November
Besucht die Ausstellung „Ruth Klüger – Ceija Stojka. Dichten ins Leben“ von 9.10. bis 16.11.2025.Galerie Mana, Stuckgasse 4, 1070 WienGeöffnet: Dienstag bis Sonntag,
Besucht die Ausstellung „Ruth Klüger – Ceija Stojka. Dichten ins Leben“ von 9.10. bis 16.11.2025.
Galerie Mana, Stuckgasse 4, 1070 Wien
Geöffnet: Dienstag bis Sonntag, von 12 Uhr bis 18 Uhr.
Der Eintritt ist frei!
Weitere Informationen unter: https://www.kulturbezirk-neubau.at/neubauerinnert
Titelbild: links: Ruth Klüger © Reinhart Meyer-Kalkus, rechts: Ceija Stojka © Christa Schnepf, Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
Ruth Klüger und Ceija Stojka wurden auf eine für sie beide unerwartete Weise öffentliche Stimmen ⎯ Stimmen des Überlebens, literarische Stimmen, feministische Stimmen, Stimmen der Rom*nja, jüdische Stimmen, politische Stimmen − Stimmen des freien Menschen. Beide wurden als Kinder mit ihren Müttern in mehrere Konzentrationslager des NS-Regimes deportiert. Für beide wurden Worte ein lebenswichtiges Medium.
Ruth Klüger begann bereits in Auschwitz zu dichten und sagte sich Gedichte auf, um die nicht endenden Stunden auf dem Appellplatz durchzustehen. Später wurde aus ihr eine international renommierte Professorin für deutsche Literatur in den USA. 1992 wurde sie mit ihrer Autobiografie „weiter leben. Eine Jugend“ als Autorin bekannt, berühmt und vielfach ausgezeichnet.
Mehr als vierzig Jahre nach Ende des Krieges veröffentlichte Ceija Stojka 1988 als erste Romni ihr Buch „Wir leben im Verborgenen. Erinnerungen einer Romni zwischen den Welten“ und begann kurz darauf auch zu zeichnen und zu malen. Ihrem künstlerischen Werk werden inzwischen große internationale Ausstellungen gewidmet, so etwa 2023 im Austrian Cultural Forum in New York unter dem Titel „What Should I be Afraid of? Roma Artist Ceija Stojka.“
80 Jahre nach Kriegsende widmet sich ein partizipatives Ausstellungsformat in Wien den Gedichten der beiden so mutigen wie emanzipativen Frauen und zeigt dazu eine kleine Auswahl von Zeichnungen und Bildern von Ceija Stojka im 7. Bezirk – dort, wo Ruth Klüger als Kind vor der Delogierung und Deportation zuhause war und wo Ceija Stojka nach dem Krieg lange Jahre wohnte. Die Gedichte sind in der Ausstellung zu sehen, zu lesen und zu hören. Besucher*innen können auch aktiv werden und selbst Gedichte von Ceija Stojka sprechen und aufnehmen und deren Erinnerung so in die Gegenwart holen.
Möglich macht die Ausstellung die Kulturschaffende Sabine Kock, die beide Frauen persönlich kennenlernen durfte. „Ich verehre Ruth Klüger und Ceija Stojka als Künstlerinnen wie als Frauen mit außerordentlichem Mut“, sagt Sabine Kock. „Ich möchte besonders junge Menschen bzw. (post-) migrantische Kontexte einladen. Es gibt auch ein eigenes Vermittlungsformat als Angebot an Gruppen und Schulklassen, wo Jugendliche mit eigener Sprache, Texten und Gedichten experimentieren können.“
Donnerstag, 9. Oktober 2025, 18 Uhr
Galerie Mana, Vernissage
Begrüßung: Veronika Kaup Hasler (Wiener Stadträtin für Kultur und Wissenschaft), Markus Reiter
(Bezirksvorsteher Wien Neubau), Sabine Kock (Philosophin und Kulturarbeiterin)
Lesung: Tamara Stern (Schauspielerin) und Nuna Stojka.
Musik: Hojda Stojka
Montag, 20. Oktober, 13 Uhr bis 17 Uhr
Galerie Mana, Schreibworkshop
Mit Mazlum Nergiz (Autor, Dramaturg, Teil des Leitungsteams im Schauspielhaus Wien und Lehrender
am Institut für Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst Wien)
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.
Um Anmeldung wird gebeten unter kock_culture@gmx.net
Dienstag, 21. Oktober, 18:30 Uhr
Galerie Mana
Gespräch „Ruth Klüger, Dichten als Medium der Erinnerung“
Begrüßung: Anna Babka (Bezirksrätin und Vorsitzende der Kulturkommission Wien Neubau)
Gespräch mit Gesa Dane (Literaturwissenschaftlerin, Berlin und Verwalterin des Nachlasses von Ruth Klüger),
Robert Schindel (Lyriker, Autor, Regisseur), Daniela Strigl (Literaturwissenschaftlerin und
Literaturkritikerin)
Donnerstag, 23. Oktober, 18 Uhr
Filmhaus am Spittelberg
Filmvorführung: Unter den Brettern hellgrünes Gras von Karin Berger
Begrüßung Isabelle Uhl (Bezirksvorsteher Stellvertreterin Wien Neubau), Gespräch mit Karin Berger
(Dokumentarfilmerin und Autorin), Christa Stippinger (Autorin, Verlagsleitung edition exil) und Nuna
Stojka.
Dienstag, 4. November 18:30 Uhr
Galerie Mana
Diskussion: Prekäres Erinnern – Erkämpfte Anerkennung – Erinnerungsdiskurse nach 1945 und heute.
Einleitung: Lea Fink, Ravensbrück lesbar machen mit Ceija Stojka: Ceija Stojkas Erinnerungen an das
Konzentrationslager hielt sie in Gemälden und Zeichnungen fest, die Einblicke in den Lageralltag und
die Erfahrungen von Romnja in Ravensbrück geben. Lea Fink, Fellow am Institut für
Kulturwissenschaften der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, gibt einen kurzen, virtuellen
Rundgang durch Ravensbrück mit Stojkas Kunstwerken.
