April
01Apr6:1511:59Das Lied vom Rand der Welt oder Der „Zigeunerbaron“Johann-Strauss-Jubiläumsjahr
OperetteHalle E, MQ, 1070 WienZu den Veranstaltungs- und Ticketinfos von Das Lied vom Rand der Welt auf johannstrauss2025.at.
Operette
Halle E, MQ, 1070 Wien
Zu den Veranstaltungs- und Ticketinfos von Das Lied vom Rand der Welt auf johannstrauss2025.at.
(Dienstag) 6:15 – 11:59
02Apr11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
03Apr6:1511:59Das Lied vom Rand der Welt oder Der „Zigeunerbaron“Johann-Strauss-Jubiläumsjahr
OperetteHalle E, MQ, 1070 WienZu den Veranstaltungs- und Ticketinfos von Das Lied vom Rand der Welt auf johannstrauss2025.at.
Operette
Halle E, MQ, 1070 Wien
Zu den Veranstaltungs- und Ticketinfos von Das Lied vom Rand der Welt auf johannstrauss2025.at.
(Donnerstag) 6:15 – 11:59
04Apr10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
05AprGanzen tagFledermaustagJohann-Strauss-Jubiläumsjahr
Am 5. April 1874 – vor 151 Jahren – wurde Die Fledermaus uraufgeführt. Den Geburtstag der berühmten Operette könnt ihr bei zahlreichen Veranstaltungen im Rahmen des Fledermaustages im
Am 5. April 1874 – vor 151 Jahren – wurde Die Fledermaus uraufgeführt. Den Geburtstag der berühmten Operette könnt ihr bei zahlreichen Veranstaltungen im Rahmen des Fledermaustages im MuseumsQuartier feiern: Kinderschminken, Multimedia-Show, Bat Rave, Biodiversitätshow, Konzerte und mehr.
Zur Veranstaltungsinfos zum Fledermaustag auf johannstrauss2025.at.
Ganzen tag (Samstag)
05Apr11:0016:00Grüner Sporttag für Groß und Kleinim Josef-Strauss-Park
Am Samstag, 5. April 2025, stellen sich Neubaus Sport- und Bewegungsangeboten vor. Mit Pilates, Tanzen, Yoga, Boxen, Taekwondo, Akrobatik und vielem mehr. Wo: Im Josef-Strauss-Park
Am Samstag, 5. April 2025, stellen sich Neubaus Sport- und Bewegungsangeboten vor. Mit Pilates, Tanzen, Yoga, Boxen, Taekwondo, Akrobatik und vielem mehr.
Wo: Im Josef-Strauss-Park
Wann: 5. April, 11–16 Uhr
Besuche den Anmeldungs- und Infostand im Park und nimm bei verschiedenen Stationen an den sportlichen Aktivitäten teil.
Am Gummiboden, an der Kletterwand, auf der Wiese oder am Kunstrasen kannst du unterschiedliche Sportarten ausprobieren: Crossfit, Frauenrunde Fitness Projekt You, Pilates, Yoga, Taekwondo, Fußball, Klettern, Basketball und Tanzen
Mehr Informationen
(Samstag) 11:00 – 16:00
07Apr14:0019:00Erster Neubauer Senior*innen-TagInformiert und aktiv – selbstbestimmt älter werden
Am Montag, 7. April 2025, findet von 14 bis 19 Uhr der erste Neubauer Senior*innen-Tag in der Bezirksvorstehung Neubau statt.
Am Montag, 7. April 2025, findet von 14 bis 19 Uhr der erste Neubauer Senior*innen-Tag in der Bezirksvorstehung Neubau statt.
14:00 Uhr Eröffnung und Begrüßung
14:30 Uhr GESUND FÜRS LEBEN
Vortrag und Mitmach-Demonstration mit der Vortragenden Mag.ᵃ Nadja Kraski
Geschulte ehrenamtliche Gesundheitsbuddys trainieren mit älteren/geschwächten Menschen.
15:45 Uhr TANZEN MIT VIKTOR
Mitmach-Workshop zu kubanischen Rhythmen
16:15 Uhr TANZEN AB DER LEBENSMITTE
Filmvorführung
17:00 Uhr DEMENZ – ÜBERBLICK, VORBEUGUNG, THERAPIE
Vortrag und Fragerunde mit Dr. med. Clemens Farr PHD (AKH Wien)
17:30 Uhr PLÖTZLICH PFLEGENDE*R
Vortrag von und mit dem Netzwerk pflegender An- und Zugehöriger des Fonds Soziales Wien
18:00 Uhr VERLOSUNG DES GEWINNSPIELS
Anwesenheit erforderlich
18:15 Uhr GRIECHISCHER TANZ IM AMERLINGHAUS
Präsentation, Vorführung und Mitmach-Workshop
im Anschluss Ausklang
Mehr Informationen
(Montag) 14:00 – 19:00
Magistratisches Bezirksamt
Hermanngasse 24-26, 1070 Wien
09Apr11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
11AprGanzen tagOsterhase goes SpittelbergKinderbezirk Neubau
Gleich vormerken: Am Freitag, 11. April, ist der Osterhase von 15 bis 18 Uhr in der Kirchberggasse (Gutenbergpark) unterwegs! Am Programm: basteln, Ostereier und Schokohasen suchen, tanzen und
Gleich vormerken: Am Freitag, 11. April, ist der Osterhase von 15 bis 18 Uhr in der Kirchberggasse (Gutenbergpark) unterwegs! Am Programm: basteln, Ostereier und Schokohasen suchen, tanzen und ganz viel gratis Spiel und Spaß im öffentlichen Raum.
