So kannst du dein Wissen um traditionelles Wiener Handwerk stärken

Unternehmer:innen der Westbahnstraße haben ein Pilotprojekt initiiert, das auch von der IG Lerchenfelder Straße und IG Kaiserstraße unterstützt wird. Konkret soll es in diesem Projekt darum gehen, der beeindruckenden Bandbreite an traditionellen wie auch neuen Handwerksbetrieben am westlichen Neubau zu mehr Popularität zu verhelfen. Handwerksbetriebe aus dem Bezirk sollen mit Lehrlingen unter anderem mittels einer eigens erstellten Homepage vernetzt werden. Denn Handwerk ist ein wichtiges Gut, von dem noch möglichst viele Generationen etwas haben sollen.

Die Pilotphase des Gemeinschaftsprojektes läuft vorerst von Juli bis Oktober 2021 und soll – sofern es die COVID-19-Maßnahmen auch erlauben – mit einem Handwerksmarkt abgeschlossen werden. Unter dem Titel „Unsichtbares Handwerk“ werden bei geführten Themenspaziergängen erste spannende Einblicke in eine Vielzahl an Handwerksbetrieben in West Neubau angeboten. Zudem werden historisch gewachsene Handwerksnetzwerke auch über die Bezirksgrenzen hinweg vorgestellt.

Unsichtbares Handwerk – Sommertermine

Termine: 14. und 28. Juli 2021; 11. und 25. August 2021
Beginn: 17.00 Uhr
Treffpunkt: Lerchenfelder Straße 141, 1070 Wien (Büro Lebendige Lerchenfelder Straße)
Anmeldung: office@lerchenfelderstrasse.at
Organisation und Durchführung: Lebendige Lerchenfelder Straße und Eintagsmuseum

im7ten-Redaktion

Häufig gelesene Beiträge

Die Bezirksteile des 7. Bezirks von Wien sind Altlerchenfeld, Schottenfeld, Neubau, Spittelberg, St. Ulrich, Laimgrube und Mariahilf.

Die 7 Bezirksteile des 7. Bezirks

Bitte setzen, wir machen eine Sachunterrichtsstunde, die uns bis zurück ins 13. Jahrhundert befördert. Entdecke mit im7ten die sieben Bezirksteile des 7. Bezirks.

im7ten-Downloads

Wir lieben es, dir eine Freude zu machen: Flaniere mit dem 7er Plan durch das Grätzl, finde in den aktuellen 7er News Geschenktipps oder lade dir praktische im7ten-Freebies herunter.

Triff uns auf Social Media

Newsletter-Anmeldung

Newsletter-Anmeldung

Der im7ten-Newsletter liefert dir regelmäßig gute Gründe, dich in unseren Bezirk zu verlieben – in die Unternehmen, ins Flair und in die Vielseitigkeit.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn du das Formular ausfüllst und absendest, dann bestätigst du, dass die von dir angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Nutze unsere Shortcuts

LESETIPPS

Bastle dir deine eigenen Halloween-Handpuppen mit der Vorlage von Katharina Kastner.

Bastelvorlage: Halloween-Handpuppen

Bastle dir Halloween-Handpuppen mit den Vorlagen von Katharina Kastner. Eine süße Katze, ein verschreckter Geist und ein müder Kürbis warten auf dich.

Internationale Küche kannst du in 1070 Wien in vielen Lokalen genießen. Foto: © Verena Lukanz, La Pausa

Die Vielfalt der Aromen: Neubau als Schmelztiegel der internationalen Küche

In anderen Ländern warten überall neue Spezialitäten und Geschmäcker darauf, entdeckt zu werden. Doch für kulinarische Abwechslung muss man nicht unbedingt in den Flieger steigen. Auch im 7. Bezirk bringt die internationale Küche von italienisch, asiatisch bis hin zu afrikanisch und mexikanisch das Urlaubsfeeling direkt auf den Teller.

Im Skaterpark am Gürtel in Wien kann man seine Skills trainieren. Foto: © Christian Scherl

Hochburg der Sportstudios

Wer durch die Gassen und Straßen schlendert, stößt zwischen MuseumsQuartier und Urban-Loritz-Platz auf ein wahres Sport- und Fitness-Studio-Paradies. Da lohnt es sich, die Sportschuhe immer dabei zu haben.