Anschließend Gespräch mit Lea Fink (OEAW, Gedenkstätte Ravensbrück, Jüdinnen und Romnja in der
Österreichischen Lagergemeinschaft Ravensbrück), Tobias Herzberg (Leitungsteam Schauspielhaus
Wien und Teil der Plattform für plurale Erinnerung CPPD), Mirjam Karoly (Wiener Wiesenthal Institut für
Holocaust Studien, Nationale Delegierte zur Internationalen Holocaust Remembrance Alliance,
unabhängige Expertin zur Situation von Roma in Europa)
Sonntag, 16. November, 18 Uhr
Finissage, Galerie Mana, mit der Band Amenza Ketane
Moderation: Sabine Kock
9. Oktober 2025 18:00 – 16. November 2025 20:00(GMT+02:00)
Galerie Mana
Stuckgasse 4, 1070 Wien
05Nov11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
5. November 2025 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+01:00)
07Nov9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
7. November 2025 9:00(GMT+01:00)
Wir, die Neubauer Kaufleute, laden ein, den Faschingsbeginn und die Ballsaison mit einem gemeinsamen Walzer am Siebensternplatz zu begrüßen. „Alles Walzer“ heißt es am Dienstag, 11.11.2025,
Wir, die Neubauer Kaufleute, laden ein, den Faschingsbeginn und die Ballsaison mit einem gemeinsamen Walzer am Siebensternplatz zu begrüßen.
„Alles Walzer“ heißt es am Dienstag, 11.11.2025, am Siebensternplatz. Um 16 Uhr eröffnen die Kaufleute des 7. Bezirks gemeinsam mit Bewohner*innen und Passant*innen die Ball- und Faschingssaison mit einem gemeinsamen Walzer in Extralänge. Mitmachen dürfen alle, egal ob sie speziell für das Community-Happening zum Siebensternplatz kommen oder zufällig im Dreivierteltakt mitschunkeln wollen.
Weder eine Anmeldung noch Tanzkenntnisse sind nötig – im Mittelpunkt stehen Spaß und Miteinander. Die freundlichen und geduldigen Profis der Tanzschule Kopetzky zeigen die einfachen Walzerschritte gerne vor Ort.
Mit tanzt auch das Tanzensemble Brokat, das vielen Besucher*innen des Flaniermarkts in der Neubaugasse mit seinen historischen Kostümen ein Begriff ist und für festliches Flair sorgt.
Unterstützt wird die Aktion vom Kulturbezirk Neubau, der die Veranstaltung unter die Schirmherrschaft der jährlichen Eventserie „Neubau tanzt“ stellt.
Dass gerade im 7. Bezirk zum Walzertanzen eingeladen wird, kommt nicht von ungefähr: Der Walzerkönig – Johann Stauss Sohn – wurde vor genau 200 Jahren in St. Ulrich, einem Bezirksteil von Wien-Neubau, geboren.
„Wir wollen den Platz zum Tanzen bringen und gemeinsam mit den Menschen im Bezirk einen schwungvollen Start in die Faschingszeit feiern“, betont Peter Herzog, Vorstand der IG der Kaufleute am Neubau.
Das Tanzevent ist für etwa eine halbe Stunde angesetzt, danach löst sich die beschwingte Gruppe fast Flashmob-artig wieder auf. Also: Unbedingt mitmachen!
11. November 2025 16:00 – 16:30(GMT+01:00)
12Nov11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
12. November 2025 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+01:00)
12Nov17:0020:00Viva las MädelsFreundinnen treffen und netzwerken
„Viva las Mädels“ – am 12. November ab 17h feiert die Wiener Konfektion die Freundschaft und die Frauen. Dazu bringt Gabriela von gadekostudio Kunst auf Wiener
„Viva las Mädels“ – am 12. November ab 17h feiert die Wiener Konfektion die Freundschaft und die Frauen. Dazu bringt Gabriela von gadekostudio Kunst auf Wiener Konfektions Kleidungsstücke und bemalt Oberteile. Komm gerne vorbei und schau was es sonst noch alles gibt: Schokolade- und Weinverkostung, Adventkalender, Kunstkalender und Mode.
12. November 2025 17:00 – 20:00(GMT+01:00)
13Nov18:30Herkunft & ZugehörigkeitKurt Palm in Diskussion über seinen Roman „Trockenes Feld“
Der Schriftsteller Kurt Palm diskutiert am Donnerstag, 13. November 2025, im Depot über sein Aufwachsen als Sohn von Flüchtlingen und sein aktuelles Leben in Neubau.
Der Schriftsteller Kurt Palm diskutiert am Donnerstag, 13. November 2025, im Depot über sein Aufwachsen als Sohn von Flüchtlingen und sein aktuelles Leben in Neubau.
In seinem vielbeachteten Roman „Trockenes Feld“ erzählt der Autor, Filmemacher und Regisseur Kurt Palm über seine Eltern, die 1943 auf einem Pferdewagen aus Suhopolje in Kroatien fliehen mussten. Als sogenannte Donauschwaben waren sie in ihrer Heimat nicht mehr des Lebens sicher. Im oberösterreichischen Hausruckviertel taten sie alles, um nicht mehr an ihre Herkunft erinnert zu werden – auch Kurt Palm erfuhr davon erst sehr spät. Der studierte Germanist war dann in Wien Theater- und Filmregisseur und schrieb neben erfolgreichen Krimis („Bad Fucking“) auch Sachbücher über Joyce und Stifter. Bekannt wurde er auch als Produzent von Hermes Phettbergs „Nette Leit Show“. Seit Jahrzehnten lebt er in Wien Neubau.
An dem Abend wird Kurt Palm mit Helmut Schneider (Wienlive) auf Einladung der Kulturgemeinde Neubau über seine Herkunft und Identität als geborener Oberösterreicher, Wiener und Bewohner des 7. Bezirks sprechen.
Donnerstag, 13. November 2025, 18:30 Uhr
Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien
„Herkunft und Zugehörigkeit“
Kurt Palm in Diskussion über seinen Roman „Trockenes Feld“
Anmeldung per E-Mail über die Website https://kulturgemeinde.at/herkunft-zugehoerigkeit/ möglich.
Eine Veranstaltung der Kulturgemeinde Neubau – www.kulturgemeinde.at mit Unterstützung von Basis.Kultur.Wien – www.basiskultur.at
Titelbild: Karina Mendreczky, Die Verwandten, Hochdruck, Aquarell, Acryl auf Papier, 2025
13. November 2025 18:30(GMT+01:00)
Der traditionelle Weihnachtsmarkt am Spittelberg hat von 14. November bis 23. Dezember 2025 geöffnet.Montag bis Freitag: 14 bis 21:30 UhrSamstag, Sonntag & am 8. Dezember: 11
Der traditionelle Weihnachtsmarkt am Spittelberg hat von 14. November bis 23. Dezember 2025 geöffnet.