Ganzen tag (Freitag)
11Apr10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
11Apr18:30Rum-Verkostung bei vomFASS Wien-Neubau
Kennt ihr die Verkostungsabende bei vomFASS schon? Hier verkostet ihr in gemütlicher Runde sechs Sorten pur, vier Cocktails und obendrein gibt es ein ganzes Menü zu Essen. Bei
Kennt ihr die Verkostungsabende bei vomFASS schon? Hier verkostet ihr in gemütlicher Runde sechs Sorten pur, vier Cocktails und obendrein gibt es ein ganzes Menü zu Essen. Bei den vomFASS-Verkostungen erfahrt ihr Wissenswertes über die Geschichte und Produktion der Produkte. Viel Spaß ist garantiert.
Wann: Freitag, 11. April 2025, 18:30 Uhr
Wo: vomFASS Wien-Neubau, Siebensterngasse 46, 1070 Wien
Kosten: EUR 69,-
Weitere Infos bekommt ihr beim vomFASS-Team persönlich, telefonisch oder per E-Mail. Die Kontaktinfos zu vomFASS findet ihr hier.
Entdecke auch weitere Verkostungen in unserem Veranstaltungskalender.
Mehr Informationen
(Freitag) 18:30
12Apr14:0022:00Meet the Makers – Sound & Dance
Am 12. April findet das erste „Meet the Makers“-Event im Siebensternviertel statt. Schau auf der „Meet the Makers“-Seite vorbei, um alles über die Programm-Highlights zu erfahren oder lade
Am 12. April findet das erste „Meet the Makers“-Event im Siebensternviertel statt. Schau auf der „Meet the Makers“-Seite vorbei, um alles über die Programm-Highlights zu erfahren oder lade dir hier den Programm-Folder herunter. Etwaige Updates findest du direkt auf der unterhalb verlinken Veranstaltungsseite.
Mehr Informationen
(Samstag) 14:00 – 22:00
16Apr11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
17Apr18:30Gin-Verkostung bei vomFASS Wien-Neubau
Kennt ihr die Verkostungsabende bei vomFASS schon? Hier verkostet ihr in gemütlicher Runde sechs Sorten pur, vier Cocktails und obendrein gibt es ein ganzes Menü zu Essen.
Kennt ihr die Verkostungsabende bei vomFASS schon? Hier verkostet ihr in gemütlicher Runde sechs Sorten pur, vier Cocktails und obendrein gibt es ein ganzes Menü zu Essen. Bei den vomFASS-Verkostungen erfahrt ihr Wissenswertes über die Geschichte und Produktion der Produkte. Viel Spaß ist garantiert.
Wann: Donnerstag, 17. April 2025, 18:30 Uhr
Wo: vomFASS Wien-Neubau, Siebensterngasse 46, 1070 Wien
Kosten: EUR 69,-
Weitere Infos bekommt ihr beim vomFASS-Team persönlich, telefonisch oder per E-Mail. Die Kontaktinfos zu vomFASS findet ihr hier.
Mehr Informationen
(Donnerstag) 18:30
18Apr10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
20Apr13:0019:00Werkcafé bei WERKIMPULS
Am Sonntag findet ab 13 Uhr wieder das Werkcafé bei WERKIMPULS statt. Komm vorbei und arbeite an deinem Projekt. Du möchtest einen Sessel reparieren, dein Rad mal wieder warten
Am Sonntag findet ab 13 Uhr wieder das Werkcafé bei WERKIMPULS statt. Komm vorbei und arbeite an deinem Projekt.
Du möchtest einen Sessel reparieren, dein Rad mal wieder warten oder ein Regal schweißen, aber dir fehlen der Platz und/oder das Werkzeug dazu? Bei Werkimpuls im 7. Bezirk findest du beides. Nutze die Werkstatt:
Mitglieder von Werkimpuls helfen dir beim Umgang mit Geräten, Maschinen und Werkzeug und geben dir Tipps bei der Umsetzung deines Projektes.
Anmeldung erforderlich! Ohne Anmeldung kann es sein, dass du vor verschlossener Türe stehst.
Bitte komme zwischen 13 und 15 Uhr. Du kannst die Werkstatt bis 19 Uhr nutzen.
Weitere Informationen (bspw. zum Unkostenbeitrag), die Termine und Anmeldung findest du hier auf der Werkimpuls-Website.
Mehr Informationen
(Sonntag) 13:00 – 19:00
23Apr11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
24AprGanzen tagNeues im7ten-Gewinnspiel
Heute geht ein neues Gewinnspiel auf im7ten.com/gewinnspiel online. Spiel mit!
Heute geht ein neues Gewinnspiel auf im7ten.com/gewinnspiel online. Spiel mit!
