Reumannplatz in der Westbahnstraße

Günter Puller präsentiert einen Wagen

Am kommenden Freitag ist es wieder soweit:

Der WauWau Schauraum in der Westbahnstraße kehrt sein Alter Ego nach außen und verwandelt sich in den Reumannplatz. Der Reumannplatz (nämlich der wirkliche) befindet sich im tiefsten 10.Wiener Gemeindebezirk, ist geprägt durch reges Treiben vieler Kulturen, wird durchkreuzt von Straßenbahnen, Bussen und unterirdisch der U-Bahn. Es gibt dort eine Menge Lokale, dominiert wird der Platz vom Eissalon Tichy, ein Urgestein in Wiens Eisszene.
Zum Kalorienabbau ist es nur ein Hüpfer über der Platz, da steht das Amalienbad, wunderschön erhalten in seiner Jugendstil Architektur.

So. Und was hat das nun mit der Westbahnstraße zu tun?

Der Reumannplatz in der Westbahnstraße ist ein Kunstverein, der hin und wieder, also unregelmäßig, seine Pforten öffnet, um eine Plattform für Künstler zu bieten. Günter Puller ist ein solcher, er wird am kommenden Freitag, den 25.September, performen und zwar unter dem Motto „Karren und Wägen – ein System seit 1997“. Günter Puller beschäftigt sich in diesem System mit der Anordnung seiner Skulpturen im öffentlichen und privaten Umfeld, spannend wird es dann auch im Dazwischen.

So wird im Reumannpatz (also Ecke Westbahnstraße/ Hermanngasse) an diesem Abend eine Skulptur entstehen, die ihren Ausgang im WauWau Schauraum hat, in den Aussenbereich dringt, sich an der Fassade hochrankt, durch das offene Fenster in das Schlafzimmer von Georg Böhme eindringt, sich dort als Karren manifestiert, wieder hinausreicht, bis über den Gehsteig , auf den für diese Skulptur reservierten Parkplatz.

Und damit niemand auf die Idee kommt, der Reumannplatz sei gar nicht so wie der in Favoriten, der irrt! Wir haben hier einen wunderbaren Eissalon „Gianni de Pellegrin“ (der übrigens schon viel länger Eis produziert als der Tichy), Verkehr gibt’s hier vor der Tür durch den 49er, und schwimmen gehen kann man hier zwar nicht, dafür ist hier ums Eck in der Hermanngasse eine Wienerische Kuriosität: ein Tröpferlbad. Nun guckst Du!

Günter Puller: „Karren und Wägen – ein System seit 1997“
Freitag 25.September ab 18.30 Uhr
Westbahnstraße 7/ Ecke Hermanngasse

www.reumannplatz.com
www.kulturherbstneubau.at

Thomas Kreuz

Pfeffern mit Maß und Stil, das kann der verwöhnte Misanthrop so richtig gut. Seine Offenheit ist mit einer Brise Ungläubigkeit untermalt, hartnäckig und fast schon ein wenig ungeduldig kann er zuweilen agieren. Und wenn es ums Schreiben geht, da liegt bei ihm in der Kürze eindeutig die Würze. Seine Artikel kommen nämlich aus der Hüfte geschossen daher, bemüht und manchmal auch zerstreut. Aber keine Sorge: Hunde die bellen beißen nicht, was das erlesene, illustre Klientel seiner Beiträge auf www.im7ten.com bezeugen kann ☺

Häufig gelesene Beiträge

Die Bezirksteile des 7. Bezirks von Wien sind Altlerchenfeld, Schottenfeld, Neubau, Spittelberg, St. Ulrich, Laimgrube und Mariahilf.

Die 7 Bezirksteile des 7. Bezirks

Bitte setzen, wir machen eine Sachunterrichtsstunde, die uns bis zurück ins 13. Jahrhundert befördert. Entdecke mit im7ten die sieben Bezirksteile des 7. Bezirks.

im7ten-Downloads

Wir lieben es, dir eine Freude zu machen: Flaniere mit dem 7er Plan durch das Grätzl, finde in den aktuellen 7er News Geschenktipps oder lade dir praktische im7ten-Freebies herunter.

Triff uns auf Social Media

Newsletter-Anmeldung

Newsletter-Anmeldung

Der im7ten-Newsletter liefert dir regelmäßig gute Gründe, dich in unseren Bezirk zu verlieben – in die Unternehmen, ins Flair und in die Vielseitigkeit.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn du das Formular ausfüllst und absendest, dann bestätigst du, dass die von dir angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Nutze unsere Shortcuts

LESETIPPS

So schön kann das Schenken sein! Foto: © Lukas Fuchs

Wie das Schenken doppelt Freude macht

Sich vom Einkaufskorb der Person daneben inspirieren lassen, sich vom Duft der Maronistandln verführen lassen, sich selbst das Geschenk des Erlebnisses schenken – das kann nur der Einzelhandel.

Der Advent in Neubau bietet viele Highlights in der Vorweihnachtszeit. Foto: Lukas Fuchs

Advent in Neubau

Der Advent in Neubau bietet vorweihnachtliche Highlights für alle. Musik, Kulinarik, Handwerkskunst, Einkauferlebnisse und Mitmachaktionen. Eine Einladung zum Dabeisein, Mitmachen, Zusehen und Erleben mit allen Sinnen.

Punsch- und Maronistände im 7. Bezirk

Punsch- und Maronistände im 7. Bezirk

Die schönste Zeit des Jahres ist da! Wien hat sein festliches Kleid angelegt und verwandelt sich in ein glitzerndes Wintermärchen. Um euch die Adventzeit zu versüßen, haben wir euch die Top-Adressen für warme Punschmomente und köstliche Maroni im 7. Bezirk zusammengesammelt.