Montag bis Freitag: 14 bis 21:30 Uhr
Samstag, Sonntag & am 8. Dezember: 11 bis 21:30 Uhr
Weitere Infos gibt es auf der Website des Weihnachtsmarktes.
Titelbild: © Michael Schmid
14. November 2025 – 23. Dezember 2025 (Ganzen tag)(GMT+01:00)
14Nov9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
14. November 2025 9:00(GMT+01:00)
14Nov(Nov 14)10:0016(Nov 16)5:00Webkurs bei Beate & Celina von Harten
Zusätzliche Infos gibt es auf der Website beatevonharten.at/de/weben/.
Zusätzliche Infos gibt es auf der Website beatevonharten.at/de/weben/.
14. November 2025 10:00 – 16. November 2025 5:00(GMT+01:00)
15Nov14:0020:00Meet the Makers – Arts & CraftsVorbeikommen, entdecken, mitmachen
Besuche das 4. Event aus unserer Veranstaltungsreihe 2025: Meet the Makers – Arts & Crafts findet am Samstag, 15. November 2025, von 14 bis 20 Uhr im Siebensternviertel
Besuche das 4. Event aus unserer Veranstaltungsreihe 2025: Meet the Makers – Arts & Crafts findet am Samstag, 15. November 2025, von 14 bis 20 Uhr im Siebensternviertel statt.
Hier geht es zur Veranstaltungsseite auf im7ten.com.
Das Siebensternviertel ist eine lebendige Gemeinschaft aus kreativen Köpfen, leidenschaftlichen Unternehmer*innen und engagierten Künstler*innen. Mit der vierteiligen „Meet the Makers“-Eventreihe öffnen wir die Türen dieses besonderen Grätzls und laden ein, mit uns hinter die Kulissen zu blicken: Ob Sound & Dance, Drinks & Taste, Fashion & Style oder Arts & Crafts (15. November 2025, 14–20 Uhr) – jede Veranstaltung bietet eine neue Perspektive auf das, was hier geschaffen wird.
15. November 2025 14:00 – 20:00(GMT+01:00)
16Nov10:0016:00Schneeflockenmarkt im BezirksmuseumAdvent in Neubau
Kommt beim Indoor-Schneeflockenmarkt im Bezirksmuseum vorbei, um im vom Bezirksmuseumsteam kuratierten Markt besondere Weihnachtsgeschenke von Neubauer Designer*innen zu entdecken.
Kommt beim Indoor-Schneeflockenmarkt im Bezirksmuseum vorbei, um im vom Bezirksmuseumsteam kuratierten Markt besondere Weihnachtsgeschenke von Neubauer Designer*innen zu entdecken.
Wann: Sonntag, 16. und 30. November und 14. Dezember, jeweils von 10 bis 16 Uhr
Wo: Bezirksmuseum Neubau, Stiftgasse 8, 1070 Wien

16. November 2025 10:00 – 16:00(GMT+01:00)
19Nov11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
19. November 2025 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+01:00)
21NovGanzen tagAdventkino am SpittelbergKinderbezirk Neubau
Zwischen Freitag, 21. November, und Samstag, 20. Dezember, zeigt das Filmhaus in der Spittelberggasse 3, 1070 Wien, jeden Freitag und Samstag, 14 Uhr, einen Film für die ganze
Zwischen Freitag, 21. November, und Samstag, 20. Dezember, zeigt das Filmhaus in der Spittelberggasse 3, 1070 Wien, jeden Freitag und Samstag, 14 Uhr, einen Film für die ganze Familie in der deutschen Fassung. Der Eintritt für Kinder & Jugendliche bis 18 Jahre ist frei. Eintritt für Erwachsene: TBA
Reservierungen werden immer eine Woche vor dem jeweiligen Termin online freigeschalten sein.
Weitere Infos unter filmhaus.at/special/adventkino/.
21. November 2025 (Ganzen tag)(GMT+01:00)
Filmhaus Kino am Spittelberg
Spittelberggasse 3
21Nov9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
21. November 2025 9:00(GMT+01:00)
21Nov17:0018:00Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung in der Neubaugasse
Am Freitag, 21.11.20245 gehen um 17:00 Uhr die Lichter der Herrnhuter Sterne in der Neubaugasse an. Untermalt wird die Illumination vom Gesang des Chors Wien Neubau. Treffpunkt ist
Am Freitag, 21.11.20245 gehen um 17:00 Uhr die Lichter der Herrnhuter Sterne in der Neubaugasse an. Untermalt wird die Illumination vom Gesang des Chors Wien Neubau. Treffpunkt ist Lindengasse Ecke Neubaugasse (vor Maschu Maschu).
Der Eintritt ist frei. Einfach vorbeikommen.
Foto: © Wladimir Kolokolow
21. November 2025 17:00 – 18:00(GMT+01:00)
Lindengasse Ecke Neubaugasse
Neubaugasse 20, 1070 Wien
22Nov10:005:00Webkurs bei Beate & Celina von Harten
Zusätzliche Infos gibt es auf der Website beatevonharten.at/de/weben/.
Zusätzliche Infos gibt es auf der Website beatevonharten.at/de/weben/.
22. November 2025 10:00 – 5:00(GMT+01:00)
24Nov(Nov 24)10:0028(Nov 28)5:00Webkurs bei Beate & Celina von Harten
Zusätzliche Infos gibt es auf der Website beatevonharten.at/de/weben/.
Zusätzliche Infos gibt es auf der Website beatevonharten.at/de/weben/.
24. November 2025 10:00 – 28. November 2025 5:00(GMT+01:00)
26Nov11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
26. November 2025 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+01:00)
28Nov9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
28. November 2025 9:00(GMT+01:00)
29NovGanzen tagAdventsamstage im Wiener EinzelhandelAdvent in Neubau
Genießen Sie die fachkundige Beratung, die große Auswahl, die zuverlässige Qualität und das Flair im Grätzl. Die Neubauer Kaufleute bieten Ihnen ein gemütliches Einkaufserlebnis in verkehrsberuhigter Atmosphäre. Der
Genießen Sie die fachkundige Beratung, die große Auswahl, die zuverlässige Qualität und das Flair im Grätzl. Die Neubauer Kaufleute bieten Ihnen ein gemütliches Einkaufserlebnis in verkehrsberuhigter Atmosphäre. Der 13A wird an den Adventsamstagen umgeleitet.