Ganzen tag (Donnerstag)
25Apr10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
26Apr16:3019:30Transformationsprozesse durch kreatives Gestalten
Malen, Übermalen, Kritzeln, Ausschneiden, Kleben, Zeichnen, Collagieren, Schreiben, Fließenlassen …… innere Bilder zu Papier bringen – innere Welten sichtbar machen und erforschen. Wer Lust
Malen, Übermalen, Kritzeln, Ausschneiden, Kleben, Zeichnen, Collagieren, Schreiben, Fließenlassen …
… innere Bilder zu Papier bringen – innere Welten sichtbar machen und erforschen.
Wer Lust auf kreative Prozesse, Inspiration, neue Perspektiven und Austausch hat, sollte sich den Workshop zum Thema „Ich-Konstrukte“ am 26. April 2025, 16:30 bis 19:30 Uhr im Center für Körperarbeit, Mariahilfer Straße 124/18, 1070 Wien, nicht entgehen lassen. Dabei lernen die Teilnehmer*innen Zugängen der Mal- und Gestaltungstherapie kennen.
Unkostenbeitrag: 15 Euro (inklusive Materialien)
Weitere Infos und das Anmeldeformular (Anmeldung bis zum Vorabend möglich) gibt es hier: christina-biribauer.at
Mehr Informationen
(Samstag) 16:30 – 19:30
30Apr11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
30Apr18:30Whisky-Verkostung bei vomFASS Wien-Neubau
Kennt ihr die Verkostungsabende bei vomFASS schon? Hier verkostet ihr in gemütlicher Runde sechs Sorten pur, vier Cocktails und obendrein gibt es ein ganzes Menü zu Essen.
Kennt ihr die Verkostungsabende bei vomFASS schon? Hier verkostet ihr in gemütlicher Runde sechs Sorten pur, vier Cocktails und obendrein gibt es ein ganzes Menü zu Essen. Bei den vomFASS-Verkostungen erfahrt ihr Wissenswertes über die Geschichte und Produktion der Produkte. Viel Spaß ist garantiert.
Wann: Mittwoch, 30. April 2025, 18:30 Uhr
Wo: vomFASS Wien-Neubau, Siebensterngasse 46, 1070 Wien
Kosten: EUR 69,-
Weitere Infos bekommt ihr beim vomFASS-Team persönlich, telefonisch oder per E-Mail. Die Kontaktinfos zu vomFASS findet ihr hier.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 18:30
Mai
02Mai10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
05Mai17:00Jubiläumsfeier: ZEBRA wird 25
Das ZEBRA wird 25 und das wird am Montag, 5. Mai 2025, ab 17 Uhr gefeiert.Natascha Auenhammer freut sich über alle, die gern mitfeiern möchten: „Es passiert
Das ZEBRA wird 25 und das wird am Montag, 5. Mai 2025, ab 17 Uhr gefeiert.
Natascha Auenhammer freut sich über alle, die gern mitfeiern möchten: „Es passiert ja nicht alle Tage, dass die analoge Fotografie so lange hochgehalten wird.“
Über 200 Fotograf*innen und Künstler*innen hat das ZEBRA in den letzten 25 Jahren präsentiert, die man Revue passieren lassen wird. „Dutzende Fotoenthusiast*innen haben an unseren Workshops teilgenommen, die Dunkelkammerluft geschnuppert, sogar die Seitenblicke waren da und und und …“
Zusätzlich wird es Fotografien ab 19 Euro zu kaufen geben und viele andere „Schmankerln“.
Gerne einfach vorbeikommen.
www.zebralabor.at
Mehr Informationen
(Montag) 17:00
07Mai11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
09Mai(Mai 9)8:3010(Mai 10)19:00Flaniermarkt inkl. Flohmarkt in der Neubaugasse
Entlang der gesamten Neubaugasse machen viele Standler*innen Lust aufs Entdecken: alte Schätze, neue Schnäppchen und Kulinarisches für jeden Geschmack – das ist der Flaniermarkt inkl. Flohmarkt in der
Entlang der gesamten Neubaugasse machen viele Standler*innen Lust aufs Entdecken: alte Schätze, neue Schnäppchen und Kulinarisches für jeden Geschmack – das ist der Flaniermarkt inkl. Flohmarkt in der Neubaugasse, einer der größten Märkte Österreichs.
Mehr Infos und Details zum Programm findest du auf www.flaniermarkt.at
Foto: Wladimir Kolokolow
9 (Freitag) 8:30 – 10 (Samstag) 19:00
09Mai10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
10Mai10:0020:00KinderKulturParcours 2025Ein Familienfest im MuseumsQuartier
Am 10. Mai findet im MuseumsQuartier der MQ KinderKulturParcours statt, im Rahmen dessen es in den Museen und Innenhöfen ein abwechslungsreiches Programm für Kinder (ab 2 Jahren), Jugendliche
Am 10. Mai findet im MuseumsQuartier der MQ KinderKulturParcours statt, im Rahmen dessen es in den Museen und Innenhöfen ein abwechslungsreiches Programm für Kinder (ab 2 Jahren), Jugendliche und Familien gibt: kreative Workshops mit Künstler*innen, Performances, Konzerte, interaktive Führungen, Lesungen etc. können bei freiem Eintritt genossen werden. Die spielerischen Aktivitäten laden alle zum Mitmachen ein.
