
Herr Gojak und sein Perpetuum Mobile Teil 2
Bevor Herr Gojak verfolgt wurde, betrieb er zusammen mit seiner Schwester ein kleines Gasthaus in der ehemaligen Heimat. Eines Tages vernahm er ein lebhaftes Gespräch
Spannende Interviews mit Unternehmern und Persönlichkeiten aus dem 7. Bezirk

Bevor Herr Gojak verfolgt wurde, betrieb er zusammen mit seiner Schwester ein kleines Gasthaus in der ehemaligen Heimat. Eines Tages vernahm er ein lebhaftes Gespräch

Die ersten Belege für den Versuch, eine ständig in Bewegung bleibende Maschine zu konstruieren, stammen aus dem altertümlichen Indien. Der Mathematiker „Lalla“ beschreibt ein Rad,

Helfen und helfen lassen – nachbarschaftlicher Zusammenhalt und Vernetzung sind im 7. Bezirk gelebte Realität. Ein virtueller Lokalaugenschein beim sozialsten Netzwerk der Welt. Die Bezeichnung Großstadtdschungel

Eigentlich hatten wir ja angedacht, uns im „Oben“ zu treffen. Das kennt man ja, am Dach der Hauptbücherei, grandioser Ausblick bis hin zum Kahlenberg. „Da

Der Sommer ist vorbei, die Schule hat schon wieder längst begonnen und auch für Herrn Hellinger, einen ehemaligen Lehrer, wird es wohl wieder einige Aufgaben

„Holz für ein Möbelstück auszusuchen, ist immer wieder etwas Besonderes – denn es ist ein Medium, bei dem sich kein Stück gleicht. Auch wenn ich

Taucht in die inspirierende Produkt- und Angebotsvielfalt ein und genießt die Liebe zum Besonderen. Die Spezialist*innen des Grätzls beraten euch gerne.
Der im7ten-Newsletter liefert dir regelmäßig gute Gründe, dich in den 7. Bezirk zu verlieben – ins Flair, in die Vielfalt in den Grätzlspirit. Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten Updates, Eventtipps und lass dich über das aktuelle Gewinnspiel informieren.
Wir lieben es, dir eine Freude zu machen: Flaniere mit dem 7er Plan durch das Grätzl, finde in den aktuellen 7er News Geschenktipps oder lade dir praktische im7ten-Freebies herunter.