KW39 – Tagebuch von Franz Blaas

Das Künstlertagebuch von Franz Blaas.

Die Westbahnstraße aus der Froschperspektive.

Und das Weltgeschehen.

Ein Tagebuchformat.

27. September 2013: Fenster von Café Ludwig ist wieder ausgetauscht, kein Brett mehr zu sehen.
Weltklimarat IPCC = Intercontinental Panel on Climate Change, 195 Mitgliedsländer stellt eindeutige Erderwärmung fest.

26. September 2013: Russkaja Frontman ist fast jeden Tag zu sehen, heißt Georgiy Makazaria
Al Shababb Milizen sind in Nairobi die Attentäter gewesen. Linker Rapper in Griechenland von Rechten gefoltert.

25. September 2013: J.G. kommt mir entgegen, ich sage zu ihm: „In der Zeit in der du im Fitnesscenter warst, saß ich im Kaffeehaus, das wird sich rächen.“ Er sagte, ja, wahrscheinlich bei mir.
700 mill Güter der Cosa Nostra in Italien beschlagnahmt. Das Erdbeben in Belutschistan hat fast alle Lehmhäuser einstürzen lassen Insel tauchte aus dem Meer- Magmablase darunter, angeblich.

24. September 2013: Wo sind die Vögel? Nicht einmal die Tauben und auch nicht der Rabe sind die letzten Tage zu sehen?
Rücktritt bei Grünen in Deutschland erwartet. Nairobi: noch immer Geiseln in Wettcafé-Kaufhaus. Iranischer Präsident Aussprache in der UNO, N.4.

23. September 2013: Das Foto mit der rauchenden jungen Frau, das Jahre lang bei Leuthner in der Auslage hängt, habe ich jetzt in einem Heft INDIE, das im Gang zur freien Entnahme am Fensterbrettlag, zufällig aufgeschlagen. Miss Sandra wears Beaded cape John Galliano-Vintage Jeans Levi’s Red Tab. Der aggressive Sandler ist auf der Westbahnstraße unterwegs.
Pesharwa, 81 Christen kamen ums Leben, Geiseldrama in Nairobi noch nicht beendet. Rösler hat Rücktritt angeboten. 5. Klimabericht, Treibhausgase höher, Luft wird immer wärmer, Paul Kuhn ist gestorben, Big Bandchef in Deutschland.

22.September 2013: Scherben auf Gehsteig nicht weggekehrt, so früh A., F. getroffen … und dem aggressiven Bettler vorm Felzl bin ich ausgewichen – er verdrängt welche, die sonst dort stehen, deshalb gebe ich ihm nichts mehr, und das hat er mitbekommen.
Wahl in Deutschland: Merkel gewann fast Absolute, FDP erstmals nicht im Bundestag vertreten. Grüne verloren, auch Linke. AfD kam auf4,8.

21.September 2013: Budweiser Flaschen zerfetzt vorm Blende7. Halteverbotstafeln vor Westbahnstraße 33, laut Polizei muss das Dach abgedichtet werden, es rinnt in die Wohnungen. Drei Polizeiautos vor Mitternacht beim Haus, in dem Klimt wohnte.
Anschlag in Bagdad, Anschlag in Nairobi, von sudanesischen Dschihadisten.


 

Franz Blaas verfolgte ein Jahr lang das Geschehen auf der Westbahnstraße und das der Welt. Seine Eindrücke des Jahres 2013 werden nun hier veröffentlicht. Wie es dazu kam, lest ihr hier: https://www.im7ten.com/franz-blaas-a-sign-for-the-city/

Texterklärung zum Tagebuch: Wien – Schriftfarbe grau, Weltgeschehen – Schriftfarbe lila

Thomas Kreuz

Pfeffern mit Maß und Stil, das kann der verwöhnte Misanthrop so richtig gut. Seine Offenheit ist mit einer Brise Ungläubigkeit untermalt, hartnäckig und fast schon ein wenig ungeduldig kann er zuweilen agieren. Und wenn es ums Schreiben geht, da liegt bei ihm in der Kürze eindeutig die Würze. Seine Artikel kommen nämlich aus der Hüfte geschossen daher, bemüht und manchmal auch zerstreut. Aber keine Sorge: Hunde die bellen beißen nicht, was das erlesene, illustre Klientel seiner Beiträge auf www.im7ten.com bezeugen kann ☺

Häufig gelesene Beiträge

Die Bezirksteile des 7. Bezirks von Wien sind Altlerchenfeld, Schottenfeld, Neubau, Spittelberg, St. Ulrich, Laimgrube und Mariahilf.

Die 7 Bezirksteile des 7. Bezirks

Bitte setzen, wir machen eine Sachunterrichtsstunde, die uns bis zurück ins 13. Jahrhundert befördert. Entdecke mit im7ten die sieben Bezirksteile des 7. Bezirks.

im7ten-Downloads

Wir lieben es, dir eine Freude zu machen: Flaniere mit dem 7er Plan durch das Grätzl, finde in den aktuellen 7er News Geschenktipps oder lade dir praktische im7ten-Freebies herunter.

Triff uns auf Social Media

Newsletter-Anmeldung

Newsletter-Anmeldung

Der im7ten-Newsletter liefert dir regelmäßig gute Gründe, dich in unseren Bezirk zu verlieben – in die Unternehmen, ins Flair und in die Vielseitigkeit.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn du das Formular ausfüllst und absendest, dann bestätigst du, dass die von dir angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Nutze unsere Shortcuts

LESETIPPS

So schön kann das Schenken sein! Foto: © Lukas Fuchs

Wie das Schenken doppelt Freude macht

Sich vom Einkaufskorb der Person daneben inspirieren lassen, sich vom Duft der Maronistandln verführen lassen, sich selbst das Geschenk des Erlebnisses schenken – das kann nur der Einzelhandel.

Der Advent in Neubau bietet viele Highlights in der Vorweihnachtszeit. Foto: Lukas Fuchs

Advent in Neubau

Der Advent in Neubau bietet vorweihnachtliche Highlights für alle. Musik, Kulinarik, Handwerkskunst, Einkauferlebnisse und Mitmachaktionen. Eine Einladung zum Dabeisein, Mitmachen, Zusehen und Erleben mit allen Sinnen.

Punsch- und Maronistände im 7. Bezirk

Punsch- und Maronistände im 7. Bezirk

Die schönste Zeit des Jahres ist da! Wien hat sein festliches Kleid angelegt und verwandelt sich in ein glitzerndes Wintermärchen. Um euch die Adventzeit zu versüßen, haben wir euch die Top-Adressen für warme Punschmomente und köstliche Maroni im 7. Bezirk zusammengesammelt.