Weihnachtsliedern lauschen in der Neubaugasse Ecke Lindengasse:
29.11., 16–17 Uhr: Resona Flair mit Horn, Fagott und Trompete
13.12., 16–17 Uhr: Joshua Pepe mit Loop Station in der Christmas Edition
Gönnen Sie sich Verwöhnmomente mit dem kulinarischen Angebot im 7. Bezirk zum zwischendurch Aufwärmen oder um den Tag ausklingen zu lassen. Montag, 8.12. (Feiertag), haben viele Shops zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet.
Entdeckt die Spezialist*innen des 7. Bezirks auf unserer im7ten-Entdecken-Seite.
Titelbild: Lukas Fuchs
29. November 2025 Ganzen tag(GMT+01:00)
7. Bezirk
29Nov14:0020:00PATATA NOMADAAusstellungseröffnung & Verkostung
Die Kartoffel kennen wir alle – aber nur wenige wissen, woher sie wirklich kommt. Vor etwa 13.000 Jahren wuchs sie wild an der Küste Südamerikas.
Die Kartoffel kennen wir alle – aber nur wenige wissen, woher sie wirklich kommt. Vor etwa 13.000 Jahren wuchs sie wild an der Küste Südamerikas. In den Anden begannen die Menschen vor rund 10.000 bis 8.000 Jahren, Kartoffeln anzubauen. So entstand die große Vielfalt, die wir heute kennen.
Dasha Zaichanka folgt in PATATA NOMADA der weiten Wanderung dieser Pflanze und erzählt sie als Symbol für Migration, Transformation und Verbindung: zwischen Natur und Mythos, Alltag und Mensch. Die Kartoffel wird zur Protagonistin einer märchenhaften Welt – als Frau, Mutter, Schwester – deren außergewöhnliche Wege durch verschiedene Zeiten und Räume sichtbar werden.
Ausstellungseröffnung
Samstag, 29. November 2025, 14–20 Uhr
Treffpunkt Lerchenfeld, Lerchenfelder Straße 141, 1070 Wien
Programm
15 Uhr: Gedanken zu PATATA NOMADA der Künstlerin Dasha Zaichanka
ab 16 Uhr: Kulinarische Kostproben einer traditionellen Kartoffelspezialität von Schlipf & Co

29. November 2025 14:00 – 20:00(GMT+01:00)
Treffpunkt Lerchenfeld
Lerchenfelder Straße 141, 1070 Wien
29Nov18:0022:00GOLDEN x GROUNDED x GAGSAusstellung von Felix Weisz
Am Samstag, 29.11.2025, 18–22 Uhr, erwartet euch im STUDIO, Sankt-Ulrichs-Platz 2 eine Ausstellung von Künstler Felix Weisz. Felix Weisz kreiert in seinen
Am Samstag, 29.11.2025, 18–22 Uhr, erwartet euch im STUDIO, Sankt-Ulrichs-Platz 2 eine Ausstellung von Künstler Felix Weisz.
Felix Weisz kreiert in seinen Arbeiten Synergien zwischen byzantinischen sowie mittelalterlichen Bildtraditionen und einer eigenständigen Popästhetik. Sein liebliches Bildpersonal scheitert oft an sich selbst und landet dadurch meist in misslichen Lagen.

Stilistische Kontraste zeigen Verschränkungen zwischen High- und Low Art sowie die Auflösung der Grenzen dazwischen. Die mitgelieferten Kontexte in Form von Schriftbildern, die häufig in der Bildfläche selbst auftauchen, oder die bewusst bedeutsamen Bildtitel verweisen auf (pop-)kulturelles Interesse, angesiedelt zwischen kollektivem Gedächtnis und bildungsbürgerlichem Wissenskanon.

Die Bilderrahmen jeglicher Ausformung, die ausnahmslos eigene Vorgeschichten mitbringen, werden durch ihre Form allein oder durch Einverleibung in das Motiv zu einem integralen Bestandteil der meist auf Goldgrund gestalteten Arbeiten und verwandelt die Gemälde in Wandobjekte.

29. November 2025 18:00 – 22:00(GMT+01:00)
STUDIO
Sankt-Ulrichs-Platz 2, 1070 Wien
30Nov10:0016:00Schneeflockenmarkt im BezirksmuseumAdvent in Neubau
Kommt beim Indoor-Schneeflockenmarkt im Bezirksmuseum vorbei, um im vom Bezirksmuseumsteam kuratierten Markt besondere Weihnachtsgeschenke von Neubauer Designer*innen zu entdecken.
Kommt beim Indoor-Schneeflockenmarkt im Bezirksmuseum vorbei, um im vom Bezirksmuseumsteam kuratierten Markt besondere Weihnachtsgeschenke von Neubauer Designer*innen zu entdecken.
Wann: Sonntag, 16. und 30. November und 14. Dezember, jeweils von 10 bis 16 Uhr
Wo: Bezirksmuseum Neubau, Stiftgasse 8, 1070 Wien

30. November 2025 10:00 – 16:00(GMT+01:00)
Dezember
Der traditionelle Weihnachtsmarkt am Spittelberg hat von 14. November bis 23. Dezember 2025 geöffnet.Montag bis Freitag: 14 bis 21:30 UhrSamstag, Sonntag & am 8. Dezember: 11
Der traditionelle Weihnachtsmarkt am Spittelberg hat von 14. November bis 23. Dezember 2025 geöffnet.
Montag bis Freitag: 14 bis 21:30 Uhr
Samstag, Sonntag & am 8. Dezember: 11 bis 21:30 Uhr
Weitere Infos gibt es auf der Website des Weihnachtsmarktes.
