Egal ob alleine oder zu zweit, um Regen zu beschwören, eine Geschichte zu erzählen oder einfach nur das Leben zu umarmen, die Tanzkunst zieht sich in verschiedensten Ausprägungen durch sämtliche Kulturkreise und Epochen. Der früheste bekannte Verweis auf die menschliche Vorliebe für rhythmische Bewegung findet sich in Form einer ungefähr 7000 Jahre alten Höhlenmalerei im indischen Bhimbetka. Zu sehen ist ein Reihentanz, eine simple Ausprägung der gemeinschaftlichen Bewegung. Seit damals hat sich einiges getan und die Anzahl an verschiedenen Tanzstilen ist mittlerweile schier grenzenlos. Da sollte doch für jeden etwas dabei sein, oder? Wer nun insgeheim den Kopf schüttelt und leicht beschämt und ein bisschen traurig an all die Partynächte denkt, die eher durch stures Barhockerhüten als ekstatisches Körpergewackel geprägt waren, dem sei motivierend auf die Schulter geklopft. Wir haben für dich herausgefunden, wo man in Neubau unter professioneller Aufsicht erlernt, wie das Tanzbein gekonnt geschwungen wird.
Kann man Tanzen überhaupt lernen?
„Ich hab‘ kein Rhythmusgefühl, das funktioniert eh nicht.“ Klar, wer stur an die eigene Unfähigkeit glauben will, wird sich schwertun. Eine Sache sei allerdings klargestellt: Jeder kann und soll tanzen, egal wie er oder sie dabei aussieht und was potentiell belustigte ZuseherInnen davon halten. Schließlich geht es um Spaß, Freude an der Bewegung und das Zelebrieren guter Musik. Da Tanz eine Kunstform ist, macht eine Einteilung in gut und schlecht schlichtweg keinen Sinn. Man sollte sich einfach treiben lassen und wer weiß, vielleicht entsteht dabei ja ein neuer Trend. Wer sich allerdings lieber Unterstützung holt, oder bereits in dem ein oder anderen Tanzstil geübt ist und lieber in der Gruppe als alleine mit den Hüften wackelt, kann sich an die folgenden Tanzstudios am Neubau wenden.
Tanzstudio Arriola – Freude an Bewegung ab 2 Jahren
Bei Arriola kann man ab dem zarten Alter von zwei Jahren Kurse belegen. Kinderkurse finden einmal pro Woche statt und dauern fünfzig Minuten pro Einheit, so werden die Nachwuchstalente nicht überfordert. Aber auch für Jugendliche und Erwachsene ist gesorgt. Neben Afro, Jazz und Street Dance bietet das Etablissement in der Schottenfeldgasse Nummer 72 eine breite Palette an unterschiedlichen Stilen an.
Tanzstudio Margit Manhardt – Jazz, Ballett, Flamenco und Co
Das Tanzstudio Margit Manhardt existiert seit 1980 und war in den ersten Jahren hauptsächlich auf Jazztanz spezialisiert. Mittlerweile wird hier auch Ballett, Flamenco, Salsa, Latin Dance und Modern Dance angeboten. Wer lieber altmodisch übers Parkett gleitet, kann sogar einen Barocktanzkurs belegen. Auch Kinder kommen hier nicht zu kurz, die Jüngsten können beim Musicalworkshop Bühnenluft schnuppern und bei der inkludierten Abschlussvorführung ihr Talent beweisen.
Tanzschule Kopetzky – Zumba für Senioren
Bei Kopetzky dominieren klassische Tanzarten, es lässt sich allerdings auch der ein oder andere Ausreißer finden. Zumba für Senioren, das könnte der Titel für einen Indie-Film sein, der von zwei grimmigen Senioren handelt, die von ihren Enkeln genötigt werden einen Zumbakurs zu belegen und dort dann die wahre Liebe finden.
Poledance Vienna – Akrobatik und Bootyshaking
Poledance hat sich im letzten Jahrzehnt von seinem schmuddeligen und doch eher sexistisch geprägten Image befreit und zu einer richtigen Sportart entwickelt. Bei Poledance Vienna in der Mechitaristengasse Nummer 1 kann man sich mit der Disziplin vertraut machen und hat eine große Auswahl an verschiedenen Kursen. Neben Stangentanz und Bootyshaking, besser bekannt als Twerking, bietet das Etablissement auch Unterricht in diversen akrobatischen Fächern an, die stark an den Cirque du Soleil erinnern.
Unicorn Art Dance Studio – Ballett und Contemporary für Kinder und Erwachsene
Im Unicorn Art Dance Studio geht es nicht vorrangig um die virtuose Leistung und den so oft zitierten makellosen Tänzerkörper – es geht darum, Tanz als eine der schönsten und originalsten Ausdrucksformen der Menschheit vom Mythos des Abgehobenen und Unerreichbaren zu befreien und einer breiteren Zielgruppe zugänglich zu machen. Das Unicorn Art Dance Studio bietet offene Kurse in Ballett und Contemporary für Kinder und Erwachsene. Für engagierte junge TänzerInnen ab 10 Jahren, die eine professionelle Tanzkarriere im Bereich moderner Tanz anstreben, gibt es die Ausbildungsklassen für Kinder und Jugendliche.
Fotos: unsplash.com