Wann: 10. Mai 2025, 10 – 20 Uhr
Wo: MQ: Architekturzentrum Wien, Dschungel Wien, Kunsthalle Wien, Leopold Museum, mumok, ZOOM Kindermuseum, Hof 1/MQ Haupthof
Das Programmheft als Download findet ihr auf der Veranstaltungsseite. Wir haben schon ins Programm reingeschaut und können euch sagen: Es wird fantastisch! Seid dabei!
Mehr Informationen
(Samstag) 10:00 – 20:00
14Mai9:4512:001. Vernetzungstreffen: Demenzfreundlicher Bezirk Neubau
„Den Menschen hinter dem Vergessen sehen!“ (Hildegard Nachum) Demenz ist ein Thema, das viele von uns betreffen kann – sei es persönlich oder in Bezug
„Den Menschen hinter dem Vergessen sehen!“ (Hildegard Nachum)
Demenz ist ein Thema, das viele von uns betreffen kann – sei es persönlich oder in Bezug auf Angehörige, Freund*innen, Nachbar*innen, Patient*innen, Klient*innen oder Kund*innen. Der Bezirk Neubau hat sich – wie alle anderen Wiener Bezirke – zur Charta „Demenzfreundliches Wien“ bekannt. Nun gilt es, dieses Bekenntnis mit Leben zu füllen und ein starkes Netzwerk im Bezirk Neubau aufzubauen.
Das 1. Vernetzungstreffen findet am Mittwoch, 14. Mai 2025, von 9:45 bis 12:00 Uhr im Magistratischen Bezirksamt, Hermanngasse 24-26, 1070 Wien, im Festsaal (2. Stock) statt.
Herzlich eingeladen sind Personen und unterschiedlichste Organisationen, die bereits Aktivitäten zu diesem Thema umsetzen, sowie all jene, die im beruflichen Alltag mit demenzbetroffenen Personen konfrontiert sind.
Ankommen 9:45 bis 10:00 Uhr
Begrüßungen von Bezirksvorsteher Markus Reiter, Lisbeth Stöckl, der Koordinatorin „Demenzfreundlicher Bezirk“, Heidelinde Pelka vom Nachbarschaftszentrum Neubau, und einer Grußbotschaft von Sabine Hofer-Gruber, der Senior*innenbeauftragten der Stadt Wien
Vorstellungsrunde: Berichte der Vernetzungsarbeit im 3. und 23. Bezirk, Austausch, Ideensammlung, Planung nächster Schritte
Um an der Veranstaltung teilzunehmen, bittet das Organisationstermin bis 7. Mai 2025 um Anmeldung bei Heidelinde Pelka vom Wiener Hilfswerk Nachbarschaftszentrum unter nbz7@wiener.hilfswerk.at oder unter der Telefonnummer: 01/512 36 61-3360.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 9:45 – 12:00
Magistratisches Bezirksamt
Hermanngasse 24-26, 1070 Wien
14Mai11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
15Mai(Mai 15)15:0017(Mai 17)22:00Magie des verborgenen Lichts
Schaut bei der Infrarot-Fotografie-Ausstellung zum Thema „Magie des verborgenen Lichts“ vorbei!Donnerstag, 15. Mai, bis Samstag, 17. Mai, von 15 bis 22 Uhr geöffnet. Die Fotos sind ca. drei
Schaut bei der Infrarot-Fotografie-Ausstellung zum Thema „Magie des verborgenen Lichts“ vorbei!
Donnerstag, 15. Mai, bis Samstag, 17. Mai, von 15 bis 22 Uhr geöffnet.
Die Fotos sind ca. drei Wochen danach nach Voranmeldung unter +43 660 84 38 710 zu besichtigen und werden können auch erworben werden.
Wo: Evis Gwölb, Spittelberggasse 11, 1070 Wien
15 (Donnerstag) 15:00 – 17 (Samstag) 22:00
16Mai(Mai 16)10:0018(Mai 18)5:00Webkurs bei Beate & Celina von Harten
Zusätzliche Infos gibt es auf der Website beatevonharten.at/de/weben/.
Zusätzliche Infos gibt es auf der Website beatevonharten.at/de/weben/.
16 (Freitag) 10:00 – 18 (Sonntag) 5:00
16Mai10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
18Mai13:0019:00Werkcafé bei WERKIMPULS
Am Sonntag findet ab 13 Uhr wieder das Werkcafé bei WERKIMPULS statt. Komm vorbei und arbeite an deinem Projekt. Du möchtest einen Sessel reparieren, dein Rad mal wieder warten
Am Sonntag findet ab 13 Uhr wieder das Werkcafé bei WERKIMPULS statt. Komm vorbei und arbeite an deinem Projekt.
Du möchtest einen Sessel reparieren, dein Rad mal wieder warten oder ein Regal schweißen, aber dir fehlen der Platz und/oder das Werkzeug dazu? Bei Werkimpuls im 7. Bezirk findest du beides. Nutze die Werkstatt:
Mitglieder von Werkimpuls helfen dir beim Umgang mit Geräten, Maschinen und Werkzeug und geben dir Tipps bei der Umsetzung deines Projektes.
