Unterwegs mit dem 7er Plan
Hole dir deine kostenlose Ausgabe des 7er Plans 2025 im praktischen Pocket-Format bei einem von 104 Shops im 7. Bezirk.
mit 104 Shops, Lokalen & Tipps
informativer im7ten-Walk durch den ganzen Bezirk
im praktischen Pocket-Format
1000 gute Gründe, dich ins Grätzl zu verlieben

Über den 7er Plan
Neubau ist mit seiner Fläche von überschaubaren 1,61 km² leicht zu Fuß zu erkunden – gleichzeitig steckt so viel in ihm! Das Wort Vielfalt passt daher so gut wie kein anderes. Am Neubau angekommen ent-fal-tet sich das abwechslungsreiche Angebot an Shops, Gastronomie, Dienstleistungen, Kultur und Unterhaltung wie ein Origamikunstwerk – aus dem kompakten Paket wird ein erstaunliches Objekt, dessen Linien allesamt in zauberhafte Winkel führen. Die IG der Kaufleute am Neubau, deren Mitglieder die Erdgeschosslagen mit Leben, Flair und Grätzl-Feeling füllen, lädt zum Entdecken ein.

Spüre das einzigartige Flair im Siebten
im7ten-Flair: Vielfalt zwischen Vielfalt und Moderne
Wenn wir einkaufen, schlagen zwei Herzen in unserer Brust. Das eine, das die Tradition liebt und auf Bewährtes vertraut. Das andere, das den Trend, das Neue, die Entdeckung liebt und sich dem Puls der Zeit hingibt. In beiden Fällen ist es die Begeisterung für das Erstandene, die uns dazu bringt, die Schätze teilen zu wollen. In Geschenken, die man macht, und in Geschichten, die man nach einem besonderen Einkaufserlebnis zu erzählen hat.

Flaniere mit dem 7er Plan durchs Grätzl
im7ten-Walk: Den hügeligen Siebten entdecken
Der 7. Bezirk ist voller Geschichten – jahrhundertealten und brandneuen. Wer Neubau erkunden will, sollte einige Orte auf die Must-see-Liste setzen. Im im7ten-Walk nehmen wir dich von der östlichen Bezirksgrenze am Museumsplatz bis zur Hauptbücherei Wien im Westen am Urban-Loritz-Platz mit. Dazwischen erfährst du Wissenswertes aus der Geschichte, lernst Schleichwegerl kennen, kannst Platz nehmen, wo es dir gefällt, und erkundest den Bezirk auf die schönste Weise: Flanierend.

Nimm dir Zeit zu genießen
Sitzen, Schauen, Schlemmen und Genießen
Ob mit U-Bahn, Bus oder Bim, mit dem Rad oder dem Roller – der 7. Bezirk ist auf viele Fortbewegungsarten zu erreichen. Die letzten Meter jedes Weges lassen sich wunderbar zu Fuß bewältigen, denn wirklich weit hat man es im Siebten nie und schön ist das Flanieren obendrein.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Einkaufen, entdecken & genießen

Einkaufen, entdecken & genießen am Neubau
Taucht in die inspirierende Produkt- und Angebotsvielfalt ein und genießt die Liebe zum Besonderen. Die Spezialist*innen des Grätzls beraten euch gerne.

im7ten-Gutschein
Zahlungsmittel in über 40 Unternehmen am Neubau
Für geheime Wünsche und die Freude am Shoppen: Der im7ten-Gutschein ist ein tolles Geschenk für Freund*innen, Familie und Mitarbeiter*innen.
Essen & Trinken

Mach mal Pause – Mittagessen im7ten
Wo findet ihr ein gesundes, frisch gekochtes und abwechslungsreiches Mittagessen? Wir haben uns von unten nach oben durch den siebten Bezirk gekostet und verraten euch die besten Mittagspausen-Locations.

7 Cocktailbars im 7. Bezirk – gönnt euch eine Auszeit im Grätzl
Komm mit im7ten auf eine Reise durch sieben besondere Cocktailbars und entdecke neue Geschmackserlebnisse und den ein oder anderen Geheimtipp für den nächsten Sundowner mit Freund*innen.

Mein Herz gehört dem Schani
Wiener*innen genießen ihre Stadt gerne aus den kleinen, oft begrünten Oasen vor ihren Lieblingslokalen, den sogenannten Schanigärten. Von der Sitzposition aus sieht die Stadt ganz anders aus. In der Neubaugasse gibt es dazu auch gleich mehrere Gelegenheiten. Doch woher kommt der Begriff Schanigarten eigentlich?
Spazieren im Grätzl

Ein Bankerl wie kein anderes – Sitzgelegenheiten für jede Laune im 7. Bezirk
im7ten ist für euch auf die Suche nach schönen, urigen, ruhigen und besonderen Bankerln im 7. Bezirk gegangen.

„Und Action, bitte“ – Neubau als Film-Hotspot
Burt Lancaster und Paul Scofield trafen in „Scorpio, der Killer“ im 7. Bezirk aufeinander, „Müllers Büro“ spielte in der Mondscheingasse und über den Spittelberg pilgerte auch schon so manche Filmcrew.

Der direkte Draht zu Gott – Gotteshäuser am Neubau
In Anbetracht seiner Größe ist die Dichte an Kirchen, Bethäusern und Meditationsräumen im Siebten beachtlich hoch. Begleitet uns auf unserem Streifzug durch die religiöse Vielfalt am Neubau.

Die zwanzig Gedenktafeln am Neubau
Gustav Klimt, Karl Farkas, Emil Ertl, Dr. Emil Geyer – sie alle lebten und/oder arbeiteten im 7. Bezirk.

Von „Zur blauen Weintraube“ bis „Zu den neun Churfürsten“ – Schildnamen in 1070 Wien
Vor der Nummerierung der Häuser waren viele Gebäude unter klingenden Beinamen bzw. Schildnamen bekannt. Ein Spaziergang durch die Neubaugasse in Wien.

Begegnungen mit dem Grätzlfeeling
Das Grätzlfeeling kann man nicht kaufen oder reproduzieren, nicht verpflanzen oder erweitern. Man kann nur eintauchen und es genießen.

Sightseeing in der Neubaugasse
Die Neubaugasse lädt zum Spazierengehen ein! Hier gibt es mehr zu sehen, als man auf den ersten Blick vermutet.

Die Durchhäuser des 7. Bezirks – Schleichwegerl zum Verlieben
Durch sieben Gebäude im 7. Bezirk kann man einfach durchmarschieren. Kennt ihr die Durchhäuser am Neubau? Wir stellen euch die coolsten Schleichwegerl vor.