
U2 Station Neubaugasse – Baubeginn im Jahr 2018
Die Stadt wächst und der Verkehr wächst mit. Um hochfrequentierte Transportlinien und stark befahrene Routen zu entlasten, wird in den Wiener Untergrund investiert. Eine knappe

Die Stadt wächst und der Verkehr wächst mit. Um hochfrequentierte Transportlinien und stark befahrene Routen zu entlasten, wird in den Wiener Untergrund investiert. Eine knappe

Im Jahr 2016 wurden in Neubau über eine Million touristische Nächtigungen registriert, 2006 waren es erst 650 Tausend. Da kann man schon von einer soliden

Wer malt unser Weltbild? Zum Teil führen wir den Pinsel eigenständig und färben unsere Anschauungen durch persönliche Erlebnisse und Erfahrungen aus erster Hand. Gewisse Abschnitte

Am 15. Juni öffnet das Café Leopold nach mehrmonatiger Pause wieder seine Tore, allerdings für ein etwas anderes Zielpublikum. Im April unterzeichnete das Museum einen

Singlespeed vs. Gangschaltung in der Stadt Wer cool sein will, fährt in der Stadt singlespeed. Der Style-Faktor ist hoch, die Technik einfach, der Preis für Edelmarken-Renner

Was ist Fotografie und was kann Fotografie? Fragen, deren Beantwortung nach mehr als nur rein technischen Definitionen verlangt. Denn die Wahrnehmung von Kunst ist subjektiv

Die Höhe, der Himmel, das scheinbar Grenzenlose fasziniert seit jeher und liefert den Zwirn, aus dem gute Geschichten gewoben sind. Oftmals handelt es sich dabei

Die Westbahnstraße aus der Froschperspektive. Und das Weltgeschehen. Ein Franz Blaas Tagebuch – Format 12.Juni: Wasserschwall auf A. Tische, er und sie verärgert zum Polier

Das Internet hat sich von einem experimentellen Projekt des US-Verteidigungsministeriums zu einem fundamentalen Bestandteil unseres Daseins entwickelt. Eine wabernde, stetig wachsende Sphäre aus Nullen und

Die Westbahnstraße aus der Froschperspektive. Und das Weltgeschehen. Ein Tagebuch – Format. 13.März: Abends wieder Schnee. Habemus Papam, Franciscus aus Buenos Aires, der 1. Außerwogen

Taucht in die inspirierende Produkt- und Angebotsvielfalt ein und genießt die Liebe zum Besonderen. Die Spezialist*innen des Grätzls beraten euch gerne.
Der im7ten-Newsletter liefert dir regelmäßig gute Gründe, dich in den 7. Bezirk zu verlieben – ins Flair, in die Vielfalt in den Grätzlspirit. Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten Updates, Eventtipps und lass dich über das aktuelle Gewinnspiel informieren.
Wir lieben es, dir eine Freude zu machen: Flaniere mit dem 7er Plan durch das Grätzl, finde in den aktuellen 7er News Geschenktipps oder lade dir praktische im7ten-Freebies herunter.