Eventrückblick: Meet the Makers – Arts & Crafts

Meet the Makers – Arts & Crafts ist eine Veranstaltung der Kaufleute am Neubau. © Wladimir Kolokolow

Das erste „Meet the Makers“-Jahr mit vier Events zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten feierte am Samstag, 15. November 2025, unter dem Motto „Arts & Crafts“ seinen großen Jahresabschluss.

Wie bei jedem Event der „Meet the Makers“-Reihe im Siebensternviertel rückten wir die Macher*innen aus dem Grätzl in den Mittelpunkt. Programmhighlights von Meet the Makers – Arts & Crafts waren die von Nachhaltigkeitsbotschafterin Nunu Kaller begleiteten Rundgänge durch die teilnehmenden Shops und Lokale, die Mini-Ausstellungen in den Unternehmen, die DIY-Workshops sowie die Live-Musik an verschiedenen Plätzen im Siebensternviertel.

Kreativ und einzigartig – das Siebensternviertel wie man es kennt und liebt

Kreativität ist eine der wenigen kostbaren Ressourcen, die niemals aufgebraucht werden können. Verwendet man sie regelmäßig, wächst sie wie ein Muskel. Deshalb haben wir – das Organisationsteam hinter Meet the Makers – der Kreativität in der MTM-Veranstaltungsreihe einen besonderen Platz zum Jahresabschluss eingeräumt. Unter dem Motto „Arts & Crafts“ luden die Macher*innen aus dem Grätzl in ihre Ateliers, Shops und Räume ein.

Die Besuchenden bekamen ein abwechslungsreiches Programm geboten: Kunstausstellungen, DIY-Workshops, Live-Musik, Grätzlrundgänge und die Möglichkeit, selbst Teil der Kunst zu werden. Nebenbei konnte man die Menschen kennenlernen, die hier täglich Neues erschaffen und den 7. Bezirk mit ihrer Kreativität prägen.

Als Team der IG der Kaufleute am Neubau war und ist es uns wichtig, unseren Werten entsprechend, sorgsam mit endlichen Ressourcen umzugehen. Gleichzeitig wollten wir im Rahmen von Meet the Makers – Arts & Crafts großzügig mit jenen Ressourcen sein, die sich vermehren, wenn man sie nutzt: Zusammenhalt im Grätzl, Erinnerungen, die man schafft, und Kreativität, die man lebt.

MTM Walks mit Nunu Kaller: Rundgang durch die 24 Stationen

Diesmal konnten wir die Grätzlliebhaberin, Nachhaltigkeitsbotschafterin und Advokatin für bewussten Konsum Nunu Kaller gewinnen, zwei Rundgänge durch die teilnehmenden Shops und Lokale moderierend zu begleiten. Mit ihrer Wertschätzung für den stationären Einzelhandel und die Liebe für lokale Produkte begeistert sie online Tausende Follower*innen. Auch unseren Besucher*innen hat sie mit ansteckender Freude und Elan den Wert vermittelt, lokal zu entdecken, erleben und genießen.

Danke Nunu!

Mitspaziert sind alle, die sich um 14 oder um 16:30 Uhr am Siebensternplatz eingefunden haben, um bei den MTM Walks dabei zu sein. Neben vielen Besucher*innen waren auch Bezirksvorsteher Markus Reiter, Kurt Wilhelm von Wald & Wiese und Vorstand der IG der Kaufleute am Neubau sowie Markus Frömmel von froemmel’s conditorei café catering und WKO im Bezirk mit dabei.

DIY-Adventkranz binden

Großen Andrang hatten wir auch bei der Creative Corner Station in der Kirchengasse Ecke Siebensternplatz. Dort konnten die Besucher*innen kostenlos ihren eigenen Adventkranz binden. Organisiert wurde das Reisig von der Bezirksvorstehung Neubau und der MA42, die das Reisig aus Wien in den Blumengärten Hirschstetten für uns geschnitten hat.

Laufend haben sich große und kleine Bastler*innen um die Tische geschart. Viele haben mit uns ihren allerersten eigenen Adventkranz gebunden. Die Freude, der Stolz und Begeisterung waren ansteckend!
Danke allen fürs Mitmachen.

Ein Dankeschön geht auch an Sonnentor Neubaugasse fürs Zurverfügungstellen von Apfel-Zauber-Punsch und Tee zur freien Entnahme.

Ein Grätzl, zwei MTM Walks, viele Stationen

Bei Meet the Makers – Arts & Crafts konnten die Besucher*innen bei 24 Stationen rund um den Siebensternplatz vorbeischauen und das kreative Flair des Grätzls erleben:

