
Wie aus „anno dazumal“ „heute“ wurde – Albert Pattermann
Jüngst habe ich den im7ten-LeserInnen eine Fortsetzungsgeschichte zu folgender Frage versprochen: Wer war der Vormieter der Rauch Juice Bar in der Neubaugasse 13? Dass es
Von kleinen Siedlungen zu Vorstadtdörfern, von kleinen Handwerksbetrieben zum Inbegriff des Fortschritts mit dem Beinamen Brillantengrund – der 7. Wiener Gemeindebezirk hat viel(e) spannende Geschichte(n) erlebt, die wir den im7ten-Leser:innen in der Rubrik Anno dazumal erzählen.
Jüngst habe ich den im7ten-LeserInnen eine Fortsetzungsgeschichte zu folgender Frage versprochen: Wer war der Vormieter der Rauch Juice Bar in der Neubaugasse 13? Dass es
Kürzlich erreichte uns die Frage einer Leserin, die wissen wollte, welches Unternehmen früher in der Neubaugasse 13 beheimatet war, bevor aus dem Ecklokal Neubaugasse/Lindengasse die
Am 1. Oktober 2017 werden die „Steine der Erinnerung“ in der Westbahnstraße enthüllt. Im Anschluss an die gemeinsame Begehung mit Beiträgen von vier KünstlerInnen bzw.
Bei der Enthüllung der „Steine der Erinnerung“ am 1. Oktober 2017 werden an fünf verschiedenen Stationen in der Westbahnstraße künstlerische Beiträge stattfinden. In der Westbahnstraße
Ein unscheinbarer Kaktus steht im Schaufenster von Tsai-JuWus Atelier, auch sonst deutet nicht viel auf den faszinierenden Inhalt des kleinen Ladens hin. Sie teilt sich
Für die Eröffnungsveranstaltung der „Steine der Erinnerung“ hat die Künstlerin Hannahlisa Kunyik nach intensiver Auseinandersetzung mit der Thematik eine 15-minütige Performance erarbeitet und erzählt im7ten,
Am 1. Oktober 2017 werden die Steine der Erinnerung in der Westbahnstraße enthüllt. Mit ihnen wird der 42 deportieren Menschen gedacht, die vor ihrer Verschleppung und Ermordung
Im Jahr 1934 lebten laut Volkszählung 176 034 Juden in Wien, das entsprach 9,1 Prozent der Gesamtbevölkerung der österreichischen Bundeshauptstadt. Sieben Jahre später waren es
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Der Siebente hat viele Gesichter – er zeigt sie in seinen BewohnerInnen, seinen Straßenzügen und seiner Geschäftsvielfalt. Er präsentiert sie aber auch in der Literatur,
Ich schreibe seit über einem Jahr für diesen Blog und kann guten Gewissens behaupten, dass mir die Westbahnstraße nicht gänzlich fremd ist. Dieser pulsierende Strang
© 2022 im7ten.com
Designed with by SLIDEBIRD WEBSTORIES