KW43 – Tagebuch Franz Blaas

Das Künstlertagebuch von Franz Blaas.

Die Westbahnstraße aus der Froschperspektive.

Und das Weltgeschehen.

Ein Tagebuchformat.


25. Oktober: Ist nebelverhangen grau. Die Klosterschwester neben der Kirche zog ihren Vorhang zu, wie eine Handlung vor 100 Jahren.
Dealer im Iran, der Tod durch Strang überlebte, soll nun doch begnadigt werden. Löschflugzeug stürzte in die Flammen, Australien. Liberaler löst J.C. Junker in Luxemburg ab.

24.Oktober: Haustür war kaputt, aber jetzt wieder repariert. Die Glaser, die die zersprungene Oberlichte richteten, haben sich am Schließmuskel! der Tür hochgezogen und verbogen.
Eltern des Romakindes Maria in Bulgarischer Romasiedlung angeblich gefunden. Die Pussy Riot Punkerin Nadeschda Tolokonnikova soll in einer Kolonie im tschuwaschischen Städchen Alatyr, nach Hungerstreik, ihre rechtliche Strafe absitzen.

23.Oktober: Cassis schiss genau in das Kanalgitter, weg war der Dreck. Bei T. Pfeffermühle in rot weiß rot für K. zum 50. Geburtstag gekauft.
Diensthandy Merkels von NSA abgehört. Papst entbindet Limburger Bischof von der Leitung seines Bistums. In Mexiko Wirbelsturm, in Australien erneut Buschbrände angefacht. Jemen: 15-Jährige wegen Rendezvous vom eigenen Vater verbrannt. Mit Jordan Wasser wurde Prinz George in London getauft.

22.Oktober: Neubau Ecke Bandgasse/ Westbahnstraße nimmst schon den Blick + das Licht in Richtung Kirchturm weg, verheerend das Ganze.
Goldene Morgenröte, Griechische Neo-Nazi-Abgeordnete wird wegen kriminal. Tätigkeiten Geld entzogen. CDU-CSU+SPD beginnen Koalitionsgespräche. Jean Claude Junker, nach 18 Jahren in der Regierung von 3 Parteien-Bündnis abgesetzt? Ex-Bürgermeister von Zürich rastet aus, Parteiverbot?

21.Oktober: Viele dunkel Stellen auf dem Gehsteig, fettiges + bepisst nach dem Wochenende. Regen fehlt, um es wegzuschwemmen. B., heißt unser deutscher Nachbar, der eine W., aber von ihm wusste ich den Vornamen nie.
Musste nach Tod Titos Isolation leben. Jovanca Bros. Auch im Fall F. hat NSA Daten ausspioniert. Bulgarien will Mauer zur Türkei weg. Flüchtlinge bauen. Titos Witwe geht. Assoziierungsabkommen mit Ukraine und EU. Maria, Roma Kind in Griechenland, wo?

20.Oktober: Wohnung gegenüber, die restauriert wurde, ist immer noch nicht vermietet, bewohnt, jedenfalls noch nicht.
Jean Claude Junker gewinnt in Luxemburg. Kriegsverbrecher Priebke an geheimen Ort begraben. Buschbrände knapp um Sydney. Opfer der Flüchtlingstragödie vor Lampedusa anonym in Piano Gatta, Agrigento bestattet. SPD zu GROKO Verhandlungen bereit.

19.Oktober: Kreisverkehr in Hagenbrunn, Tarek Zakis, Ägypter, Ausgrabungsstelle, Eröffnung.
Am 15. Februar explodierte ein Meteorit über Tscheljabinsk, jetzt wurde ein 600kg Teil aus nahegelegenem See geborgen. Booker Preis an die 28-jährige Autorin Eleanor Cotton, Neuseeland, für ihr 832 Seiten starkes Buch: „The Luminaries“

 


 

Franz Blaas verfolgte ein Jahr lang das Geschehen auf der Westbahnstraße und das der großen, weiten Welt. Seine Eindrücke des Jahres 2013 werden nun hier veröffentlicht. Wie es dazu kam, lest ihr hier: https://www.im7ten.com/franz-blaas-a-sign-for-the-city/

Texterklärung zum Tagebuch: Wien – Schriftfarbe grau, Weltgeschehen – Schriftfarbe lila

Thomas Kreuz

Pfeffern mit Maß und Stil, das kann der verwöhnte Misanthrop so richtig gut. Seine Offenheit ist mit einer Brise Ungläubigkeit untermalt, hartnäckig und fast schon ein wenig ungeduldig kann er zuweilen agieren. Und wenn es ums Schreiben geht, da liegt bei ihm in der Kürze eindeutig die Würze. Seine Artikel kommen nämlich aus der Hüfte geschossen daher, bemüht und manchmal auch zerstreut. Aber keine Sorge: Hunde die bellen beißen nicht, was das erlesene, illustre Klientel seiner Beiträge auf www.im7ten.com bezeugen kann ☺

Häufig gelesene Beiträge

Die Bezirksteile des 7. Bezirks von Wien sind Altlerchenfeld, Schottenfeld, Neubau, Spittelberg, St. Ulrich, Laimgrube und Mariahilf.

Die 7 Bezirksteile des 7. Bezirks

Bitte setzen, wir machen eine Sachunterrichtsstunde, die uns bis zurück ins 13. Jahrhundert befördert. Entdecke mit im7ten die sieben Bezirksteile des 7. Bezirks.

im7ten-Downloads

Wir lieben es, dir eine Freude zu machen: Flaniere mit dem 7er Plan durch das Grätzl, finde in den aktuellen 7er News Geschenktipps oder lade dir praktische im7ten-Freebies herunter.

Triff uns auf Social Media

Newsletter-Anmeldung

Newsletter-Anmeldung

Der im7ten-Newsletter liefert dir regelmäßig gute Gründe, dich in unseren Bezirk zu verlieben – in die Unternehmen, ins Flair und in die Vielseitigkeit.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn du das Formular ausfüllst und absendest, dann bestätigst du, dass die von dir angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Nutze unsere Shortcuts

LESETIPPS

So schön kann das Schenken sein! Foto: © Lukas Fuchs

Wie das Schenken doppelt Freude macht

Sich vom Einkaufskorb der Person daneben inspirieren lassen, sich vom Duft der Maronistandln verführen lassen, sich selbst das Geschenk des Erlebnisses schenken – das kann nur der Einzelhandel.

Der Advent in Neubau bietet viele Highlights in der Vorweihnachtszeit. Foto: Lukas Fuchs

Advent in Neubau

Der Advent in Neubau bietet vorweihnachtliche Highlights für alle. Musik, Kulinarik, Handwerkskunst, Einkauferlebnisse und Mitmachaktionen. Eine Einladung zum Dabeisein, Mitmachen, Zusehen und Erleben mit allen Sinnen.

Punsch- und Maronistände im 7. Bezirk

Punsch- und Maronistände im 7. Bezirk

Die schönste Zeit des Jahres ist da! Wien hat sein festliches Kleid angelegt und verwandelt sich in ein glitzerndes Wintermärchen. Um euch die Adventzeit zu versüßen, haben wir euch die Top-Adressen für warme Punschmomente und köstliche Maroni im 7. Bezirk zusammengesammelt.