Titelbild: © Michael Schmid
14. November 2025 – 23. Dezember 2025 (Ganzen tag)(GMT+01:00)
21NovGanzen tagAdventkino am SpittelbergKinderbezirk Neubau
Zwischen Freitag, 21. November, und Samstag, 20. Dezember, zeigt das Filmhaus in der Spittelberggasse 3, 1070 Wien, jeden Freitag und Samstag, 14 Uhr, einen Film für die ganze
Zwischen Freitag, 21. November, und Samstag, 20. Dezember, zeigt das Filmhaus in der Spittelberggasse 3, 1070 Wien, jeden Freitag und Samstag, 14 Uhr, einen Film für die ganze Familie in der deutschen Fassung. Der Eintritt für Kinder & Jugendliche bis 18 Jahre ist frei. Eintritt für Erwachsene: TBA
Reservierungen werden immer eine Woche vor dem jeweiligen Termin online freigeschalten sein.
Weitere Infos unter filmhaus.at/special/adventkino/.
21. November 2025 (Ganzen tag)(GMT+01:00)
Filmhaus Kino am Spittelberg
Spittelberggasse 3
03Dez11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
3. Dezember 2025 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+01:00)
03Dez19:30Imperial BallJohann-Strauss-Jubiläumsjahr
TanzperformanceHalle E, MQ, 1070 WienZur Veranstaltungs- und Ticketinfo von Imperial Ball auf johannstrauss2025.at.
Tanzperformance
Halle E, MQ, 1070 Wien
Zur Veranstaltungs- und Ticketinfo von Imperial Ball auf johannstrauss2025.at.
3. Dezember 2025 19:30(GMT+01:00)
Am Donnerstag, 4. Dezember, findet die Champagner-Verkostung zum Thema „Giganten der Champagne“ bei Champagne Characters statt. wo: Champagne Characters, Neubaugasse 55, 1070 Wienwann: 19:00
Am Donnerstag, 4. Dezember, findet die Champagner-Verkostung zum Thema „Giganten der Champagne“ bei Champagne Characters statt.
wo: Champagne Characters, Neubaugasse 55, 1070 Wien
wann: 19:00 Uhr
was: sieben verschiedene Champagner
Kosten: 90 €, im Preis inkludiert sind 7 verschiedene Champagner + ein kleiner Snack
Anmeldung erforderlich: wien@champagne-characters.com
Mehr über Champagne Characters erfahrt ihr auf der Entdecken-Seite auf im7ten.
Foto: © Miriam Mehlman
4. Dezember 2025 19:00(GMT+01:00)
05Dez7:30Imperial BallJohann-Strauss-Jubiläumsjahr
TanzperformanceHalle E, MQ, 1070 WienZur Veranstaltungs- und Ticketinfo von Imperial Ball auf johannstrauss2025.at.
Tanzperformance
Halle E, MQ, 1070 Wien
Zur Veranstaltungs- und Ticketinfo von Imperial Ball auf johannstrauss2025.at.
5. Dezember 2025 7:30(GMT+01:00)
05Dez9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
5. Dezember 2025 9:00(GMT+01:00)
05Dez15:0018:30Der Nikolo kommt ins GrätzlAdvent in Neubau
Bezirksvorsteher Markus Reiter lädt alle Kinder ab 2 Jahren ein, sich ein Geschenksackerl der Neubauer Kaufleute vom Nikolo abzuholen. Gerne dürfen die Kinder bei der Gelegenheit auch von
Bezirksvorsteher Markus Reiter lädt alle Kinder ab 2 Jahren ein, sich ein Geschenksackerl der Neubauer Kaufleute vom Nikolo abzuholen. Gerne dürfen die Kinder bei der Gelegenheit auch von ihren Wünschen und Ideen für den Bezirk erzählen, um Neubau noch attraktiver zu gestalten. Der Nikolo bringt die liebevoll gepackten Sackerl aus Upcycling-Stoffen in folgende Stationen:
Freitag, 5.12. (bei Schlechtwetter nur im Amtshaus)
15:00–15:30 Uhr im Erdgeschoß im Amtshaus, Hermanngasse 24–26
16:00–16:30 Uhr am Ceija-Stojka-Platz
17:00–17:30 Uhr in der Kirchengasse Ecke Lindengasse, vor Herr und Frau Klein
18:00–18:30 Uhr am Siebensternplatz
Titelbild: © everybodysdarling.me
5. Dezember 2025 15:00 – 18:30(GMT+01:00)
7. Bezirk
06DezGanzen tagAdventsamstage im Wiener EinzelhandelAdvent in Neubau
Genießen Sie die fachkundige Beratung, die große Auswahl, die zuverlässige Qualität und das Flair im Grätzl. Die Neubauer Kaufleute bieten Ihnen ein gemütliches Einkaufserlebnis in verkehrsberuhigter Atmosphäre. Der
Genießen Sie die fachkundige Beratung, die große Auswahl, die zuverlässige Qualität und das Flair im Grätzl. Die Neubauer Kaufleute bieten Ihnen ein gemütliches Einkaufserlebnis in verkehrsberuhigter Atmosphäre. Der 13A wird an den Adventsamstagen umgeleitet.
Weihnachtsliedern lauschen in der Neubaugasse Ecke Lindengasse:
29.11., 16–17 Uhr: Resona Flair mit Horn, Fagott und Trompete
13.12., 16–17 Uhr: Joshua Pepe mit Loop Station in der Christmas Edition
Gönnen Sie sich Verwöhnmomente mit dem kulinarischen Angebot im 7. Bezirk zum zwischendurch Aufwärmen oder um den Tag ausklingen zu lassen. Montag, 8.12. (Feiertag), haben viele Shops zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet.
Entdeckt die Spezialist*innen des 7. Bezirks auf unserer im7ten-Entdecken-Seite.
Titelbild: Lukas Fuchs
6. Dezember 2025 Ganzen tag(GMT+01:00)
7. Bezirk
06Dez7:30Imperial BallJohann-Strauss-Jubiläumsjahr
TanzperformanceHalle E, MQ, 1070 WienZur Veranstaltungs- und Ticketinfo von Imperial Ball auf johannstrauss2025.at.
Tanzperformance
Halle E, MQ, 1070 Wien
Zur Veranstaltungs- und Ticketinfo von Imperial Ball auf johannstrauss2025.at.
6. Dezember 2025 7:30(GMT+01:00)
10Dez11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
10. Dezember 2025 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+01:00)
12Dez9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
12. Dezember 2025 9:00(GMT+01:00)
13DezGanzen tagAdventsamstage im Wiener EinzelhandelAdvent in Neubau
Genießen Sie die fachkundige Beratung, die große Auswahl, die zuverlässige Qualität und das Flair im Grätzl. Die Neubauer Kaufleute bieten Ihnen ein gemütliches Einkaufserlebnis in verkehrsberuhigter Atmosphäre. Der
Genießen Sie die fachkundige Beratung, die große Auswahl, die zuverlässige Qualität und das Flair im Grätzl. Die Neubauer Kaufleute bieten Ihnen ein gemütliches Einkaufserlebnis in verkehrsberuhigter Atmosphäre. Der 13A wird an den Adventsamstagen umgeleitet.