Anmeldung erforderlich! Ohne Anmeldung kann es sein, dass du vor verschlossener Türe stehst.
Bitte komme zwischen 13 und 15 Uhr. Du kannst die Werkstatt bis 19 Uhr nutzen.
Weitere Informationen (bspw. zum Unkostenbeitrag), die Termine und Anmeldung findest du hier auf der Werkimpuls-Website.
Mehr Informationen
(Sonntag) 13:00 – 19:00
21Mai11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
23Mai10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
28Mai11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
30Mai10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
Juni
04Jun11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
06Jun10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
06Jun18:30Rum-Verkostung bei vomFASS Wien-Neubau
Kennt ihr die Verkostungsabende bei vomFASS schon? Hier verkostet ihr in gemütlicher Runde sechs Sorten pur, vier Cocktails und obendrein gibt es ein ganzes Menü zu Essen.
Kennt ihr die Verkostungsabende bei vomFASS schon? Hier verkostet ihr in gemütlicher Runde sechs Sorten pur, vier Cocktails und obendrein gibt es ein ganzes Menü zu Essen. Bei den vomFASS-Verkostungen erfahrt ihr Wissenswertes über die Geschichte und Produktion der Produkte. Viel Spaß ist garantiert.
Wann: Freitag, 6. Juni 2025, 18:30 Uhr
Wo: vomFASS Wien-Neubau, Siebensterngasse 46, 1070 Wien
Kosten: EUR 69,-
Weitere Infos bekommt ihr beim vomFASS-Team persönlich, telefonisch oder per E-Mail. Die Kontaktinfos zu vomFASS findet ihr hier.
Mehr Informationen
(Freitag) 18:30
11Jun11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
13Jun10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
15Jun13:0019:00Werkcafé bei WERKIMPULS
Am Sonntag findet ab 13 Uhr wieder das Werkcafé bei WERKIMPULS statt. Komm vorbei und arbeite an deinem Projekt. Du möchtest einen Sessel reparieren, dein Rad mal wieder warten
Am Sonntag findet ab 13 Uhr wieder das Werkcafé bei WERKIMPULS statt. Komm vorbei und arbeite an deinem Projekt.
Du möchtest einen Sessel reparieren, dein Rad mal wieder warten oder ein Regal schweißen, aber dir fehlen der Platz und/oder das Werkzeug dazu? Bei Werkimpuls im 7. Bezirk findest du beides. Nutze die Werkstatt:
Mitglieder von Werkimpuls helfen dir beim Umgang mit Geräten, Maschinen und Werkzeug und geben dir Tipps bei der Umsetzung deines Projektes.
Anmeldung erforderlich! Ohne Anmeldung kann es sein, dass du vor verschlossener Türe stehst.
Bitte komme zwischen 13 und 15 Uhr. Du kannst die Werkstatt bis 19 Uhr nutzen.
Weitere Informationen (bspw. zum Unkostenbeitrag), die Termine und Anmeldung findest du hier auf der Werkimpuls-Website.
Mehr Informationen
(Sonntag) 13:00 – 19:00
18Jun11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
20Jun10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
25Jun11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
27Jun10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
Juli
02Jul11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
04Jul10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
07Jul(Jul 7)10:0011(Jul 11)5:00Webkurs bei Beate & Celina von Harten
Zusätzliche Infos gibt es auf der Website beatevonharten.at/de/weben/.
Zusätzliche Infos gibt es auf der Website beatevonharten.at/de/weben/.
7 (Montag) 10:00 – 11 (Freitag) 5:00
09Jul11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
11Jul10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
16Jul11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
18Jul10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
20Jul13:0019:00Werkcafé bei WERKIMPULS
Am Sonntag findet ab 13 Uhr wieder das Werkcafé bei WERKIMPULS statt. Komm vorbei und arbeite an deinem Projekt. Du möchtest einen Sessel reparieren, dein Rad mal wieder warten
Am Sonntag findet ab 13 Uhr wieder das Werkcafé bei WERKIMPULS statt. Komm vorbei und arbeite an deinem Projekt.
Du möchtest einen Sessel reparieren, dein Rad mal wieder warten oder ein Regal schweißen, aber dir fehlen der Platz und/oder das Werkzeug dazu? Bei Werkimpuls im 7. Bezirk findest du beides. Nutze die Werkstatt:
Mitglieder von Werkimpuls helfen dir beim Umgang mit Geräten, Maschinen und Werkzeug und geben dir Tipps bei der Umsetzung deines Projektes.
Anmeldung erforderlich! Ohne Anmeldung kann es sein, dass du vor verschlossener Türe stehst.
Bitte komme zwischen 13 und 15 Uhr. Du kannst die Werkstatt bis 19 Uhr nutzen.
Weitere Informationen (bspw. zum Unkostenbeitrag), die Termine und Anmeldung findest du hier auf der Werkimpuls-Website.
