
Fair Fashion – Shoppingtipps aus dem 7. Bezirk
Entdecke mit uns Shops, die auf faire produzierte Mode setzen.
Was ist denn bitte ein „Grätzl“? Der Wiener Volksmund beschreibt damit das, was uns gemeinhin auch als „Hood“ bekannt ist. Das Grätzl – es kommt uns in Wien in Wort und Schrift auch als Grätzel, Gretzel, Gretzl, Krätzl oder Kretzl unter – ist also eine Gegend, die als städtische Einheit erfasst wird, dabei aber ohne offizielle Grenzziehung auskommt. Mal sind es ein paar Häuserblöcke, mal mehrere Straßenzüge, mal ist es ein ganzes Viertel und mal nicht mehr als ein Platz, um den sich einige Shops und Lokale sammeln.
im7ten ist der Blog, der über den gesamten 7. Bezirk berichtet und dabei die Grätzl Westbahnstraße, Kaiserstraße, Neubaugasse, Lerchenfelder Straße und Siebensternviertel samt ihrer Nebenstraßen und -gassen unterscheidet.
Entdecke mit uns Shops, die auf faire produzierte Mode setzen.
Abwechslungsreiche Musik, West Coast Swing von „Der Tanzbogen“ in Kooperation mit „Neubau tanzt“, Workshops, Aktionen und Late Night Shopping. Das war Meet the Makers – Sound & Dance.
Ein liebevoll und abwechslungsreich gefülltes Osternest, ein reich gedeckter Frühstückstisch und ganz viele Frühlingsvibes gehören zum Osterfest dazu.
Ein schöpferischer Einfall, eine zündende Idee, ein erhellender Gedanke – das ist es, wie sich Inspiration anfühlt. Im Wortkern steckt noch mehr: inspiratio, lateinisch für
Das 1. Kinderspital Wiens, Österreichs und der gesamten Habsburgermonarchie wurde 1837 in der Kaiserstraße in 1070 Wien eröffnet – das heutige St.-Anna-Kinderspital im 9. Bezirk.
Wir schauen gemeinsam mit unseren Leser*innen in über dreißig von Frauen geführte Unternehmen im 7. Bezirk hinein.
Wir haben den Internationalen Frauentag am 8. März zum Anlass genommen, uns bei einigen Unternehmerinnen aus dem 7. Bezirk umzuhören. Was beschäftigt sie? Was motiviert sie? Was verbindet sie?
Fasching? Nein, danke. Krapfen? Ja, bitte aber nicht so viel! Wer nicht genug kriegen kann, erfahrt hier die besten Krapfen-Adressen.
Wo findet ihr ein gesundes, frisch gekochtes und abwechslungsreiches Mittagessen? Wir haben uns von unten nach oben durch den siebten Bezirk gekostet und verraten euch die besten Mittagspausen-Locations.
Der Goldschmied Edwin Zaloha schafft Erinnerungen fürs Leben und Kreationen, in denen viel Liebe zum Detail steckt.
Taucht in die inspirierende Produkt- und Angebotsvielfalt ein und genießt die Liebe zum Besonderen. Die Spezialist*innen des Grätzls beraten euch gerne.
Der im7ten-Newsletter liefert dir regelmäßig gute Gründe, dich in den 7. Bezirk zu verlieben – ins Flair, in die Vielfalt in den Grätzlspirit. Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten Updates, Eventtipps und lass dich über das aktuelle Gewinnspiel informieren.
Wir lieben es, dir eine Freude zu machen: Flaniere mit dem 7er Plan durch das Grätzl, finde in den aktuellen 7er News Geschenktipps oder lade dir praktische im7ten-Freebies herunter.