KW 27 – Tagebuch Franz Blaas

Tagebuch Franz Blaas

Die Westbahnstraße aus der Froschperspektive.

Und das Weltgeschehen.

Ein Franz Blaas Tagebuch – Format


10.Juli: A. Z. und M., Ex von F., standen lange auf der Westbahnstraße. Container vom Dachbodenausbau bei A. behinderte lange die Straßenbahn.
70 jährige Australierin hat Welt umsegelt. Neuer Regierungschef in Ägypten eingesetzt, Ramadan hat gestern langsam begonnen. Am 30. Juli soll gegen Berlusconi ein Prozess gemacht werden, Ämterverbot?

9.Juli: Hat geklopft nebenan, dann hat er den Stromkasten geöffnet – womöglich den Nachbarn den Strom abgezwackt, bei mir brennt alles normal.
Mexikanischer Vulkan Popocatepetl speit Lava und Asche. Mit Sonnenkraftdedektoren-Flugzeug Amerika von West nach Ost überquert. Asylantrag für Snowden an Venezuela, fliegt er bald aus Funk raus? Griechenland bekommt Geld von EU, Ende Juli: Sonderzahl an konservative Politiker in Spanien.

8.Juli: Rettung und Polizei standen von 12-3, =15 Uhr vor dem Haus neben dem BIPA. Was war?
Murray gewann nach 77 Jahren, wieder ein Engländer Wimbledon, Eisenbahnminister in China wegen Korruption entlassen, 18 Konkubinen, Papst besucht Flüchtlinge auf Lampedusa. 50 Tot in Ägypten, Zugunglück in Kanada, Explosion und 13 Tote.

7.Juli: Sonntags ist nicht viel los, dafür zwitschern die Mauersegler ganz aufgeregt, und das Rotschwänzchen im Hof will wie die letzten 3 Jahre schon, seinen Nachwuchs zum Fliegen animieren. Lautes Gefiepe, irgendwann gelingts. Luftballons losgerissen vom BIPA, schweben die Westbahnstraße entlang.
Vettel siegt „am Nürnburgerring“, „Hassprediger“ von Großbritannien nach 10 Jahren an Jordanien ausgeliefert. Ukrainerin gewinnt Ingeborg Bachmann Preis: Katja Petrowskaja.

6.Juli: Bettler vor BIPA 50 Cent gegeben, wie ich wieder herauskam, wollte er wieder etwas; hat mich nicht gemerkt, obwohl ihm niemand etwas gibt.
Ägypten auch in Suez, 37 Tote und viele Verletzte. Flugzeug bei Landung in Brand geraten, in San Francisco, nur zwei Tote.

5.Juli: Der Bettler vorm BIPA ist chancenlos. Sitzt bequem, winkt jedem aber kein, kaum ein Mensch gibt ihm etwas – er ist ganz unglücklich darüber, macht aber sogar das Betteln falsch.
Tote in Ägypten unter Anhänger und Gegnern der Muslimbrüder.

4.Juli: BIPA mit rosa und weißen Luftballons neu eröffnet. Ein schwules, junges Pärchen ging Hand in Hand, das ist ein seltener Anblick in der Westbahnstraße.
Ägyptisches Militär putscht, Mursi in Hausarrest. Gezi-Park wird vergrößert. Albert v. Belgien dankt ab, Sohn wird König.


Das Tagebuch Franz Blaas erzählt ein Jahr lang vom Geschehen auf der Westbahnstraße und das der großen, weiten Welt. Diese persönlichen Eindrücke des Jahres 2013 werden nun hier veröffentlicht. Wie es dazu kam, lest ihr hier: https://www.im7ten.com/franz-blaas-a-sign-for-the-city/

Texterklärung zum Tagebuch: Wien – Schriftfarbe grau, Weltgeschehen – Schriftfarbe lila

Thomas Kreuz

Pfeffern mit Maß und Stil, das kann der verwöhnte Misanthrop so richtig gut. Seine Offenheit ist mit einer Brise Ungläubigkeit untermalt, hartnäckig und fast schon ein wenig ungeduldig kann er zuweilen agieren. Und wenn es ums Schreiben geht, da liegt bei ihm in der Kürze eindeutig die Würze. Seine Artikel kommen nämlich aus der Hüfte geschossen daher, bemüht und manchmal auch zerstreut. Aber keine Sorge: Hunde die bellen beißen nicht, was das erlesene, illustre Klientel seiner Beiträge auf www.im7ten.com bezeugen kann ☺

Häufig gelesene Beiträge

Die Bezirksteile des 7. Bezirks von Wien sind Altlerchenfeld, Schottenfeld, Neubau, Spittelberg, St. Ulrich, Laimgrube und Mariahilf.

Die 7 Bezirksteile des 7. Bezirks

Bitte setzen, wir machen eine Sachunterrichtsstunde, die uns bis zurück ins 13. Jahrhundert befördert. Entdecke mit im7ten die sieben Bezirksteile des 7. Bezirks.

im7ten-Downloads

Wir lieben es, dir eine Freude zu machen: Flaniere mit dem 7er Plan durch das Grätzl, finde in den aktuellen 7er News Geschenktipps oder lade dir praktische im7ten-Freebies herunter.

Triff uns auf Social Media

Newsletter-Anmeldung

Newsletter-Anmeldung

Der im7ten-Newsletter liefert dir regelmäßig gute Gründe, dich in unseren Bezirk zu verlieben – in die Unternehmen, ins Flair und in die Vielseitigkeit.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn du das Formular ausfüllst und absendest, dann bestätigst du, dass die von dir angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Nutze unsere Shortcuts

LESETIPPS

So schön kann das Schenken sein! Foto: © Lukas Fuchs

Wie das Schenken doppelt Freude macht

Sich vom Einkaufskorb der Person daneben inspirieren lassen, sich vom Duft der Maronistandln verführen lassen, sich selbst das Geschenk des Erlebnisses schenken – das kann nur der Einzelhandel.

Der Advent in Neubau bietet viele Highlights in der Vorweihnachtszeit. Foto: Lukas Fuchs

Advent in Neubau

Der Advent in Neubau bietet vorweihnachtliche Highlights für alle. Musik, Kulinarik, Handwerkskunst, Einkauferlebnisse und Mitmachaktionen. Eine Einladung zum Dabeisein, Mitmachen, Zusehen und Erleben mit allen Sinnen.

Punsch- und Maronistände im 7. Bezirk

Punsch- und Maronistände im 7. Bezirk

Die schönste Zeit des Jahres ist da! Wien hat sein festliches Kleid angelegt und verwandelt sich in ein glitzerndes Wintermärchen. Um euch die Adventzeit zu versüßen, haben wir euch die Top-Adressen für warme Punschmomente und köstliche Maroni im 7. Bezirk zusammengesammelt.