Stoff zum Nachdenken

Seit vier Jahren gibt es den Stoffsalon nun schon. Betritt man den kleinen Laden, fallen einem sofort die Farben und die Muster auf. Der richtige Stoff ist das A und O eines jeden Nähprojekts. Umso wichtiger, dass man sich Zeit nimmt, um ihn auszusuchen. Wer Beratung sucht, wendet sich am Besten an Alexandra Rath, sie ist die Inhaberin des Stoffsalons.

Der Trend zum Selbernähen setzt sich heutzutage immer mehr durch. Ich habe sie besucht und gefragt, was diesen denn losgetreten hat.

Die Zeit – Das Handwerken

Nina und Alex vom Stoffsalon„Ich denke, dass es mehrere Gründe gibt, warum dieser Trend sich in unserer heutigen Zeit durchsetzt. Der Vorteil vom Nähen ist, dass es relativ schnell geht. Im Vergleich dazu dauert Stricken lange und ist schon deshalb für viele nicht so attraktiv.

Mein Geschäft liegt ja mitten im 7ten. Viele meiner Kunden sind Akademiker, die sich ganz bewusst dazu entscheiden, biologische Stoffe zu kaufen. Das sind Leute, die den ganzen Tag wissenschaftlich und geistig gearbeitet haben, am Abend nach Hause gehen und von ihrer Leistung nichts Greifbares in der Hand haben. Ein Rock ist in etwa vier Stunden genäht. Etwas mit den zu Händen schaffen, ist eine große Motivation. Gleichzeitig ist es irrsinnig entspannend, man konzentriert sich und vergisst alles andere um sich herum. Es ist wie eine Therapie.

Bewusstseinsveränderung

Ein anderer Punkt ist, dass Konfektionsware verstärkt abgelehnt wird. Egal in welches Land man in Europa reist, überall gibt es dieselben großen Modeketten. Ich weiß, dass meine Kunden das nicht mehr wollen. Es ist fad, der Hunderttausendste mit derselben Hose zu sein. Wer selbst Hand anlegt, frönt seiner Kreativität und schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe.

Im Moment findet ein großes Umdenken statt: der Konsument interessiert sich für die Arbeitsbedingungen in der Textilbranche. Durch Unfälle, die in den Textilfabriken von Bangladesch passieren, ist auch der Käufer betroffen.

Kunden, die meine Nähkurse besuchen, sehen, wie aufwändig es ist, einfache Sachen zu machen, genauer gesagt, wie viel Arbeit hinter ein paar Nähten steckt. Dann überlegen sie: ein Rock, der in vier Stunden entsteht wird bei „Kik“ um 3-5 € angeboten. Irgendetwas stimmt da nicht und irgendwer verliert in diesem Spiel.

Durch diese Bewusstseinsveränderung ist die Nachfrage nach „Global Organic Textile Standard“ zertifizierten Stoffen gestiegen.

Einfach und viel Muster

Der Trend zum Selbernähen steigt auch durch einfachere Schnittmuster.
Die klassischen Burda-Schnitte sind von der Anleitung oft sehr komplex gestaltet. Im Stoffsalon verkaufen wir einfach gehaltene, detailliert erklärte Schnittmuster. Also, man muss kein Schneidermeister sein, um ein Kleidungsstück zu nähen. Simple Schnitte erlauben schöne Stoffe – das Muster steht im Vordergrund!

Ein wunderschöner Aspekt unserer Arbeit ist, dass wir tolles Feedback von unseren Kunden bekommen. Egal ob ein Kunde zum ersten oder zum zig-sten Mal herein kommt, viele staunen und sagen: „Oh, Ihr habt so schöne Stoffe und so eine tolle Auswahl!“, das beflügelt und motiviert mich!“

Zum Schluss

Hinter dem Hobby Nähen steckt mehr, als man denkt. Der Stolz und die Zufriedenheit, die man verspürt, wenn man etwas Selbstgenähtes trägt, ist nur ein Aspekt von vielen. Wichtig ist, dass Nähen Spaß macht und Freude bereitet, einem selbst und den Bewunderern. Dann steht einer Trendsteigerung nichts im Weg und wird noch viele neue AnhängerInnen mitreißen!

Stoffsalon
7., Westbahnstraße 38
www.stoffsalon.at

Öffnungszeiten:
Mo,Di, Mi, Fr:  10 – 18 Uhr
Do:  10 – 20 Uhr
Sa:  10 – 14 Uhr

Da ist etwas schief gelaufen, die Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Perfekt, deine Anmeldung war erfolgreich. Du erhältst ein E-Mail mit einem Bestätigungslink.

Hol dir den im7ten-Newsletter und lass dir die besten Tipps, die wichtigsten News und die schönsten Geschichten direkt ins Postfach liefern.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn du das Formular ausfüllst und absendest, dann bestätigst du, dass die von dir angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

LESETIPPS

X