Eine Selektion der schönsten Gastgärten Neubaus

toma tu tiempo gastgarten

Der Sommer steht in voller Blüte, es gilt guten Gemüts im Freien zu verweilen. Zum Glück beherbergt Neubau eine Vielzahl an prächtigen Schanigärten. Ihr habt Lust auf ein Feierabendbier, aber wisst nicht wohin? Keine Sorge, darum haben wir uns gekümmert. Im7ten präsentiert höchst vergnügt und voller Zuversicht die schönsten Gastgärten Neubaus.

Café Latte

Das Café in der Neubaugasse Nummer 39 eignet sich zwar hervorragend, um an einem wohlverdienten Feierabendbier nippend, den Tag ausklingen zu lassen, es lohnt sich allerdings auch, früher zu kommen. Vor allem an Wochenenden und Feiertagen, denn da wird gebruncht. Für 14,90€ pro Person erhält der Gast zwischen 11 und 15 Uhr uneingeschränkten Zugriff auf das reichhaltige Buffet. Selbstverständlich kann man seinen Teller, sollte er nicht zu vollgepackt sein, auch in den gemütlichen Gastgarten hieven, um ihn an der frischen Luft zu leeren.

cafe latte neubau gastgarten

Toma Tu Tiempo

Entschleunigung und so weiter, das haben wir ja alle schon mal gehört. Aber ehrlich, wer nimmt sich die mahnenden Worte der Großeltern tatsächlich zu Herzen und gönnt sich ein wenig Ruhe? Nun, das Toma Tu Tiempo ist auf jeden Fall der richtige Ort für eine kleine Rast inklusive schmackhafter Stärkung. Bei Tapas und Co kann man im liebevoll gestalteten Gastgarten des Lokals die Seele baumeln lassen und so tun, als wäre der Spanien Urlaub doch noch nicht vorbei.

toma tu tiempo gastgarten

Hotel am Brilliantengrund

Der Gastgarten des Hotels am Brilliantengrund sieht aus, als hätten sich hier schon unzählige lateinamerikanische Liebesdramen abgespielt. Der Innenhof würde sich aber auch hervorragend als Schauplatz eines James Bond Films eignen. Die Szene wäre dann eher zu Beginn der Handlung angesiedelt, die Phase, in der Daniel Craig den russischen Drogenbaron in 30 Jahre jüngerer, langbeiniger Begleitung zwar beobachtet aber noch nicht stellt. Weil er sich lieber an der philippinisch geprägten Speisekarte des Hotels ergötzt. Auch Agenten brauchen eben manchmal eine Auszeit.

hotel am brilliantengrund gastgarten

Zur Stadt Krems

Das bodenständige Lokal bietet österreichische Küche und originale Wiener Wirtshaus Atmosphäre. Schweinsbraten, Schnitzel und Blunzngröstl, das ganze Paket eben. Wer nach dem üppigen Mahl schlechtes Gewissen hat, kann auf der ältesten Kegelbahn Wiens für Wiedergutmachung sorgen. Die befindet sich nämlich in dem authentischen Gasthaus und ist hervorragend erhalten. Da es ratsam ist, nach einem hitzigen Match genügend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, empfehlen wir, im Anschluss an die Kegelpartie eine kühle Erfrischung im hauseigenen Gastgarten zu genießen.

zur stadt krems gastgarten

Frömmel‘s

„Schon um die Jahrhundertwende gab es in der Zieglergasse 70 ein Kaffeehaus“, so besinnt sich das Froemmel’s seiner Wurzeln, und wahrlich, hier schmeckt man die Tradition bei jedem Bissen. Neben prächtigen Festtagstorten, klassischen Mehlspeisen und herzhaften Schmankerln kann man bei Neubaus Lieblingszuckerbäcker allerdings auch bestens die frische Luft genießen. Das Café verfügt über einen liebevoll begrünten Gastgarten, in dem Kaffee und Kuchen gleich doppelt so gut schmecken.

Die Insel im7ten WauWau
Die Insel

Die Insel

Vergesst Sardinien, Mallorca und Teneriffa. Wer braucht schon überlaufene Strände und betrunkene Engländer?  Urlaubsfeeling findet man auch in Neubau, und zwar auf der ersten Wanderinsel Wiens. Alle zwei Wochen wechselt die umfunktionierte Baumulde ihren Standort und lädt zum entspannten Verweilen ein. Die dynamische Aneignung des urbanen Raumes, Grätzlleben at it`s best. Ein Projekt der Kaiser- und Westbahnstraße. Design: WauWau Pfeffermühlen Umsetzung: Nemetz AG und im7ten.com.

Gastgarten Chinabar Abend
Gastgarten Chinabar

Chinabar

Wenn die Hitze des Tages allmählich abklingt und die Dämmerung ihren schützenden Mantel über Neubau legt, wird der Gehweg vor dem Karl-Farkas-Park zum Leben erweckt. Unter grünem Blätterdach treffen sich Freunde, Bekannte, Verliebte und Verwandte im Schanigarten der Chinabar, um sich am Schein der bunten Lampions zu laben. Und den kalten Drinks, aber das versteht sich ja von selbst.

Wirr

Wir sind Wirr! Das Lokal in der Burggasse Nummer 70 macht seinem Namen alle Ehre und gibt sich facettenreich und durchwachsen. Das Wirr beherbergt abwechslungsreiche Kunstausstellungen, als Zusatz zum herzhaften Frühstück gibt’s also auch noch einen gediegenen Augenschmaus. Gäste können sich im Schatten des Schanigartens erholen oder zu später Stunde im hauseigenen Club das Tanzbein schwingen.

Gastgarten Schanigarten Wirr
Schanigarten Wirr

Podium

Wie das Wirr gilt das Podium als Treffpunkt kreativer Köpfe. Der architektonisch stimmige Innenraum ist sowohl Begegnungszone als auch Event Location und mündet in den straßenseitigen Gastgarten. Wer in der Westbahnstraße zu tun hat, sollte hier unbedingt eine kurze oder lange Rast einlegen und sich von der Neubauer Cuisine verwöhnen lassen.

Grätzloase

Was wäre der siebte Bezirk ohne Bürgerinitiativen? Kaum ein Wiener Stadtteil nimmt mehr selbst in die Hand als Neubau. Kein Wunder, dass die Grätzloasen hier nur so aus dem Boden sprießen. Die gelben Holz Konstrukte dienen der non kommerziellen Nutzung und gelten als „Open Air Wohnzimmer“. Was will man mehr?

Graetzloase Wien NEubau
Grätzloase in Neubau

 

Fotos: Dreh & Schnitt Filmproduktion

Da ist etwas schief gelaufen, die Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Perfekt, deine Anmeldung war erfolgreich. Du erhältst ein E-Mail mit einem Bestätigungslink.

Hol dir den im7ten-Newsletter und lass dir die besten Tipps, die wichtigsten News und die schönsten Geschichten direkt ins Postfach liefern.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn du das Formular ausfüllst und absendest, dann bestätigst du, dass die von dir angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

LESETIPPS

X