Weihnachtsliedern lauschen in der Neubaugasse Ecke Lindengasse:
29.11., 16–17 Uhr: Resona Flair mit Horn, Fagott und Trompete
13.12., 16–17 Uhr: Joshua Pepe mit Loop Station in der Christmas Edition
Gönnen Sie sich Verwöhnmomente mit dem kulinarischen Angebot im 7. Bezirk zum zwischendurch Aufwärmen oder um den Tag ausklingen zu lassen. Montag, 8.12. (Feiertag), haben viele Shops zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet.
Entdeckt die Spezialist*innen des 7. Bezirks auf unserer im7ten-Entdecken-Seite.
Titelbild: Lukas Fuchs
13. Dezember 2025 Ganzen tag(GMT+01:00)
7. Bezirk
14Dez10:0016:00Schneeflockenmarkt im BezirksmuseumAdvent in Neubau
Kommt beim Indoor-Schneeflockenmarkt im Bezirksmuseum vorbei, um im vom Bezirksmuseumsteam kuratierten Markt besondere Weihnachtsgeschenke von Neubauer Designer*innen zu entdecken.
Kommt beim Indoor-Schneeflockenmarkt im Bezirksmuseum vorbei, um im vom Bezirksmuseumsteam kuratierten Markt besondere Weihnachtsgeschenke von Neubauer Designer*innen zu entdecken.
Wann: Sonntag, 16. und 30. November und 14. Dezember, jeweils von 10 bis 16 Uhr
Wo: Bezirksmuseum Neubau, Stiftgasse 8, 1070 Wien

14. Dezember 2025 10:00 – 16:00(GMT+01:00)
14Dez17:00Adventkonzert: Chor Wien NeubauAdvent in Neubau
Am Sonntag, 14. Dezember 2025, findet um 17 Uhr das Adventkonzert des Chors Wien Neubau statt. Special Guest ist Musikerin und Schauspielerin Beatrix Neundlinger.Mit
Am Sonntag, 14. Dezember 2025, findet um 17 Uhr das Adventkonzert des Chors Wien Neubau statt. Special Guest ist Musikerin und Schauspielerin Beatrix Neundlinger.
Mit dabei: Kinderchor der Europäischen Volksschule Neustiftgasse.
Wann: Sonntag, 14. Dezember 2025, 17 Uhr
Wo: Pfarre St. Ulrich, Sankt-Ulrichs-Platz 3
Eintritt: € 15,-, Kinder: frei
www.chorneubau.at/termine
Im festlichen Rahmen des Adventchors lädt die Bezirksinitiative „Neubau hilft“ vor und nach dem Konzert zu wohltuendem Charity-Punsch und kleinen kulinarischen Köstlichkeiten.
Die freiwilligen Spenden kommen dem Projekt „Team Du“ zugute, das Kinder und Schüler*innen in Neubau unterstützt – damit alle die gleichen Chancen haben, sei es bei Schulausflügen oder der Schulausstattung im täglichen Bedarf.
14. Dezember 2025 17:00(GMT+01:00)
17Dez11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
17. Dezember 2025 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+01:00)
19Dez9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
19. Dezember 2025 9:00(GMT+01:00)
20DezGanzen tagAdventsamstage im Wiener EinzelhandelAdvent in Neubau
Genießen Sie die fachkundige Beratung, die große Auswahl, die zuverlässige Qualität und das Flair im Grätzl. Die Neubauer Kaufleute bieten Ihnen ein gemütliches Einkaufserlebnis in verkehrsberuhigter Atmosphäre. Der
Genießen Sie die fachkundige Beratung, die große Auswahl, die zuverlässige Qualität und das Flair im Grätzl. Die Neubauer Kaufleute bieten Ihnen ein gemütliches Einkaufserlebnis in verkehrsberuhigter Atmosphäre. Der 13A wird an den Adventsamstagen umgeleitet.
Weihnachtsliedern lauschen in der Neubaugasse Ecke Lindengasse:
29.11., 16–17 Uhr: Resona Flair mit Horn, Fagott und Trompete
13.12., 16–17 Uhr: Joshua Pepe mit Loop Station in der Christmas Edition
Gönnen Sie sich Verwöhnmomente mit dem kulinarischen Angebot im 7. Bezirk zum zwischendurch Aufwärmen oder um den Tag ausklingen zu lassen. Montag, 8.12. (Feiertag), haben viele Shops zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet.
Entdeckt die Spezialist*innen des 7. Bezirks auf unserer im7ten-Entdecken-Seite.
Titelbild: Lukas Fuchs
20. Dezember 2025 Ganzen tag(GMT+01:00)
7. Bezirk
24Dez11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
24. Dezember 2025 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+01:00)
24Dez14:00Weihnachtsklänge am Heiligen Abendan vier Stationen im 7. Bezirk
Gemeinsam Weihnachten erleben – am Mittwoch 24. Dezember 2025, bringt das Hornquartett des Primavera Festivals weihnachtliche Klänge nach Neubau. Lasst euch von der Musik berühren
Gemeinsam Weihnachten erleben – am Mittwoch 24. Dezember 2025, bringt das Hornquartett des Primavera Festivals weihnachtliche Klänge nach Neubau. Lasst euch von der Musik berühren und genießt gemeinsam besinnliche Momente in eurer Nähe.