Mehr Informationen
(Sonntag) 13:00 – 19:00
23Jul11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
25Jul10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
30Jul11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
August
01Aug10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
06Aug11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
08Aug10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
13Aug11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
15Aug10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
17Aug13:0019:00Werkcafé bei WERKIMPULS
Am Sonntag findet ab 13 Uhr wieder das Werkcafé bei WERKIMPULS statt. Komm vorbei und arbeite an deinem Projekt. Du möchtest einen Sessel reparieren, dein Rad mal wieder warten
Am Sonntag findet ab 13 Uhr wieder das Werkcafé bei WERKIMPULS statt. Komm vorbei und arbeite an deinem Projekt.
Du möchtest einen Sessel reparieren, dein Rad mal wieder warten oder ein Regal schweißen, aber dir fehlen der Platz und/oder das Werkzeug dazu? Bei Werkimpuls im 7. Bezirk findest du beides. Nutze die Werkstatt:
Mitglieder von Werkimpuls helfen dir beim Umgang mit Geräten, Maschinen und Werkzeug und geben dir Tipps bei der Umsetzung deines Projektes.
Anmeldung erforderlich! Ohne Anmeldung kann es sein, dass du vor verschlossener Türe stehst.
Bitte komme zwischen 13 und 15 Uhr. Du kannst die Werkstatt bis 19 Uhr nutzen.
Weitere Informationen (bspw. zum Unkostenbeitrag), die Termine und Anmeldung findest du hier auf der Werkimpuls-Website.
Mehr Informationen
(Sonntag) 13:00 – 19:00
20Aug11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
22Aug10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
25AugGanzen tag29Kindersommer NeubauKinderbezirk Neubau
Save the date: Von 25. bis 29. August findet der Kindersommer Neubau an verschiedenen Orten im Bezirk statt und bringt abwechslungsreiches Programm in die letzte Ferienwoche. Details folgen.
Save the date: Von 25. bis 29. August findet der Kindersommer Neubau an verschiedenen Orten im Bezirk statt und bringt abwechslungsreiches Programm in die letzte Ferienwoche.
Details folgen.
August 25 (Montag) – 29 (Freitag)
27Aug11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
29Aug10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
30AugGanzen tag31Kinderstadt Klein Neubau im AmtshausKinderbezirk Neubau
Save the date: Am Samstag und Sonntag, 30. & 31. August verwandelt sich der Bezirk wieder in Klein Neubau! Mach mit beim spannenden Programm von KLEIN NEUBAU im
Save the date: Am Samstag und Sonntag, 30. & 31. August verwandelt sich der Bezirk wieder in Klein Neubau! Mach mit beim spannenden Programm von KLEIN NEUBAU im Amtshaus.
Details folgen.
In unserem Blogpost kannst du vorerst auf das Programm 2024 mit uns zurückblicken. Sobald wir mehr Infos haben, daten wir euch an dieser Stelle aber auch up.
Foto: © Liebentritt
Mehr Informationen
August 30 (Samstag) – 31 (Sonntag)
Magistratisches Bezirksamt
Hermanngasse 24-26, 1070 Wien
September
03Sep11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
05Sep10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
10Sep11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
12Sep10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
13SepGanzen tag6. Literaturmeile in der ZieglergasseKulturbezirk Neubau
Am Samstag, den 13. September, wird die Zieglergasse von 14 bis 22 Uhr zur Literaturmeile. Zahlreiche Künstler*innen und Schriftsteller*innen werden den 13. September 2025 zu
Am Samstag, den 13. September, wird die Zieglergasse von 14 bis 22 Uhr zur Literaturmeile.
Zahlreiche Künstler*innen und Schriftsteller*innen werden den 13. September 2025 zu einem unvergesslichen Tag machen.
Das ganztägige Kultur- und Literaturfest umfasst verschiedene Locations, die ab 14:00 Uhr zu ihrem erstklassigen und abwechslungsreichen Programm bitten.
Für die jüngsten Besucher*innen gibt es Spannendes bei der Kinder-Insel.
Die Literaturmeile ist eine Initiative des Kulturbezirks Neubau.
Hier erfährst du, was dich bei der Literaturmeile erwartet.
Foto: Christian Fürthner
Mehr Informationen
Ganzen tag (Samstag)
17Sep11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
19Sep10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
21Sep13:0019:00Werkcafé bei WERKIMPULS
Am Sonntag findet ab 13 Uhr wieder das Werkcafé bei WERKIMPULS statt. Komm vorbei und arbeite an deinem Projekt. Du möchtest einen Sessel reparieren, dein Rad mal wieder warten
Am Sonntag findet ab 13 Uhr wieder das Werkcafé bei WERKIMPULS statt. Komm vorbei und arbeite an deinem Projekt.
Du möchtest einen Sessel reparieren, dein Rad mal wieder warten oder ein Regal schweißen, aber dir fehlen der Platz und/oder das Werkzeug dazu? Bei Werkimpuls im 7. Bezirk findest du beides. Nutze die Werkstatt:
Mitglieder von Werkimpuls helfen dir beim Umgang mit Geräten, Maschinen und Werkzeug und geben dir Tipps bei der Umsetzung deines Projektes.
Anmeldung erforderlich! Ohne Anmeldung kann es sein, dass du vor verschlossener Türe stehst.
