In der kleinen Kochnische im 1. Halbstock werden Radieschen geschnitten, als ich in den Shop in der Kaiserstraße 8 komme. Ungewöhnlicher erster Satz
Innovation und Kreativität, funktionaler Mehrwert und die treibende Kraft des Fortschritts: Startups sprießen aus dem Boden wie frisch gegossene Kresse. Dabei sind
Modeatelier Pollsiri Der 7. Bezirk ist bekannt für seine feinen kleinen Designer Läden und Künstlerateliers. Die Dichte von Designerlabels, ist nirgendwo in
Wir haben Zuwachs bekommen! Die wiener konfektion ist mitsamt ihrer kreativen Chefin in die Westbahnstraße 4 gezogen – vom alten Shop im Siebenten
Mode ist mehr als Funktionalität, denn letztendlich trägt man Kleidung, mit der man sich identifizieren kann. Ob gewollt oder nicht, der Zwirn
Wir reisen ins Jahr 1873: Wien, Hauptstadt der Donaumonarchie und kultureller wie auch wirtschaftlicher Blickpunkt im Jahr der Weltausstellung. In genau jenem
„Nicht zu dunkel, nicht zu hell, nicht zu fruchtig, nicht zu sauer.“ Gianni spricht über Kaffee. Deswegen haben wir uns heute getroffen.
Antiquitäten sind so etwas wie die Schlagzeilen der Vergangenheit. Irgendwann einmal brandaktuell, angesagt, dann vielleicht vergessen, verloren geglaubt oder schlichtweg in festen
Seit 20 Jahren kann die Transformation des 7. Bezirks von einem Mittelschicht Bezirk in einen der angesagtesten, hipsten Stadtteile von Wien beobachtet
Seit 20 Jahren kann die Transformation des 7. Bezirks von einem Mittelschicht Bezirk in einen der angesagtesten, hipsten Stadtteile von Wien beobachtet
„Jeder Tag ist eine Überraschung!“ erzählt mir Martina Brückl während sie drei ihrer 900 Kleiderbügel zurechtrückt. Perfekt sortiert hängen stylische Stücke von
Was ist Fotografie und was kann Fotografie? Fragen, deren Beantwortung nach mehr als nur rein technischen Definitionen verlangt. Denn die Wahrnehmung von
Ich habe im laufenden Jahr mehr als 12 Interviews mit Geschäftsleuten mit Migrations Hintergrund im 7ten gemacht und muss seit einigen Monaten
Das Modeatelier in der Westbahnstraße 36 blickt auf eine fast 70-jährige Geschichte zurück. Ingeborg Köberl vereint die Bodenständigkeit des Handwerksberufs mit meisterlicher
Am Mittagstisch bei Fonda isst auch der Hobbyimker Josef. Ab und zu erzählt er dabei von seinen Bienenstöcken, die im Obstgarten eines
Die Westbahnstraße aus der Froschperspektive. Und das Weltgeschehen. Ein Franz Blaas Tagebuch – Format 18.Juli: Am Wörthersee gibt’s keine Westbahnstraße. –
Die Westbahnstraße aus der Froschperspektive. Und das Weltgeschehen. Ein Franz Blaas Tagebuch – Format 2. Juli 2013: In schönen Kleidern warten Frauen
Die Westbahnstraße aus der Froschperspektive. Und das Weltgeschehen. Ein Franz Blaas Tagebuch – Format 26.Juni: Kein Dauerregen mehr, Tauben und die Westbahn-Krähe sind
Verpasse keine Grätzel-News mehr mit unserem Newsletter. Bleibe auf dem Laufenden über kommende Veranstaltungen, spannende Interviews, Geheimtipps und vieles mehr.
Love it, change it or leave it, mit diesem Spruch – gleich zu Beginn ihres Konzeptes, hat uns Gabriela Galarza de Konrath Ende
Fasching? Nein, danke. Krapfen? Ja, bitte, aber nicht so viel! Verkleiden ist nicht jedermanns Sache und bei Süßem scheiden sich auch die Geister
Bei der Jobsuche wird dem Erwerbslosen schnell klar, dass Arbeitgeber Wert auf ein gewisses Set an Eigenschaften legen. Unabhängig von der hierarchischen Position
Wir schätzen es doch alle, wenn wir beim Einkauf persönlich beraten werden, um uns schlussendlich für etwas zu entscheiden – egal ob Leistung
Thomas Wally schwingt sich von seinem Fahrrad, gabelt mich zwischen Sprühlackdosen, Künstlerbedarf und Malerzubehör auf und wir nehmen an seinem Schreibtisch im oberen
Bereits in der Steinzeit versammelte man sich um das wohlig wärmende Lagerfeuer, um gemeinschaftlich mehr oder minder appetitlich zu speisen. Damals musste man
Der Frühling kommt. Schön langsam spürt man ihn… wie er darauf wartet, Neues hervorzubringen und mit frischem Wind so manches aufzuwirbeln. Wie passend
In der kleinen Kochnische im 1. Halbstock werden Radieschen geschnitten, als ich in den Shop in der Kaiserstraße 8 komme. Ungewöhnlicher erster Satz für
© 2022 im7ten.com
Designed with by SLIDEBIRD WEBSTORIES