Anno dazumal

Von kleinen Siedlungen zu Vorstadtdörfern, von kleinen Handwerksbetrieben zum Inbegriff des Fortschritts mit dem Beinamen Brillantengrund – der 7. Wiener Gemeindebezirk hat viel(e) spannende Geschichte(n) erlebt, die wir den im7ten-Leser:innen in der Rubrik Anno dazumal erzählen.

Das Tagebuch von Franz Blaas
Anno dazumal

Das Jahr 2013 – Tagebuch von Franz Blaas

Die Westbahnstraße aus der Froschperspektive. Und das Weltgeschehen. Ein Tagebuchformat. 31. August 2015: Auch beim Terroni wird das Podest auf der Straße abgebaut, es gibt

Weiterlesen
Tagebuch Franz Blaas erzählt aus der Westbahnstraße, Neubau, Wien
Anno dazumal

Franz Blaas – A Sign for the City.

Eigentlich ist Franz Blaas kein Konzeptkünstler und somit auch eher abgeneigt Dingen oder Kunstwerken einem Konzept zu unterlegen. Trotzdem ist das Notizbüchlein, welches gerade neben mir

Weiterlesen
Anno dazumal

1945 in der Seidengasse.

Was haben Ingeborg Bachmann, die amerikanische Besatzungszone und die Seidengasse gemeinsam? Hier ist der österreichische Sender Rot-Weiß-Rot! Möge dieses Medium dazu beitragen, die Österreicher zu

Weiterlesen
Anno dazumal

Anno dazumal im Schottenfeld.

Ein kleiner Ausflug in die Geschichte unseres Grätzels im7ten. Das Schottenfeld, welches bis 1820 Oberneustift genannt wurde, hieß vor der Verbauung „außerhalb St. Ulrich auf

Weiterlesen
schmidtschlaeger_titelbild
Anno dazumal

Schon mal einen Durchsprecher benutzt?

„Guten Tag, eine Fahrkarte bitte!“ Jeder von uns war wohl schon einmal am Schalter der ÖBB angestellt, um eine Fahrkarte zu kaufen, oder wollte den Fahrer

Weiterlesen
Anno dazumal

Frankfurter oder doch Wiener

 – Wie Hans im Glück aus einer Not eine Tugend machte Dies ist die Geschichte von Johann Georg Lahner, geb. 15.10.1774 in Gasseldorf (Fränkische Schweiz), gest. 23.

Weiterlesen
Anno dazumal

Die Photomeile

Weshalb reihen sich gerade hier um die Westbahnstraße so viele Galerien, Fotoapparat- sowie Zubehörgeschäfte aneinander? Hat es damit zu tun, dass einst die Graphische Lehranstalt

Weiterlesen
Gedenktafel am Klimt Haus
Anno dazumal

Ein zartgrünes Geheimnis in Zartgrün

… oder wussten Sie, dass Klimt in der Westbahnstraße gewohnt hat? Wenn ich den Kopf frei bekommen möchte, spaziere ich einfach drauf los. Ich gehe

Weiterlesen
X