
KW 10 – Westbahnstraße – Tagebuch Franz Blaas
Die Westbahnstraße aus der Froschperspektive. Und das Weltgeschehen. Ein Tagebuch – Format. 13.März: Abends wieder Schnee. Habemus Papam, Franciscus aus Buenos Aires, der 1. Außerwogen

Die Westbahnstraße aus der Froschperspektive. Und das Weltgeschehen. Ein Tagebuch – Format. 13.März: Abends wieder Schnee. Habemus Papam, Franciscus aus Buenos Aires, der 1. Außerwogen

Die Westbahnstraße aus der Froschperspektive. Und das Weltgeschehen. Ein Tagebuch – Format. 28.Februar: Allerletzte schwarze Schneereste auf dem Gehsteig; bei der Cöln Schlosserarbeiten an der

Wir meinen: Das wird was! Die Arbeiten der Designerin Alexandra Surugiu am Schal für den gepflegten Neubauer oder die modebewusste Neubauerin sind in vollem Gange.

Die Westbahnstraße aus der Froschperspektive. Und das Weltgeschehen. Ein Tagebuchformat. 17.Jänner: 20cm. Neuschnee, alles wie verpackt in weißes Styropor. 727 Boeings dürfen nicht mehr

Die Westbahnstraße aus der Froschperspektive. Und das Weltgeschehen. Ein Tagebuchformat. 3. Jänner: Westbahnstraßen Glascontainer voll, Scherben am Eck, Regengüsse, Kirchencafé war leer, während ich meinen

KW 53 – Tagebuch Franz Blaas Die Westbahnstraße aus der Froschperspektive. Und das Weltgeschehen. Ein Tagebuchformat. 31.Dezember: Es war kein wirklich gutes 2013. Hoffentlich

Die Westbahnstraße aus der Froschperspektive. Und das Weltgeschehen. Ein Tagebuchformat. 6.Dezember: Glassplitter am Gehsteig, dürfte von einer Fensterscheibe des schiachen Hauses sein. Nelson Mandela,

Tenöre tragen sie, Künstler und andere Kreative, auch der Bezirksvorsteher hüllt sich in weiches Tuch. Und überhaupt, es wird kälter, vor allem wenn’s windig ist

Die Westbahnstraße aus der Froschperspektive. Und das Weltgeschehen. Ein Tagebuchformat. 22.November: Die Einfahrt vor Haus 33 wird aufgegraben und neu asphaltiert. 3 Libanesen sind in

Schon Weihnachtsgeschenke besorgt? Nein? Sicher nicht! Oder doch schon das eine oder andere bereit gelegt und noch unschlüssig wegen Verpackung? Wir im 7ten haben uns

Taucht in die inspirierende Produkt- und Angebotsvielfalt ein und genießt die Liebe zum Besonderen. Die Spezialist*innen des Grätzls beraten euch gerne.
Der im7ten-Newsletter liefert dir regelmäßig gute Gründe, dich in den 7. Bezirk zu verlieben – ins Flair, in die Vielfalt in den Grätzlspirit. Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten Updates, Eventtipps und lass dich über das aktuelle Gewinnspiel informieren.
Wir lieben es, dir eine Freude zu machen: Flaniere mit dem 7er Plan durch das Grätzl, finde in den aktuellen 7er News Geschenktipps oder lade dir praktische im7ten-Freebies herunter.