kleinigkeiten fürs körperliche Wohlbefinden. Sich auf etwas Neues einlassen –
Martina Kugler ist Meisterfloristin mit einem Auge für Ästhetik und einem feinen Sinn für Alltagskunst. Mit dem Sti(e)lreich Conceptstore hat sie sich den
Der einladende Shop von Wald & Wiese ist uns, von im7ten, zunächst in der Neubaugasse 26 aufgefallen – gelb-golden funkeln Honig und Bienenwachskerzen, Propolis-Shampoo
Was eine natürliche Weinschönheit ausmacht, weiß Dominik Portune. Der Weinhändler mit dem klaren Profil bereichert seit 2015 die Geschäftslandschaft der Westbahnstraße und schenkt