Einfach vorbeikommen:
14:00 Uhr am Platz vor der Regenbogenbank, Neubaugasse Ecke Lindengasse
15:30 Uhr vor der Pfarrkirche Schottenfeld, Westbahnstraße 17
16:00 Uhr bei der Kindermette der Altlerchenfelder Kirche, Ceija-Stojka-Platz
16:50 Uhr vor der Pfarrkirche St. Ulrich, Sankt-Ulrichs-Platz 3
Foto: © Primavera Festival Wien
24. Dezember 2025 14:00(GMT+01:00)
7. Bezirk
26Dez9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
26. Dezember 2025 9:00(GMT+01:00)
31Dez11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
31. Dezember 2025 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+01:00)
Jänner
02Jan9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
2. Jänner 2026 9:00(GMT+01:00)
07Jan11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
7. Jänner 2026 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+01:00)
09Jan9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
9. Jänner 2026 9:00(GMT+01:00)
14Jan11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
14. Jänner 2026 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+01:00)
16Jan9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
16. Jänner 2026 9:00(GMT+01:00)
21Jan11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
21. Jänner 2026 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+01:00)
23Jan9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
23. Jänner 2026 9:00(GMT+01:00)
28Jan11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
28. Jänner 2026 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+01:00)
30Jan9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
30. Jänner 2026 9:00(GMT+01:00)
Februar
04Feb11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
4. Februar 2026 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+01:00)
Am Donnerstag, 5. Februar, findet die Champagner-Verkostung zum Thema „Reise durch die Champagne“ bei Champagne Characters statt. wo: Champagne Characters, Neubaugasse 55, 1070 Wienwann:
Am Donnerstag, 5. Februar, findet die Champagner-Verkostung zum Thema „Reise durch die Champagne“ bei Champagne Characters statt.
wo: Champagne Characters, Neubaugasse 55, 1070 Wien
wann: 19:00 Uhr
was: sieben verschiedene Champagner
Kosten: 70 €, im Preis inkludiert sind 7 verschiedene Champagner + ein kleiner Snack
Anmeldung erforderlich: wien@champagne-characters.com
Mehr über Champagne Characters erfahrt ihr auf der Entdecken-Seite auf im7ten.
Foto: © Miriam Mehlman
5. Februar 2026 19:00(GMT+01:00)
06Feb9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
6. Februar 2026 9:00(GMT+01:00)
11Feb11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
11. Februar 2026 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+01:00)
13Feb9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
13. Februar 2026 9:00(GMT+01:00)
18Feb11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
18. Februar 2026 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+01:00)
20Feb9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
20. Februar 2026 9:00(GMT+01:00)
25Feb11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
25. Februar 2026 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+01:00)
27Feb9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
27. Februar 2026 9:00(GMT+01:00)
27Feb18:30Gin-Verkostung bei vomFASS Wien-Neubau6 Sorten pur, 3 Cocktails, ganzes Menü: € 69,-
Kennt ihr die Verkostungsabende bei vomFASS schon? Hier verkostet ihr in gemütlicher Runde sechs Sorten pur, drei Cocktails und obendrein gibt es ein ganzes Menü zu essen.
Kennt ihr die Verkostungsabende bei vomFASS schon? Hier verkostet ihr in gemütlicher Runde sechs Sorten pur, drei Cocktails und obendrein gibt es ein ganzes Menü zu essen. Bei den vomFASS-Verkostungen erfahrt ihr Wissenswertes über die Geschichte und Produktion der Produkte. Viel Spaß ist garantiert.
Wann: Freitag, 27. Februar 2026, 18:30 Uhr
Wo: vomFASS Wien-Neubau, Siebensterngasse 46, 1070 Wien
Kosten: EUR 69,-
Weitere Infos bekommt ihr beim vomFASS-Team persönlich, telefonisch oder per E-Mail. Die Kontaktinfos zu vomFASS findet ihr hier.
27. Februar 2026 18:30(GMT+01:00)
März
04Mär11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
4. März 2026 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+01:00)
06Mär9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
6. März 2026 9:00(GMT+01:00)
06Mär18:30Whisk(e)y-Verkostung bei vomFASS Wien-Neubau6 Sorten pur, 3 Cocktails, ganzes Menü: € 69,-
Kennt ihr die Verkostungsabende bei vomFASS schon? Hier verkostet ihr in gemütlicher Runde sechs Sorten pur, drei Cocktails und obendrein gibt es ein ganzes Menü zu essen.
Kennt ihr die Verkostungsabende bei vomFASS schon? Hier verkostet ihr in gemütlicher Runde sechs Sorten pur, drei Cocktails und obendrein gibt es ein ganzes Menü zu essen. Bei den vomFASS-Verkostungen erfahrt ihr Wissenswertes über die Geschichte und Produktion der Produkte. Viel Spaß ist garantiert.
Wann: Freitag, 6. März 2026, 18:30 Uhr
Wo: vomFASS Wien-Neubau, Siebensterngasse 46, 1070 Wien
Kosten: EUR 69,-
Weitere Infos bekommt ihr beim vomFASS-Team persönlich, telefonisch oder per E-Mail. Die Kontaktinfos zu vomFASS findet ihr hier.
6. März 2026 18:30(GMT+01:00)
11Mär11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
11. März 2026 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+01:00)
13Mär9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
13. März 2026 9:00(GMT+01:00)
13Mär18:30Rum-Verkostung bei vomFASS Wien-Neubau6 Sorten pur, 3 Cocktails, ganzes Menü: € 69,-
Kennt ihr die Verkostungsabende bei vomFASS schon? Hier verkostet ihr in gemütlicher Runde sechs Sorten pur, drei Cocktails und obendrein gibt es ein ganzes Menü zu essen.
Kennt ihr die Verkostungsabende bei vomFASS schon? Hier verkostet ihr in gemütlicher Runde sechs Sorten pur, drei Cocktails und obendrein gibt es ein ganzes Menü zu essen. Bei den vomFASS-Verkostungen erfahrt ihr Wissenswertes über die Geschichte und Produktion der Produkte. Viel Spaß ist garantiert.
Wann: Freitag, 13. März 2026, 18:30 Uhr
Wo: vomFASS Wien-Neubau, Siebensterngasse 46, 1070 Wien
Kosten: EUR 69,-
Weitere Infos bekommt ihr beim vomFASS-Team persönlich, telefonisch oder per E-Mail. Die Kontaktinfos zu vomFASS findet ihr hier.
