
KW 45 – Tagebuch Franz Blaas
Die Westbahnstraße aus der Froschperspektive. Und das Weltgeschehen. Ein Tagebuchformat. 8. November: US Außenminister Kerry unterwegs nach Genf, zur Unterzeichnung eines Atomvertrags mit Iran. 250h/km Taifun

Die Westbahnstraße aus der Froschperspektive. Und das Weltgeschehen. Ein Tagebuchformat. 8. November: US Außenminister Kerry unterwegs nach Genf, zur Unterzeichnung eines Atomvertrags mit Iran. 250h/km Taifun

Wie es dazu kam? „I bin ka Siassa“ hört man häufig, noch häufiger von Männern. Sobald jedoch die süße Verführung (und ich rede hier von

Die Westbahnstraße aus der Froschperspektive. Und das Weltgeschehen. Ein Tagebuchformat. 11.Oktober: Wieder ein Flüchtlingsboot vor Lampedusa gekentert – viele Tote angeblich. 10.Oktober: Baustelle Ecke

Sich verlieren. Sich treiben lassen. Flanieren. Gustieren und Schmökern. Diese Begriffe bezeichnen alle Tätigkeiten, die einen Weg entlanggehen, aber nicht unbedingt zielgerichtet sind. Sie dienen

Am kommenden Freitag ist es wieder soweit: Der WauWau Schauraum in der Westbahnstraße kehrt sein Alter Ego nach außen und verwandelt sich in den Reumannplatz.

Die Westbahnstraße aus der Froschperspektive. Und das Weltgeschehen. Ein Tagebuchformat. 27. September 2013: Fenster von Café Ludwig ist wieder ausgetauscht, kein Brett mehr zu sehen. Weltklimarat

Die Westbahnstraße aus der Froschperspektive. Und das Weltgeschehen. Ein Tagebuchformat. 25. Oktober: Ist nebelverhangen grau. Die Klosterschwester neben der Kirche zog ihren Vorhang zu, wie

Die Westbahnstraße aus der Froschperspektive. Und das Weltgeschehen. Ein Tagebuchformat. 13.September 2013: M. M. habe ich schon länger nicht in der Westbahnstraße gesehen. „Mia Reise

Bienen sind ja bekanntlich keine Einzelgänger, sondern Schwarmtiere. Ich bin ja kein Botaniker und vermute, das bei den Bienen verhält sich so wie bei den

Eurovision Song Contest? Nein, Neubau tangiert dieses Megaspektakel nur am Rande – hier wütet das Kunstfrischmarkt Fieber. 40 Geschäftslokale rund um die Westbahnstraße, das Hotel

Taucht in die inspirierende Produkt- und Angebotsvielfalt ein und genießt die Liebe zum Besonderen. Die Spezialist*innen des Grätzls beraten euch gerne.
Der im7ten-Newsletter liefert dir regelmäßig gute Gründe, dich in den 7. Bezirk zu verlieben – ins Flair, in die Vielfalt in den Grätzlspirit. Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten Updates, Eventtipps und lass dich über das aktuelle Gewinnspiel informieren.
Wir lieben es, dir eine Freude zu machen: Flaniere mit dem 7er Plan durch das Grätzl, finde in den aktuellen 7er News Geschenktipps oder lade dir praktische im7ten-Freebies herunter.