Es gab …

  • zwei MTM Walks mit Nunu Kaller, bei denen sie durch die teilnehmenden Shops und Lokale führte
  • Live-Musik mit Handpan-Sound von Timay, smoothe & groovige Rhythmen von MTF Jazz und sanfte Gitarrenklängen von Thaddäus Huber
  • DIY-Workshops: Adventkranz binden powered by Bezirksvorstehung Neubau, Schmuck selbst herstellen mit Goldschmiedin Ilga Zemann vom Schmuckladen, Lavendelsackerl nähen mit Modedesignerin Elke Freytag, Upcycling-Girlande aus Stoffresten der Soova-Kollektion basteln, Modezeichnen mit Eva Resch vom studio linea – ebenfalls bei Soova, Geschenkanhänger nähen mit Ursula Waldeck vom NähKollektiv, zu Gast bei ZERUM.
  • Mini-Ausstellungen: Ölbilder von SALB in der Insideout.Gallery, Comic-Ausstellung bei Bilderbox, Fotoausstellung von Georgiana Nightingall und Vienna’s 1st Duck Hotel von Ana Vollwesen in der J. Hornig Kaffeebar, Zeichnungen und Malereien von Ingrid Seebacher bei Schuhe für Frauen VINTAGE, bildnerische Kunstwerke von Silvia König bei WERKPRUNK, Beton-Möbel von Stefan Buxbaum bei Michaela Arl de Lima und Comic Artist Oliver Feistmantl bei Disaster Clothing.
  • Live Portrait Sketching: Bei Geschirr Niessner und De Montis war Illustratorin Sandra Biskup aka Sandfarbe zu Gast. Hier konnten sich Besucher*innen ihr eigenes Porträt anfertigen lassen und mit nach Hause nehmen.
  • Live-Schaufensterkunst: An drei Stationen zu Besuch war Künstlerin Gabriela Galarza de Konrath, auch bekannt als GadeKo Studio. Bei ulliKo, Alex Stadler und Michaela Arl de Lima konnten sich die Besucher*innen vor das Schaufenster stellen. Gabriela zeichnete die Gesichter der Besucher*innen von innen auf die Glasscheibe, von wo aus sie jetzt den Vorbeikommenden entgegenlächeln.
  • Sidewalk Joy von Stadtfein mit vier Stationen in den Blumenkästen entlang der U-Bahn-Baustellenzäune: Freundschaftsbänder zum Pflücken, Tiny Treasures im Setzkasten, Mini Rawr Studio zum Mitnehmen und Emergency Positivity mit Affirmationskarten für unterwegs.

Meet the Makers – Arts & Crafts in Bildern

Alle Fotos © Fernanda Nigro

Das war Meet the Makers – Arts & Crafts

Meet the Makers ist eine vorerst als vierteilige Eventreihe konzipierte Veranstaltung im Siebensternviertel. Veranstalter ist die IG der Kaufleute am Neubau. Finanziell unterstützt wird die Veranstaltung von der Bezirksvorstehung Neubau sowie der Wirtschaftskammer Wien. Ziel ist es, die Türen des Grätzls für Bewohner*innen und Besucher*innen zu öffnen und daran zu erinnern, dass dieses kreative Wiener Grätzl trotz U-Bahn-Baus lebt, vibriert und jeden Besuch wert ist.

Wir danken allen Bewohner*innen und Besucher*innen fürs Vorbeikommen und Mitmachen. Den Unternehmer*innen und ihren Gästen danken wir für die kreativen Aktionen, die das Flair des Grätzls mit allen Sinnen erlebbar gemacht haben.

Schau dir hier alle Rückblicke auf die Meet the Makers Events an.

Titelbild: © Wladimir Kolokolow

Veronika Fischer ist für im7ten bei den Kaufleuten am Neubau unterwegs. Foto: Rotraud Priesner
Veronika Fischer

... liebt das Kreative und Ungewöhnliche. Erzählt den im7ten-Leser*innen am liebsten Unternehmer*innen-geschichten, die man beim Einkaufen im Grätzl sonst nicht so schnell erfährt. Was sie sonst noch macht, kann man auf vlikeveronika.com/ueber nachlesen. Foto: © Rotraud Priesner

Häufig gelesene Beiträge

Die Bezirksteile des 7. Bezirks von Wien sind Altlerchenfeld, Schottenfeld, Neubau, Spittelberg, St. Ulrich, Laimgrube und Mariahilf.

Die 7 Bezirksteile des 7. Bezirks

Bitte setzen, wir machen eine Sachunterrichtsstunde, die uns bis zurück ins 13. Jahrhundert befördert. Entdecke mit im7ten die sieben Bezirksteile des 7. Bezirks.

im7ten-Downloads

Wir lieben es, dir eine Freude zu machen: Flaniere mit dem 7er Plan durch das Grätzl, finde in den aktuellen 7er News Geschenktipps oder lade dir praktische im7ten-Freebies herunter.

Triff uns auf Social Media

Newsletter-Anmeldung

Newsletter-Anmeldung

Der im7ten-Newsletter liefert dir regelmäßig gute Gründe, dich in unseren Bezirk zu verlieben – in die Unternehmen, ins Flair und in die Vielseitigkeit.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn du das Formular ausfüllst und absendest, dann bestätigst du, dass die von dir angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Nutze unsere Shortcuts

LESETIPPS

Der Advent in Neubau bietet viele Highlights in der Vorweihnachtszeit. Foto: Lukas Fuchs

Advent in Neubau

Der Advent in Neubau bietet vorweihnachtliche Highlights für alle. Musik, Kulinarik, Handwerkskunst, Einkauferlebnisse und Mitmachaktionen. Eine Einladung zum Dabeisein, Mitmachen, Zusehen und Erleben mit allen Sinnen.