13. März 2026 18:30(GMT+01:00)
18Mär11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
18. März 2026 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+01:00)
20Mär9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
20. März 2026 9:00(GMT+01:00)
25Mär11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
25. März 2026 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+01:00)
27Mär9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
27. März 2026 9:00(GMT+01:00)
April
01Apr11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
1. April 2026 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+02:00)
03Apr9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
3. April 2026 9:00(GMT+02:00)
08Apr11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
8. April 2026 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+02:00)
10Apr9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
10. April 2026 9:00(GMT+02:00)
15Apr11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
15. April 2026 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+02:00)
17Apr9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
17. April 2026 9:00(GMT+02:00)
22Apr11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
22. April 2026 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+02:00)
24Apr9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
24. April 2026 9:00(GMT+02:00)
29Apr11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
29. April 2026 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+02:00)
Mai
01Mai9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
1. Mai 2026 9:00(GMT+02:00)
06Mai11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
6. Mai 2026 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+02:00)
08Mai(Mai 8)8:3009(Mai 9)19:00Flaniermarkt inkl. Flohmarkt in der Neubaugasse
Entlang der gesamten Neubaugasse machen viele Standler*innen Lust aufs Entdecken: alte Schätze, neue Schnäppchen und Kulinarisches für jeden Geschmack – das ist der Flaniermarkt inkl. Flohmarkt in der
Entlang der gesamten Neubaugasse machen viele Standler*innen Lust aufs Entdecken: alte Schätze, neue Schnäppchen und Kulinarisches für jeden Geschmack – das ist der Flaniermarkt inkl. Flohmarkt in der Neubaugasse, einer der größten Märkte Österreichs.
Mehr Infos und Details zum Programm findest du auf www.flaniermarkt.at
Foto: Wladimir Kolokolow
8. Mai 2026 8:30 – 9. Mai 2026 19:00(GMT+02:00)
08Mai9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
8. Mai 2026 9:00(GMT+02:00)
13Mai11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
13. Mai 2026 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+02:00)
15Mai9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
15. Mai 2026 9:00(GMT+02:00)
20Mai11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
20. Mai 2026 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+02:00)
22Mai9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
22. Mai 2026 9:00(GMT+02:00)
27Mai11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
27. Mai 2026 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+02:00)
29Mai9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
29. Mai 2026 9:00(GMT+02:00)
Juni
03Jun11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
3. Juni 2026 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+02:00)
05Jun9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
5. Juni 2026 9:00(GMT+02:00)
10Jun11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
10. Juni 2026 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+02:00)
12Jun9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
12. Juni 2026 9:00(GMT+02:00)
17Jun11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
17. Juni 2026 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+02:00)
19Jun9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
19. Juni 2026 9:00(GMT+02:00)
24Jun11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
24. Juni 2026 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+02:00)
26Jun9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
26. Juni 2026 9:00(GMT+02:00)
Juli
01Jul11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
1. Juli 2026 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+02:00)
03Jul9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
3. Juli 2026 9:00(GMT+02:00)
08Jul11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
8. Juli 2026 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+02:00)
10Jul9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
10. Juli 2026 9:00(GMT+02:00)
15Jul11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
15. Juli 2026 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+02:00)
17Jul9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
17. Juli 2026 9:00(GMT+02:00)
22Jul11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
22. Juli 2026 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+02:00)
24Jul9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
24. Juli 2026 9:00(GMT+02:00)
29Jul11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
29. Juli 2026 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+02:00)
31Jul9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
31. Juli 2026 9:00(GMT+02:00)
August
05Aug11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
5. August 2026 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+02:00)
07Aug9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
7. August 2026 9:00(GMT+02:00)
12Aug11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
12. August 2026 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+02:00)
14Aug9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
14. August 2026 9:00(GMT+02:00)
19Aug11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
19. August 2026 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+02:00)
21Aug9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
21. August 2026 9:00(GMT+02:00)
26Aug11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
26. August 2026 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+02:00)
28Aug9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
28. August 2026 9:00(GMT+02:00)
September
02Sep11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
2. September 2026 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+02:00)
04Sep9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
4. September 2026 9:00(GMT+02:00)
09Sep11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
9. September 2026 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+02:00)
11Sep9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
11. September 2026 9:00(GMT+02:00)
16Sep11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
16. September 2026 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+02:00)
18Sep9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
18. September 2026 9:00(GMT+02:00)
23Sep11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
23. September 2026 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+02:00)
25Sep(Sep 25)8:3026(Sep 26)19:00Flaniermarkt inkl. Flohmarkt in der Neubaugasse
Entlang der gesamten Neubaugasse machen viele Standler*innen Lust aufs Entdecken: alte Schätze, neue Schnäppchen und Kulinarisches für jeden Geschmack – das ist der Flaniermarkt inkl. Flohmarkt in der
Entlang der gesamten Neubaugasse machen viele Standler*innen Lust aufs Entdecken: alte Schätze, neue Schnäppchen und Kulinarisches für jeden Geschmack – das ist der Flaniermarkt inkl. Flohmarkt in der Neubaugasse, einer der größten Märkte Österreichs.
Mehr Infos und Details zum Programm findest du auf www.flaniermarkt.at
Foto: Wladimir Kolokolow
25. September 2026 8:30 – 26. September 2026 19:00(GMT+02:00)
25Sep9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
25. September 2026 9:00(GMT+02:00)
30Sep11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
30. September 2026 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+02:00)
Oktober
02Okt9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
2. Oktober 2026 9:00(GMT+02:00)
07Okt11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
7. Oktober 2026 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+02:00)
09Okt9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
9. Oktober 2026 9:00(GMT+02:00)
14Okt11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
14. Oktober 2026 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+02:00)
16Okt9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
16. Oktober 2026 9:00(GMT+02:00)
21Okt11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
21. Oktober 2026 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+02:00)
23Okt9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
23. Oktober 2026 9:00(GMT+02:00)
28Okt11:0020:00DER NeubaumarktJeden Mittwoch, 11–20 Uhr, Neubaugasse Ecke Lindengasse
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet
Das Grätzl um die Neubaugasse wird jeden Mittwoch zwischen 11 und 20 Uhr mit einem Wochenmarkt mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität belebt. In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet DER Neubaumarkt wöchentlich mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Dieser bringt einen spannenden Angebotsmix für die Besucher:innen und schafft Mehrwert für das Grätzl.
Alle Details zum Markt könnt ihr im Beitrag „Der Neubaumarkt jeden Mittwoch von 11-20 Uhr“ nachlesen.
28. Oktober 2026 11:00 – 20:00 Jeden Mittwoch von 11:00 bis 20:00 Uhr(GMT+01:00)
30Okt9:00Der Lerchenfelder Bauernmarktjeden Freitag, 9–17 Uhr, am Ceija-Stojka-Platz
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
Den Lerchenfelder Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz vor der Altlerchenfelder Kirche!
30. Oktober 2026 9:00(GMT+01:00)