#neubaubringts! Hier findest Du eine Liste von Onlineshops aus Wien, die aktuell liefern können oder für Dich geöffnet haben. Liebes Team Österreich, wir haben Euch eine neue Liste zusammengestellt, die Euch Infos gibt, wie Ihr auch jetzt am Neubau einkaufen könnt, um zu organisieren, was Ihr braucht. Wer hat geöffnet? Wer kann liefern? Wer bietet Click & Collect an? Wo bekomme ich Hilfe und gibt es eine Möglichkeit, jemand anderem etwas Gutes zu tun (Spoiler Alert: JA)? Wir haben die Antworten zusammengesammelt. Hier eine Liste von Shops, die ab dem
Read More Posted On Oktober 22, 2020By Veronika FischerIn Events
Ein bisschen Spaß, ein bisschen Action. Dank guter Planung kann die beliebte Halloween-Aktion, die letztes Jahr von den Neubauer Kaufleuten ins Leben gerufen wurde, auch heuer stattfinden. „Süßes oder Saures“ geht in die zweite Runde und lädt Kinder dazu ein, den Wiener Großstadtdschungel am Samstag, 31. Oktober 2020, zur ruralen Hollywoodfilmszene zu machen. Halloween am Neubau geht in die zweite Runde Anlässlich der ersten Halloween-Aktion im 7. Bezirk haben wir die kuriose Entstehungsgeschichte dieser Mitmachaktion erzählt. Lesetipp: Oh so sweet Ins Leben gerufen wurde das Halloween-Special 2019 und kam letztes
Read More Die Zieglergasse wird am Freitag, den 11.9.2020 ab 12:30 Uhr zur Literaturmeile: Erkundet mit uns die schönen Ecken des Literaturbezirks Neubau! Im Kulturbezirk Neubau feiern wir die Zieglergasse im Rahmen eines Literaturfests! Es warten Lesungen und Performances in der Gasse und auf Plätzen, in den Cafés und Lokalen der Zieglergasse. Partizipiert beim Poetryslam, besucht das Literaturhaus, und genießt das vielfältige literarische und kulinarische Angebot, das die Zieglergasse hergibt! Für die Kinder und Jugendlichen machen wir einen Abschnitt zur Spielstraße und das Mädchencafé hält seinen Tag der offenen Tür. Mit dabei
Read More Menschen brauchen Kunst – und die findet ihren Weg zum Menschen, auch wenn es manchmal auf unkonventionellen Pfaden ist: Mit der Ausstellung „Plan D“ machen Studierende der Akademie der bildenden Künste und die Kaufleute der Westbahnstraße, Kaiserstraße und Seidengasse gemeinsame Sache. Von 27. Mai bis 19. Juni 2020 kommt die Kunst zu uns. Titelbild: Valerie Ludwig at meshit © Valerie Ludwig Entwicklung statt Stillstand Die vergangenen Wochen haben uns vieles gelehrt! Neben zahlreichen anderen Eindrücken hat sich bei mir beispielsweise die Erkenntnis gefestigt, dass Kreativität für Widerstandskraft oder – um
Read More Ab Dienstag, den 14. April, dürfen Geschäfte in Österreich mit einer Verkaufsfläche von unter 400 m² unter gewissen Voraussetzung wieder aufsperren. Das bedeutet, dass viele Kaufleute aus dem 7. Bezirk ihre Shops wieder öffnen können und mit gewohntem Service und Beratung für uns da sind. Diese Shops & Gastrobetriebe sind wieder geöffnet BLUMEN Blumen Brigitte – Westbahnstraße 5a, 1070 Wien, Mo – Fr: 8 – 18:30 Uhr, Sa: 9 – 13:30 Uhr BUCHHANDEL Audiamo Hörbuchhandel – Kaiserstraße 70, 1070 Wien, Di + Fr: 9:30 – 14 Uhr, Mi + Do: 9:30 – 17
Read More Die erste Welle brachte Kaffee abgepackt in den Supermarkt und machte ihn für jede und jeden zugänglich. Die zweite startete in den 60ern mit der weiten Verbreitung von Espressomaschinen. Sie machte den Kaffee mehr zu einem schnellen Genussmittel für zwischendurch und gipfelte in dem Hype um diverse Fastfoodketten.
Die 3rd Wave of Coffee, in der wir jetzt schwimmen, ist eine Weiterentwicklung des Kaffees in Form von einer Rückbesinnung.
Der eigentliche Kaffeegeschmack tritt in den Mittelpunkt, für den Konsum nimmt man sich Zeit – genau wie für guten Wein. „Bei einer
Read More Der 7. Bezirk ist ein heißes Pflaster. Das soll sich aber ändern: Die Neugestaltung der Zieglergasse verspricht, eine frische Brise am Neubau zu bringen. Wem hier ist heiß? Dicht bebaut liegt der 7. Bezirk mitten in Wien, eingekesselt von stark befahrenen Straßen und hitzespeichernden Bauten, selten von Grünflächen durchbrochen. Diese Hitze belastet – natürlich inbesondere in den Sommermonaten – und wird wissenschaftlichen Berechnungen zufolge bis Ende des Jahrhunderts mit 50 bis 55 extremen Hitzetagen eher zu- als abnehmen. Green up & cool down Einen Gegenpol zur Hitzebelastung schaffen Grünflächen. Da
Read More Neun Architekten zeigen mir sieben Gebäude. Eine architektonische Reise durch den 7ten beginnt. Johann Nepumuk Adametz Ich starte in der Bernardgasse. Dort hat einst, im Jahre 1854, Johann Nepumuk Adametz das Wohnhaus Nummer 2 neu adaptiert. Erbaut wurde es bereits 1817. In dieser Zeit nahm die Bevölkerung in Wien beträchtlich zu, was auch an der Bauweise und den vielen Adaptierungen sichtbar ist. Viele Häuser, ähnlich diesem, wurden aufgestockt um Wohnraum zu schaffen. Gustav Orglmeister und Franz Kupka Ich biege um die Ecke und stehe vor dem Eingang der Neustiftgasse 74-76. Dieses
Read More Als die Seidengasse noch Fuhrmann(s)gasse und die Schottenfeldgasse noch Feldgasse hieß, erstellte Carl Graf Vasquez eine Serie an Plänen der damaligen Wiener Vorstädte. Im Zuge dieser Arbeiten entstand 1827 eine Stadtansicht des k. u. k. Polizeibezirks St. Ulrich. Das Sammlerstück, das den heutigen 7. Bezirk in seinen damaligen (Gesichts- & Straßen-)Zügen zeigt, ist ab sofort im Bezirksamt am Neubau untergebracht und wartet auf zahlreiche, interessierte BesucherInnen. Am Dienstag, den 19. März 2019, fanden sich neben dem amtierenden Bezirksvorsteher Markus Reiter auch seine beiden Vorgänger Thomas Blimlinger und Herbert Tamchina
Read More