Bitte komme zwischen 13 und 15 Uhr. Du kannst die Werkstatt bis 19 Uhr nutzen.
Weitere Informationen (bspw. zum Unkostenbeitrag), die Termine und Anmeldung findest du hier auf der Werkimpuls-Website.
Mehr Informationen
(Sonntag) 13:00 – 19:00
22Sep(Sep 22)10:0026(Sep 26)5:00Webkurs bei Beate & Celina von Harten
Zusätzliche Infos gibt es auf der Website beatevonharten.at/de/weben/.
Zusätzliche Infos gibt es auf der Website beatevonharten.at/de/weben/.
22 (Montag) 10:00 – 26 (Freitag) 5:00
24Sep11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
26Sep(Sep 26)8:3027(Sep 27)19:00Flaniermarkt inkl. Flohmarkt in der Neubaugasse
Entlang der gesamten Neubaugasse machen viele Standler*innen Lust aufs Entdecken: alte Schätze, neue Schnäppchen und Kulinarisches für jeden Geschmack – das ist der Flaniermarkt inkl. Flohmarkt in der
Entlang der gesamten Neubaugasse machen viele Standler*innen Lust aufs Entdecken: alte Schätze, neue Schnäppchen und Kulinarisches für jeden Geschmack – das ist der Flaniermarkt inkl. Flohmarkt in der Neubaugasse, einer der größten Märkte Österreichs.
Mehr Infos und Details zum Programm findest du auf www.flaniermarkt.at
Foto: Wladimir Kolokolow
26 (Freitag) 8:30 – 27 (Samstag) 19:00
26Sep10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
Oktober
01Okt11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
03Okt10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
08Okt11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
10Okt10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
15Okt11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
17Okt10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
19Okt13:0019:00Werkcafé bei WERKIMPULS
Am Sonntag findet ab 13 Uhr wieder das Werkcafé bei WERKIMPULS statt. Komm vorbei und arbeite an deinem Projekt. Du möchtest einen Sessel reparieren, dein Rad mal wieder warten
Am Sonntag findet ab 13 Uhr wieder das Werkcafé bei WERKIMPULS statt. Komm vorbei und arbeite an deinem Projekt.
Du möchtest einen Sessel reparieren, dein Rad mal wieder warten oder ein Regal schweißen, aber dir fehlen der Platz und/oder das Werkzeug dazu? Bei Werkimpuls im 7. Bezirk findest du beides. Nutze die Werkstatt:
Mitglieder von Werkimpuls helfen dir beim Umgang mit Geräten, Maschinen und Werkzeug und geben dir Tipps bei der Umsetzung deines Projektes.
Anmeldung erforderlich! Ohne Anmeldung kann es sein, dass du vor verschlossener Türe stehst.
Bitte komme zwischen 13 und 15 Uhr. Du kannst die Werkstatt bis 19 Uhr nutzen.
Weitere Informationen (bspw. zum Unkostenbeitrag), die Termine und Anmeldung findest du hier auf der Werkimpuls-Website.
Mehr Informationen
(Sonntag) 13:00 – 19:00
22Okt11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
23OktGanzen tagSave the date: Philharmonia Chor Wien spielt Johann Strauss
Der von gegründete und international tätige Philharmonia Chor Wien www.philharmoniachorwien.at hat seinen Sitz im 7. Bezirk und widmet sich heuer auch dem Thema Johann Strauss.
Der von gegründete und international tätige Philharmonia Chor Wien www.philharmoniachorwien.at hat seinen Sitz im 7. Bezirk und widmet sich heuer auch dem Thema Johann Strauss.
Aus diesem Anlass wird am 23. Oktober in der Kirche St. Ulrich – der Taufkirche von Johann Strauss – ein großes Chor- und Solistenkonzert mit namhaften Künstlern veranstaltet, welches der Philharmonia Chor Wien mit Unterstützung der Bezirksvorstehung ausrichten wird. Details folgen.
Mehr Informationen
Ganzen tag (Donnerstag)
24Okt10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
29Okt11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
31OktGanzen tagim7ten-Halloween-Aktion
Am Freitag, 31.10.2025, findet wieder die beliebte Mitmachaktion zu Halloween statt. Ein bisschen Spaß, ein bisschen Action. Die beliebte Halloween-Aktion, die 2019 von
Am Freitag, 31.10.2025, findet wieder die beliebte Mitmachaktion zu Halloween statt.
Ein bisschen Spaß, ein bisschen Action. Die beliebte Halloween-Aktion, die 2019 von den Neubauer Kaufleuten ins Leben gerufen wurde, findet auch heuer wieder statt. „Süßes oder Saures“ geht in die sechste Runde und lädt Kinder dazu ein, den Wiener Großstadtdschungel am Freitag, 31. Oktober 2025, zur ruralen Hollywoodfilmszene zu machen.
Die Liste zu allen teilnehmenden Geschäften findest du hier 👉🏻 Happy zu Halloween
Mehr Informationen
Ganzen tag (Freitag)
teilnehmende Shops & Lokale in 1070 Wien
im7ten.com
31Okt10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
November
05Nov11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
07Nov10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
12Nov11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
14Nov(Nov 14)10:0016(Nov 16)5:00Webkurs bei Beate & Celina von Harten
Zusätzliche Infos gibt es auf der Website beatevonharten.at/de/weben/.
