
KW 51 – Tagebuch Franz Blaas
Die Westbahnstraße aus der Froschperspektive. Und das Weltgeschehen. Ein Tagebuchformat. 20. Dezember 2013: Auch die zwei schmalen Jungs schließen ihre Computergeschäfte vorne beim Schiachen-Haus.-Nach der Polin,
Von kleinen Siedlungen zu Vorstadtdörfern, von kleinen Handwerksbetrieben zum Inbegriff des Fortschritts mit dem Beinamen Brillantengrund – der 7. Wiener Gemeindebezirk hat viel(e) spannende Geschichte(n) erlebt, die wir den im7ten-Leser:innen in der Rubrik Anno dazumal erzählen.
Die Westbahnstraße aus der Froschperspektive. Und das Weltgeschehen. Ein Tagebuchformat. 20. Dezember 2013: Auch die zwei schmalen Jungs schließen ihre Computergeschäfte vorne beim Schiachen-Haus.-Nach der Polin,
Die Westbahnstraße aus der Froschperspektive. Und das Weltgeschehen. Ein Tagebuchformat. 13. Dezember 2013: Zwei dicke braune Scheißwürste zwischen parkenden Autos, war sicher kein Hund, lagen Tempotaschentücher
Die Westbahnstraße aus der Froschperspektive. Und das Weltgeschehen. Ein Tagebuchformat. 6.Dezember: Glassplitter am Gehsteig, dürfte von einer Fensterscheibe des schiachen Hauses sein. Nelson Mandela,
Die Westbahnstraße aus der Froschperspektive. Und das Weltgeschehen. Ein Tagebuchformat. 29. November 2013: Mir fiel gar nicht auf, dass an der Kreuzung Westbahnstraße/ Schottenfeldgasse Blindensignale an
Die Westbahnstraße aus der Froschperspektive. Und das Weltgeschehen. Ein Tagebuchformat. 22.November: Die Einfahrt vor Haus 33 wird aufgegraben und neu asphaltiert. 3 Libanesen sind in
Die Westbahnstraße aus der Froschperspektive. Und das Weltgeschehen. Ein Tagebuchformat. 15. November 2015: Das schiache Haus der Westbahnstraße ragt schon über die Bandgasse hinaus, Betonbunkerbauweise. Doris
Die Westbahnstraße aus der Froschperspektive. Und das Weltgeschehen. Ein Tagebuchformat. 8. November: US Außenminister Kerry unterwegs nach Genf, zur Unterzeichnung eines Atomvertrags mit Iran. 250h/km Taifun
Die Westbahnstraße aus der Froschperspektive. Und das Weltgeschehen. Ein Tagebuchformat. 1. November 2013: – 31. Oktober 2013: Zersplitterter Blumentopf auf Gehsteig, hat den diese Alkoholikerin aus A.
Es grünt so grün, wenn Neubau’s Blumen blühen … Es regnet, in Strömen, als ich mich zu einem Blumengeschäft im Grätzel aufmache. Gut, denke ich mir,
Die Westbahnstraße aus der Froschperspektive. Und das Weltgeschehen. Ein Tagebuchformat. 18. Oktober 2013: Eröffnung von Peter Sandbichler, Westbahnstraße, in Weikendorf. Zum Tod verurteilter 37 jähriger Iraner
© 2022 im7ten.com
Designed with by SLIDEBIRD WEBSTORIES