Sportmotorik Wien – Leistungssteigerung durch personalisierte Einlagen

Sportmotorik_Team

Wer Sport betreibt, hat Ziele vor Augen, das gilt nicht nur für kompetitive Bogenschützen. Ernstzunehmende Athleten arbeiten stetig an sich selbst und betreiben Leistungsoptimierung auf höchstem Niveau. Hinter wenigen Hundertstel Zeitersparnis steckt monatelanges Training. Bewegungsabläufe werden perfektioniert, um nichts dem Zufall zu überlassen. Aber auch Hobbysportler haben sich der Zielstrebigkeit verschrieben. Egal ob man mit sich selbst oder anderen konkurriert, Sport und Leistungssteigerung gehen Hand in Hand. Neben gesunder Ernährung, hartem Training und regelmäßigen Ruhephasen trägt das passende Equipment zum persönlichen Erfolg bei. Die Betonung liegt hierbei auf „passend“. Wir waren bei Sportmotorik Wien in der Seidengasse Nummer 37 und haben uns für euch über personalisierte Schuheinlagen und Leistungsoptimierung informiert.

Muskelstärkung durch präzise Impulssetzung

Bewegung entsteht durch das Anspannen und Entspannen von Muskulatur. Es gibt verschiedene Wege, um unsere Muskeln zu stimulieren. Wenn wir nach einem Glas Wasser greifen, ist das eine bewusste motorische Aktion. Unser Gehirn sorgt dafür, dass wir unseren Arm ausstrecken und unsere Hand griffbereit ist. Muskelkontraktion kann aber auch automatisiert erfolgen. Unser Körper verfügt über unzählige Sensoren, im Fachjargon Propiozeptoren genannt, die auf Reize von außen reagieren und diese an Kleinhirn und Cortex weiterleiten. Diese setzen ohne unserem Mitwissen eine motorische Antwort, der betroffene Muskel wird angespannt oder entspannt. Die meisten dieser kleinen Messeinheiten sind an den Handinnenflächen und Fußsohlen vorzufinden. Das Team von Sportmotorik Wien macht sich das als Sensomotorik bekannte Prinzip zunutze und stimuliert die Sensoren des Körpers durch präzise Impulssetzung. Das Familienunternehmen, welches in enger Zusammenarbeit mit Gerlinger Orthopädie in der Seidengasse Nummer 29 steht, stellt maßangefertigte Einlagen her, die genau dort Impulse setzen, wo es am meisten Sinn macht.

Das Wirkungsprinzip von SensoSoles

SensoSoles heißen die Wundereinlagen, die zugleich die Muskulatur stärken, die Haltung verbessern und zu einer Leistungssteigerung führen. Aber wie funktioniert das? Sportmotorik Wien analysiert in einem in etwa vierzigminütigen Verfahren die persönlichen Problemzonen eines jeden Kunden. Dabei kommen diverse Gerätschaften zum Einsatz, die dabei helfen, falsch ausgeführte Bewegungsabläufe zu erkennen. Im weiteren Verlauf stellt das Team personalisierte SensoSoles her, die gezielt die Propiozeptoren stimulieren, um bestimmte Muskelgruppen zu beeinflussen. Durch die so gesetzten Impulse werden Muskeln trainiert, die man sonst vernachlässigt hätte. Die personalisierten Einlagen von Sportmotorik Wien sorgen nicht nur dafür, dass Haltungsschwächen ausgeglichen werden, sie helfen auch dabei, bereits vorhandene Stärken weiter auszuprägen. Schließlich ist jeder Baum nur so stark wie seine Wurzeln. Neben den patentierten SensoSoles fertigt das Unternehmen auch personalisierte Sattel für Radfahrer, die es satt haben, unbequem zu sitzen.

Abgestimmte Analyseverfahren: Von Radsport bis Boxkampf

Sportmotorik Wien bietet die Möglichkeit, aus unzähligen Analyseverfahren zu wählen, die speziell auf bestimmte Sportarten abgestimmt sind. Von Fechten über Golf, Radsport und Boxen ist auf der Website des Unternehmens so ziemlich alles anzufinden, was uns in Bewegung hält. Bei der Testung wird besonders auf typische Bewegungsabläufe der diversen Disziplinen geachtet, um bekannte Probleme zu überwinden. Egal ob du beim Basketball höher springen willst, die Laufrunde schneller beenden willst oder eine ruhigere Hand zum Zielschießen brauchst, der Weg zum Erfolg führt über deine Schuhsohlen.

 

Fotos & Video : Dreh & Schnitt Filmproduktion

Daniel Klingler

Entdecken. Schreiben. Fotografieren. Daniel ist sowohl kreativ als auch ambitioniert und angelt sich gerne die abenteuerlichen im7ten-Stories bei den Redaktionssitzungen, die er mit immer neuen Ideen bereichert. Sein Steckenpferd: ästhetische Bilder von Alltagssituationen.

Häufig gelesene Beiträge

Die Bezirksteile des 7. Bezirks von Wien sind Altlerchenfeld, Schottenfeld, Neubau, Spittelberg, St. Ulrich, Laimgrube und Mariahilf.

Die 7 Bezirksteile des 7. Bezirks

Bitte setzen, wir machen eine Sachunterrichtsstunde, die uns bis zurück ins 13. Jahrhundert befördert. Entdecke mit im7ten die sieben Bezirksteile des 7. Bezirks.

im7ten-Downloads

Wir lieben es, dir eine Freude zu machen: Flaniere mit dem 7er Plan durch das Grätzl, finde in den aktuellen 7er News Geschenktipps oder lade dir praktische im7ten-Freebies herunter.

Triff uns auf Social Media

Newsletter-Anmeldung

Newsletter-Anmeldung

Der im7ten-Newsletter liefert dir regelmäßig gute Gründe, dich in unseren Bezirk zu verlieben – in die Unternehmen, ins Flair und in die Vielseitigkeit.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn du das Formular ausfüllst und absendest, dann bestätigst du, dass die von dir angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Nutze unsere Shortcuts

LESETIPPS

Bastle dir deine eigenen Halloween-Handpuppen mit der Vorlage von Katharina Kastner.

Bastelvorlage: Halloween-Handpuppen

Bastle dir Halloween-Handpuppen mit den Vorlagen von Katharina Kastner. Eine süße Katze, ein verschreckter Geist und ein müder Kürbis warten auf dich.

Internationale Küche kannst du in 1070 Wien in vielen Lokalen genießen. Foto: © Verena Lukanz, La Pausa

Die Vielfalt der Aromen: Neubau als Schmelztiegel der internationalen Küche

In anderen Ländern warten überall neue Spezialitäten und Geschmäcker darauf, entdeckt zu werden. Doch für kulinarische Abwechslung muss man nicht unbedingt in den Flieger steigen. Auch im 7. Bezirk bringt die internationale Küche von italienisch, asiatisch bis hin zu afrikanisch und mexikanisch das Urlaubsfeeling direkt auf den Teller.

Im Skaterpark am Gürtel in Wien kann man seine Skills trainieren. Foto: © Christian Scherl

Hochburg der Sportstudios

Wer durch die Gassen und Straßen schlendert, stößt zwischen MuseumsQuartier und Urban-Loritz-Platz auf ein wahres Sport- und Fitness-Studio-Paradies. Da lohnt es sich, die Sportschuhe immer dabei zu haben.