KW 25 – Tagebuch Franz Blaas

Tagebuch Franz Blaas

Die Westbahnstraße aus der Froschperspektive.

Und das Weltgeschehen.

Ein Franz Blaas Tagebuch – Format


26.Juni: Kein Dauerregen mehr, Tauben und die Westbahn-Krähe sind wieder zu hören. Ebenfalls die Sägemaschine die den Asphalt aufschneidet. Eine Seifenblase schwebte zwischen den Häusern und stieg dann so hoch übers Dach unseres Hauses –vor grauem Himmel!
Tunesier sollen Anschläge in Deutschland an Modellflugzeugen geplant haben. Claudio Abbando, 80. Geburtstag, Alm ist keine Weide: Europas Kommission will Fördergelder von Bergbauern zurück. NSA-Zentrale in Fort Meade Maryland hat 17000 Parkplätze. 

25.Juni: Baustellen Ecke Wimbergerstraße, Baustelle BIPA, Baustelle für die Zeitangabe der Straßenbahn vorm GoWest, Baustelle bei A., Baustelle für den Wohnungsumbau überm Kirchencafe, Großbaustelle Ecke Bandgasse, Baustelle überm Labor, etwas vergessen?
Terrorrazzien in Deutschland, EU-Agrar-Reform sollte kleine Betriebe stärken, Tranzparenzdatenbank, Übergriffe lokaler Behörden in China.

24.Juni: Regentag schwemmt Schmutz und Gestank weg. Kein Vogel ist zu hören. Eine tote Taube liegt im Müllhof.
Präsidentenpalst in Kabul angegriffen, alle Angreifer getötet. 3000 Personen haben Schiiten in A angegriffen. Armee in Ägypten noch politisch an der Macht? Wahlkampf von CDU/CSU mit Wahlprogramm in Deutschland versprechen viel. Nelson Mandela ringt mit dem Tod.

23.Juni: Der Wirt vom Ludwig, sagte, er ist seit 14 Stunden im Lokal, und das am Sonntag! Kellnerin gesucht!
DCHQ= engl. Bespitzelung der Bürger ebenso von Snowden aufgedeckt. Canon auf dünnem Seil ohne Sicherung überquert, Nik Wallenda. 10 Tote bei Überfall auf Bergsteiger am Naga Parbat.

22.Juni: Westbahnstraße stink nach Pisse, das muss ein ganzer Trupp von Männern gewesen sein, vorm Foto 33.
US-Bürger Edward Snowden nach Russland geflogen, will nach Kuba. EU-Finanzminister beraten über ein Gesetz zur Schließung oder Sanierung von Pleitebomben. Ketogene Ernährung kann im Kampf gegen Krebs unterstützen.

21. Juni: Blumenstöcke bei Podium in der Nacht ausgerissen, sie haben sie wieder in die Kisten verpflanzt – Vandalismus.
U. ist da. Ich bekomme nichts von der Welt mit.
Unruhen in Brasilien, dauern an. Ankara will nicht mehr unbedingt in die EU; Hans Hass gestorben.

20. Juni: Frau des Fotografen vom Kirchencafe, die immer mit Mutter unterwegs sind, fing zu heulen an. Die Alte ging kaum selbstredend bei der scheissenden Cass. Und mir vorbei. Keine Ahnung. ZS-Eröffnung-Zeichnung heute; Foto-Plakat: Zwischenzeit. Gegenüber im neu adaptierten Raum ebenerdig.
Bis 37°C in Wien, Aktien fallen, Finanzminister der EU: Bankenrekapitalsanierung, ESM-Geld, Griff aufs Steuergeld unterbinden? Barnanke(Sic! Bernanke!) , FED gibt keine 85 Mrd. Dollar am Tag mehr frei.


Das Tagebuch Franz Blaas erzählt ein Jahr lang vom Geschehen auf der Westbahnstraße und das der großen, weiten Welt. Diese persönlichen Eindrücke des Jahres 2013 werden nun hier veröffentlicht. Wie es dazu kam, lest ihr hier: https://www.im7ten.com/franz-blaas-a-sign-for-the-city/

Texterklärung zum Tagebuch: Wien – Schriftfarbe grau, Weltgeschehen – Schriftfarbe lila

Thomas Kreuz

Pfeffern mit Maß und Stil, das kann der verwöhnte Misanthrop so richtig gut. Seine Offenheit ist mit einer Brise Ungläubigkeit untermalt, hartnäckig und fast schon ein wenig ungeduldig kann er zuweilen agieren. Und wenn es ums Schreiben geht, da liegt bei ihm in der Kürze eindeutig die Würze. Seine Artikel kommen nämlich aus der Hüfte geschossen daher, bemüht und manchmal auch zerstreut. Aber keine Sorge: Hunde die bellen beißen nicht, was das erlesene, illustre Klientel seiner Beiträge auf www.im7ten.com bezeugen kann ☺

Häufig gelesene Beiträge

Die Bezirksteile des 7. Bezirks von Wien sind Altlerchenfeld, Schottenfeld, Neubau, Spittelberg, St. Ulrich, Laimgrube und Mariahilf.

Die 7 Bezirksteile des 7. Bezirks

Bitte setzen, wir machen eine Sachunterrichtsstunde, die uns bis zurück ins 13. Jahrhundert befördert. Entdecke mit im7ten die sieben Bezirksteile des 7. Bezirks.

im7ten-Downloads

Wir lieben es, dir eine Freude zu machen: Flaniere mit dem 7er Plan durch das Grätzl, finde in den aktuellen 7er News Geschenktipps oder lade dir praktische im7ten-Freebies herunter.

Triff uns auf Social Media

Newsletter-Anmeldung

Newsletter-Anmeldung

Der im7ten-Newsletter liefert dir regelmäßig gute Gründe, dich in unseren Bezirk zu verlieben – in die Unternehmen, ins Flair und in die Vielseitigkeit.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn du das Formular ausfüllst und absendest, dann bestätigst du, dass die von dir angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Nutze unsere Shortcuts

LESETIPPS

So schön kann das Schenken sein! Foto: © Lukas Fuchs

Wie das Schenken doppelt Freude macht

Sich vom Einkaufskorb der Person daneben inspirieren lassen, sich vom Duft der Maronistandln verführen lassen, sich selbst das Geschenk des Erlebnisses schenken – das kann nur der Einzelhandel.

Der Advent in Neubau bietet viele Highlights in der Vorweihnachtszeit. Foto: Lukas Fuchs

Advent in Neubau

Der Advent in Neubau bietet vorweihnachtliche Highlights für alle. Musik, Kulinarik, Handwerkskunst, Einkauferlebnisse und Mitmachaktionen. Eine Einladung zum Dabeisein, Mitmachen, Zusehen und Erleben mit allen Sinnen.

Punsch- und Maronistände im 7. Bezirk

Punsch- und Maronistände im 7. Bezirk

Die schönste Zeit des Jahres ist da! Wien hat sein festliches Kleid angelegt und verwandelt sich in ein glitzerndes Wintermärchen. Um euch die Adventzeit zu versüßen, haben wir euch die Top-Adressen für warme Punschmomente und köstliche Maroni im 7. Bezirk zusammengesammelt.