KW47 – Tagebuch Franz Blaas

Tagebuch Franz Blaas erzählt aus der Westbahnstraße, Neubau, Wien

Die Westbahnstraße aus der Froschperspektive.

Und das Weltgeschehen.

Ein Tagebuchformat.


22.November: Die Einfahrt vor Haus 33 wird aufgegraben und neu asphaltiert. 3 Libanesen sind in der Westbahnstraße gewesen. Der alte Bettler war heute nicht, stellvertretend eine alte Bettlerin, die Kinder sitzen am Nachmittag daneben, der Mann holt sie dann ab = erschütternd das Elend.
Kaufhauseinsturz in Riga gestern 18:00 abends, wie viele Tote?

21.November: Zebrastreifen zum Teil neu bemalt, Nächtens. Die kaputten Bäumchen an der 49er Haltestelle werden heute, ausgegraben und wegtransportiert. Halteverbotszone vorm Podium ab morgen.
Katastrophe in Sardinien auch eine Folge von Zubetonierung. Haiyan hieß der Taifun? Über 4000 Tote und 100.000 ohne Dach und Zukunftsort.

20.November: U., Frau von Th., was im Jahr nur ungefähr 3x  vorkommt – auch K. ist nur ca.5x im Jahr im Atelier. Gänzlich gelbes Licht, Föhn oder so ähnlich, gegen Abend.
Produktion der Pleyel Klaviere, nach 200Jahren, endgültig eingestellt. 9900 italienische Firmen sind in Konkurs geraten. Parlament + Kommission der EU sollen letztendlich nach Brüssel verlegt werden.

19.November: Im INKU-Geschäft steht ein ausgestopftes Rentier, habe ich das immer übersehen, oder ist das neu? Omas Sterbetag, trotzdem gehe ich nicht in die Kirche hinein.
Anschlag in Beirut, wer steckt dahinter?, vor iranischer Botschaft. D. Jones überschreitet die 16.000 … Marke, war noch nie so hart.

18.November: Schinken-Käse-Toast bei Smolinka gegessen, war noch nie der Fall, seit ich in dieses Cafe gehe. P. getroffen, über das Halteverbot geredet, er bekommt eine Anzeige, obwohl die Polizei ihm sagte, er kann dort stehen.
18 Tote bei Unwetter im Norden Sardiniens.

17.November: Eine ca. 20-jährige, mit total dünnen X-Beinen begegnet mir fast täglich. Die Boutique, die der Frau gehörte die Selbstmord beging, ist nach langer Zeit mit braunem Packpapier abgedeckt – wird neu gestaltet. Ein rotes, fahrbares Aktenkastl gäb‘s beim Lampenladen vorne.
16.November:Geschäftsaufgabe, die polnische Schneiderin, die bei Auböck eingezogen ist, gibt wieder ab Dezember auf.
NSA und Taifun Hai (korr. Haiyan)? Sturmvogel waren die Großereignisse 2013?


 

Franz Blaas verfolgte ein Jahr lang das Geschehen auf der Westbahnstraße und das der großen, weiten Welt. Seine Eindrücke des Jahres 2013 werden nun hier veröffentlicht. Wie es dazu kam, lest ihr hier: https://www.im7ten.com/franz-blaas-a-sign-for-the-city/

Texterklärung zum Tagebuch: Wien – Schriftfarbe grau, Weltgeschehen – Schriftfarbe lila

Thomas Kreuz

Pfeffern mit Maß und Stil, das kann der verwöhnte Misanthrop so richtig gut. Seine Offenheit ist mit einer Brise Ungläubigkeit untermalt, hartnäckig und fast schon ein wenig ungeduldig kann er zuweilen agieren. Und wenn es ums Schreiben geht, da liegt bei ihm in der Kürze eindeutig die Würze. Seine Artikel kommen nämlich aus der Hüfte geschossen daher, bemüht und manchmal auch zerstreut. Aber keine Sorge: Hunde die bellen beißen nicht, was das erlesene, illustre Klientel seiner Beiträge auf www.im7ten.com bezeugen kann ☺

Häufig gelesene Beiträge

Die Bezirksteile des 7. Bezirks von Wien sind Altlerchenfeld, Schottenfeld, Neubau, Spittelberg, St. Ulrich, Laimgrube und Mariahilf.

Die 7 Bezirksteile des 7. Bezirks

Bitte setzen, wir machen eine Sachunterrichtsstunde, die uns bis zurück ins 13. Jahrhundert befördert. Entdecke mit im7ten die sieben Bezirksteile des 7. Bezirks.

im7ten-Downloads

Wir lieben es, dir eine Freude zu machen: Flaniere mit dem 7er Plan durch das Grätzl, finde in den aktuellen 7er News Geschenktipps oder lade dir praktische im7ten-Freebies herunter.

Triff uns auf Social Media

Newsletter-Anmeldung

Newsletter-Anmeldung

Der im7ten-Newsletter liefert dir regelmäßig gute Gründe, dich in unseren Bezirk zu verlieben – in die Unternehmen, ins Flair und in die Vielseitigkeit.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn du das Formular ausfüllst und absendest, dann bestätigst du, dass die von dir angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Nutze unsere Shortcuts

LESETIPPS

Der Advent in Neubau bietet viele Highlights in der Vorweihnachtszeit. Foto: Lukas Fuchs

Advent in Neubau

Der Advent in Neubau bietet vorweihnachtliche Highlights für alle. Musik, Kulinarik, Handwerkskunst, Einkauferlebnisse und Mitmachaktionen. Eine Einladung zum Dabeisein, Mitmachen, Zusehen und Erleben mit allen Sinnen.