KW28 – Tagebuch Franz Blaas

Die Westbahnstraße aus der Froschperspektive.

Und das Weltgeschehen.

Ein Franz Blaas Tagebuch – Format


 

18.Juli: Am Wörthersee gibt’s keine Westbahnstraße.

17.Juli:
Einiges Russland- Partei der Schurken und Diebe, 51 Jahre Nawalny in Moskau für Putingegner, Kandidat für Bürgermeisterwahlen zurückgezogen. Nelson Mandela 95 Jahre.

16.Juli: Der Westbahn-Rabe schreit vom Dach gegenüber, während eine Frau in rotem Kleid, aufgetakelt neben einem Mann mit Rucksack sonnenseitig schreitet. Ein herrlicher Filmausschnitt. Später, noch 1xgesehen, sprachen mexikanisch.

15.Juli: Sonne blendet richtiggehend und wirft südlich Schatten am weißen Haus gegenüber, Apotheke am Eck Neubaugasse heißt Goldene Rose, ist mir erst heute aufgefallen, nach vielen Jahren.

14.Juli: In Lunz/See zu L. Eröffnung.
Israelischer Luftangriff auf russischen Waffentransport in Syrien? Tiago von Bayern aus Barca gekauft, um 25 Mill. €.

13.Juli: nix bemerkt.
40 Tote bei Busunfall in Moskau, Taifun Richtung Taipeh unterwegs.

12.Juli: Bei Foto 33 liegt jetzt jeden Tag eine Brotscheibe, heute ein Briochestück am Gehsteig. Füttert jemand die Tauben, oder wirft ein Kind sein Frühstück aus dem 1. Stock?
Zugunglück bei Paris, 6 Tote, viele Verletzte. Snowden Interview mit Amnesty im Transitraum des Moskauer Flughafens Scheremetjewo. Malala Yousafzai, 16. Geburtstag, sprach vor der UNO in New York für Bildung für Mädchen und Frauen. Museveni, Uganda, seit 26 Jahren im Amt.

11.Juli: Bettler ist schon den zweiten Tag nicht mehr da. Bamboo fast leer. Nur graue Autos geparkt im Moment. K. schleppt sich im roten Kleid nach Hause – ist total Urlaubsreif.
Haftbefehl gegen Muslimbrüder ausgesprochen. Luxemburgs Premier, seit 18 Jahren im Amt, wegen Abhörerei zurückgetreten. Sturzfluten in China, mehr als 200 Tote; Waldbrände in USA und Kanada, Rauchschwaden bis Europa. USA liefern Waffen an Ägypten.


Das Tagebuch Franz Blaas erzählt ein Jahr lang vom Geschehen auf der Westbahnstraße und das der großen, weiten Welt. Diese persönlichen Eindrücke des Jahres 2013 werden nun hier veröffentlicht. Wie es dazu kam, lest ihr hier: https://www.im7ten.com/franz-blaas-a-sign-for-the-city/

Texterklärung zum Tagebuch: Wien – Schriftfarbe grau, Weltgeschehen – Schriftfarbe lila

Thomas Kreuz

Pfeffern mit Maß und Stil, das kann der verwöhnte Misanthrop so richtig gut. Seine Offenheit ist mit einer Brise Ungläubigkeit untermalt, hartnäckig und fast schon ein wenig ungeduldig kann er zuweilen agieren. Und wenn es ums Schreiben geht, da liegt bei ihm in der Kürze eindeutig die Würze. Seine Artikel kommen nämlich aus der Hüfte geschossen daher, bemüht und manchmal auch zerstreut. Aber keine Sorge: Hunde die bellen beißen nicht, was das erlesene, illustre Klientel seiner Beiträge auf www.im7ten.com bezeugen kann ☺

Häufig gelesene Beiträge

Die Bezirksteile des 7. Bezirks von Wien sind Altlerchenfeld, Schottenfeld, Neubau, Spittelberg, St. Ulrich, Laimgrube und Mariahilf.

Die 7 Bezirksteile des 7. Bezirks

Bitte setzen, wir machen eine Sachunterrichtsstunde, die uns bis zurück ins 13. Jahrhundert befördert. Entdecke mit im7ten die sieben Bezirksteile des 7. Bezirks.

im7ten-Downloads

Wir lieben es, dir eine Freude zu machen: Flaniere mit dem 7er Plan durch das Grätzl, finde in den aktuellen 7er News Geschenktipps oder lade dir praktische im7ten-Freebies herunter.

Triff uns auf Social Media

Newsletter-Anmeldung

Newsletter-Anmeldung

Der im7ten-Newsletter liefert dir regelmäßig gute Gründe, dich in unseren Bezirk zu verlieben – in die Unternehmen, ins Flair und in die Vielseitigkeit.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn du das Formular ausfüllst und absendest, dann bestätigst du, dass die von dir angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Nutze unsere Shortcuts

LESETIPPS

So schön kann das Schenken sein! Foto: © Lukas Fuchs

Wie das Schenken doppelt Freude macht

Sich vom Einkaufskorb der Person daneben inspirieren lassen, sich vom Duft der Maronistandln verführen lassen, sich selbst das Geschenk des Erlebnisses schenken – das kann nur der Einzelhandel.

Der Advent in Neubau bietet viele Highlights in der Vorweihnachtszeit. Foto: Lukas Fuchs

Advent in Neubau

Der Advent in Neubau bietet vorweihnachtliche Highlights für alle. Musik, Kulinarik, Handwerkskunst, Einkauferlebnisse und Mitmachaktionen. Eine Einladung zum Dabeisein, Mitmachen, Zusehen und Erleben mit allen Sinnen.

Punsch- und Maronistände im 7. Bezirk

Punsch- und Maronistände im 7. Bezirk

Die schönste Zeit des Jahres ist da! Wien hat sein festliches Kleid angelegt und verwandelt sich in ein glitzerndes Wintermärchen. Um euch die Adventzeit zu versüßen, haben wir euch die Top-Adressen für warme Punschmomente und köstliche Maroni im 7. Bezirk zusammengesammelt.