
im7ten-Podcast: Die Kaiserstraße
Hört rein in unseren Grätzl-Podcast mit spannenden Facts über die Geschichte der Kaiserstraße.
Was ist denn bitte ein „Grätzl“? Der Wiener Volksmund beschreibt damit das, was uns gemeinhin auch als „Hood“ bekannt ist. Das Grätzl – es kommt uns in Wien in Wort und Schrift auch als Grätzel, Gretzel, Gretzl, Krätzl oder Kretzl unter – ist also eine Gegend, die als städtische Einheit erfasst wird, dabei aber ohne offizielle Grenzziehung auskommt. Mal sind es ein paar Häuserblöcke, mal mehrere Straßenzüge, mal ist es ein ganzes Viertel und mal nicht mehr als ein Platz, um den sich einige Shops und Lokale sammeln.
im7ten ist der Blog, der über den gesamten 7. Bezirk berichtet und dabei die Grätzl Westbahnstraße, Kaiserstraße, Neubaugasse, Lerchenfelder Straße und Siebensternviertel samt ihrer Nebenstraßen und -gassen unterscheidet.
Hört rein in unseren Grätzl-Podcast mit spannenden Facts über die Geschichte der Kaiserstraße.
Im Herbst 1983 fand der erste Markt in der Neubaugasse statt und hat sich in den letzten vierzig Jahren zu einem Besucher:innenmagneten entwickelt.
Zwischen Neubaugürtel und Hermanngasse verläuft die Seidengasse parallel zur Westbahnstraße und erzählt mit ihren Gebäuden so manch spannende Geschichte.
Handgemachte Keramik. Naturseifen. Kerzen. Hinter der NaturoTheke und ihren Produkten steht ein kleines Team aus Familie und langjährigen Freunden, die zu Familie geworden sind.
Das Haus „zur Gerechtigkeit“ in der Richtergasse 1 Ecke Neubaugasse gibt uns spannende Rätsel auf.
Komm mit im7ten auf eine Reise durch sieben besondere Cocktailbars und entdecke neue Geschmackserlebnisse und den ein oder anderen Geheimtipp für den nächsten Sundowner mit Freund*innen.
Jeden Mittwoch bringt DER Neubaumarkt rurales Feeling ins Grätzl um die Lindengasse Ecke Neubaugasse.
Auf der Suche nach Sagen aus dem 7. Bezirk sind wir auf die Erzählung vom Gasthaus „Zum Nassen Hadern“ gestoßen. Von der Sage spannen wir den Bogen zu sagenhaft gutem Essen, das in 1070 Wien an vielen Plätzen auf uns wartet.
Wer seine Haut gerne mit natürlichen Wirkstoffen pflegt, der sitzt im 7. Bezirk direkt an der Quelle. Denn hier finden wir Pflanzenessenzen, Naturseifen, pflegende Cremes und Öle. Entdeckt die Naturkosmetik-Highlights im7ten.
Mehr Grün ist das Motto des MQ. Die neue Begrünung wird den Besucher:innen im Freien eine besondere Wohlfühlatmosphäre und Schatten spenden.
Taucht in die inspirierende Produkt- und Angebotsvielfalt ein und genießt die Liebe zum Besonderen. Die Spezialist*innen des Grätzls beraten euch gerne.
Der im7ten-Newsletter liefert dir regelmäßig gute Gründe, dich in den 7. Bezirk zu verlieben – ins Flair, in die Vielfalt in den Grätzlspirit. Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten Updates, Eventtipps und lass dich über das aktuelle Gewinnspiel informieren.
Wir lieben es, dir eine Freude zu machen: Flaniere mit dem 7er Plan durch das Grätzl, finde in den aktuellen 7er News Geschenktipps oder lade dir praktische im7ten-Freebies herunter.