Zusätzliche Infos gibt es auf der Website beatevonharten.at/de/weben/.
14 (Freitag) 10:00 – 16 (Sonntag) 5:00
14Nov10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
19Nov11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
21NovGanzen tagAdventkino am SpittelbergKinderbezirk Neubau
Zwischen Freitag, 21. November, und Samstag, 20. Dezember, zeigt das Filmhaus in der Spittelberggasse 3, 1070 Wien, jeden Freitag und Samstag, 14 Uhr, einen Film für die ganze
Zwischen Freitag, 21. November, und Samstag, 20. Dezember, zeigt das Filmhaus in der Spittelberggasse 3, 1070 Wien, jeden Freitag und Samstag, 14 Uhr, einen Film für die ganze Familie in der deutschen Fassung. Der Eintritt für Kinder & Jugendliche bis 18 Jahre ist frei. Eintritt für Erwachsene: TBA
Reservierungen werden immer eine Woche vor dem jeweiligen Termin online freigeschalten sein.
Weitere Infos unter filmhaus.at/special/adventkino/.
Mehr Informationen
November 21 (Freitag)
Filmhaus Kino am Spittelberg
Spittelberggasse 3
21Nov10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
22Nov10:005:00Webkurs bei Beate & Celina von Harten
Zusätzliche Infos gibt es auf der Website beatevonharten.at/de/weben/.
Zusätzliche Infos gibt es auf der Website beatevonharten.at/de/weben/.
(Samstag) 10:00 – 5:00
24Nov(Nov 24)10:0028(Nov 28)5:00Webkurs bei Beate & Celina von Harten
Zusätzliche Infos gibt es auf der Website beatevonharten.at/de/weben/.
Zusätzliche Infos gibt es auf der Website beatevonharten.at/de/weben/.
24 (Montag) 10:00 – 28 (Freitag) 5:00
26Nov11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
28Nov10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
Dezember
21NovGanzen tagAdventkino am SpittelbergKinderbezirk Neubau
Zwischen Freitag, 21. November, und Samstag, 20. Dezember, zeigt das Filmhaus in der Spittelberggasse 3, 1070 Wien, jeden Freitag und Samstag, 14 Uhr, einen Film für die ganze
Zwischen Freitag, 21. November, und Samstag, 20. Dezember, zeigt das Filmhaus in der Spittelberggasse 3, 1070 Wien, jeden Freitag und Samstag, 14 Uhr, einen Film für die ganze Familie in der deutschen Fassung. Der Eintritt für Kinder & Jugendliche bis 18 Jahre ist frei. Eintritt für Erwachsene: TBA
Reservierungen werden immer eine Woche vor dem jeweiligen Termin online freigeschalten sein.
Weitere Infos unter filmhaus.at/special/adventkino/.
Mehr Informationen
November 21 (Freitag)
Filmhaus Kino am Spittelberg
Spittelberggasse 3
03Dez11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
03Dez19:30Imperial BallJohann-Strauss-Jubiläumsjahr
TanzperformanceHalle E, MQ, 1070 WienZur Veranstaltungs- und Ticketinfo von Imperial Ball auf johannstrauss2025.at.
Tanzperformance
Halle E, MQ, 1070 Wien
Zur Veranstaltungs- und Ticketinfo von Imperial Ball auf johannstrauss2025.at.
(Mittwoch) 19:30
05Dez7:30Imperial BallJohann-Strauss-Jubiläumsjahr
TanzperformanceHalle E, MQ, 1070 WienZur Veranstaltungs- und Ticketinfo von Imperial Ball auf johannstrauss2025.at.
Tanzperformance
Halle E, MQ, 1070 Wien
Zur Veranstaltungs- und Ticketinfo von Imperial Ball auf johannstrauss2025.at.
(Freitag) 7:30
05Dez10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
06Dez7:30Imperial BallJohann-Strauss-Jubiläumsjahr
TanzperformanceHalle E, MQ, 1070 WienZur Veranstaltungs- und Ticketinfo von Imperial Ball auf johannstrauss2025.at.
Tanzperformance
Halle E, MQ, 1070 Wien
Zur Veranstaltungs- und Ticketinfo von Imperial Ball auf johannstrauss2025.at.
(Samstag) 7:30
10Dez11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
12Dez10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
17Dez11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
19Dez10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
24Dez11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
26Dez10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
31Dez11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
Jänner
02Jan10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
07Jan11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
09Jan10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
14Jan11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
16Jan10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
21Jan11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
23Jan10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
28Jan11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
30Jan10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
Februar
04Feb11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
06Feb10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
11Feb11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
13Feb10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
18Feb11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
20Feb10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
25Feb11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
27Feb10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
März
04Mär11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
06Mär10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
11Mär11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
13Mär10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
18Mär11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
20Mär10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
25Mär11:0020:00DER Neubaumarkt
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
Mehr Informationen
(Mittwoch) 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr
27Mär10:53Der Lerchenfelder Bauernmarkt
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
(Freitag) 10:53
© 2025 im7ten.com
Designed with by SLIDEBIRD WEBSTORIES