In den Himmel geschrieben
Die Weihnachtsbeleuchtung der Neubaugasse

Leuchtende Kugelnd und Herrnhuter Sterne beleuchten die Neubaugasse im Advent.

Die Neubaugasse hat die schönste Weihnachtsbeleuchtung Wiens, so hieß es bei einem Onlinevoting im Jahr 2010. Wir finden das noch immer und haben in den letzten Jahren eine große Erweiterung umgesetzt.

Die vorhandenen Herrnhuter Sterne wurden im Herbst 2020 mit kleinen, mittleren und großen Sternen ergänzt. Die Leuchtmittel wurden durch LED-Lampen ersetzt. Durch diese Neuanschaffung bzw. Erweiterung erstrahlt die Neubaugasse jedes Jahr in neuem, noch weihnachtlicherem Glanz.

Wann geht das Licht an?

Die Illumination findet heuer am Freitag, 21. November 2025, um 17 Uhr an der Ecke Neubaugasse/Lindengasse statt. Musikalisch untermalt der Chor Wien Neubau das Anknipsen.

Das Konzept der Ganzjahreseffektbeleuchtung

Welche Ideen und Gedanken hinter unserer Ganzjahreseffektbeleuchtung stecken, haben wir hier skizziert:

LightUp. So hieß die Initiative der Wiener Wirtschaftskammer – Aufleuchten sollen die Einkaufsstraßen, nach den Konzepten von jungen Designbüros aus Wien. Die Neubaugasse entschied sich 2008 nach einem geladenen Wettbewerb für das Konzept des Designbüros dottings, das von Sofia Podreka und Katrin Radanitsch geführt wird.

Elektroluminenszenz, Energiesparleuchten, Projektionen als Ganzjahreseffektbeleuchtung für eine der innovativsten Wiener Einkaufsstraßen. Die verwendeten Technologien sind gänzlich neu und eigentlich untypische für Effekt- und Weihnachtsbeleuchtungen. 

Als Gegenpol zu marktschreierischen, Hektik bringenden Shoppingerlebnissen hat man sich in der Neubaugasse für ein zurückhaltendes, besinnliches Konzept für die Weihnachtsbeleuchtung entschieden. Ein Lichtband lockt von allen Kreuzungspunkten und begleitet und leitet axial, Leuchtkugeln schaffen Wohnzimmerflair und im Advent stimmen traditionelle Herrnhuter Sterne auf eine besinnliche Zeit ein.

Lesetipps auf im7ten

Schriftzug als Wegweiser

Inspiriert von den schönen alten Schriften der Geschäftsportale zieht dottings ein Lichtband mit dem Schriftzug ‚Neubaugasse’ entlang der Achse durch die gesamte Straße. An den Kreuzungsbereichen dient der Schriftzug als Wegweiser in die Neubaugasse hinein. Dieses flexible Lichtband leuchtet dezent durch das Prinzip der Elektrolumineszenz.

Weihnachtsbeleuchtung in Türkis: Ein Leuchtband führt von den Seitengassen in die Neubaugasse in Wien.
Der leuchtende Schriftzug, der in die Neubaugasse leitet, ist Teil der Ganzjahresbeleuchtung der Neubaugasse. Foto: © Wladimir Kolokolow

Mondkugeln & Weihnachtssterne

Ganzjährig bringen die Leuchtkugeln Wohnzimmeratmosphäre in die Neubaugasse – man kann sie auch mit Monden vergleichen. In der Weihnachtszeit unterstützen die Herrnhuter Sterne die Leuchtkraft der Kugeln. Der traditionelle, 25-zackige Stern wurde vor fast 200 Jahren erfunden. Man kennt ihn aus dem Privatbereich, wo er schon seit jeher die Wohnzimmer der Adventzeit schmückt.
Die Kugeln und Sterne sind mit Energiesparleuchten ausgestattet und sehen tagsüber durch ihre dreidimensionale Form auch unbeleuchtet stimmungsvoll aus.

Stimmungsvoll – wie auch während des Jahres setzt die Neubaugasse auf das Understatement: Reduziert auf das Wesentliche lässt man sich hier nicht von Bling-Bling blenden, sondern setzt auf Qualität, Nachhaltigkeit und Design. Foto: © Wladimir Kolokolow
Stimmungsvoll – wie auch während des Jahres setzt die Neubaugasse auf das Understatement: Reduziert auf das Wesentliche lässt man sich hier nicht von Bling-Bling blenden, sondern setzt auf Qualität, Nachhaltigkeit und Design. Foto: © Wladimir Kolokolow

Nachhaltigkeit

Aufgrund der enorm niedrigen Anschlussleistungen sämtlicher eingesetzter Technologien konnte der Energieverbrauch und die damit verbundenen Kosten im Vergleich zur bisherigen saisonalen Weihnachtsbeleuchtung drastisch gesenkt werden – trotz ganzjährigem Einsatz! Damit wird auch ein wesentlicher Beitrag zum notwendigen Umweltschutz geleistet. Die energiesparende und so nachhaltige Lösung wurde bereits mit dem Umweltpreis der Stadt Wien ausgezeichnet.

im7ten-Redaktion-Avatar
im7ten-Redaktion

im7ten.com ist der Grätzlblog der IG der Kaufleute am Neubau. Wir präsentieren euch die spannende Vielfalt des 7. Bezirks mit Unternehmensporträts, Wissenswertem aus den Bereichen Geschichte, Entwicklung und Aktuelles sowie besondere Shopping-, Genuss- und Veranstaltungstipps.

Häufig gelesene Beiträge

Die Bezirksteile des 7. Bezirks von Wien sind Altlerchenfeld, Schottenfeld, Neubau, Spittelberg, St. Ulrich, Laimgrube und Mariahilf.

Die 7 Bezirksteile des 7. Bezirks

Bitte setzen, wir machen eine Sachunterrichtsstunde, die uns bis zurück ins 13. Jahrhundert befördert. Entdecke mit im7ten die sieben Bezirksteile des 7. Bezirks.

im7ten-Downloads

Wir lieben es, dir eine Freude zu machen: Flaniere mit dem 7er Plan durch das Grätzl, finde in den aktuellen 7er News Geschenktipps oder lade dir praktische im7ten-Freebies herunter.

Triff uns auf Social Media

Newsletter-Anmeldung

Newsletter-Anmeldung

Der im7ten-Newsletter liefert dir regelmäßig gute Gründe, dich in unseren Bezirk zu verlieben – in die Unternehmen, ins Flair und in die Vielseitigkeit.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn du das Formular ausfüllst und absendest, dann bestätigst du, dass die von dir angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Nutze unsere Shortcuts

LESETIPPS

So schön kann das Schenken sein! Foto: © Lukas Fuchs

Wie das Schenken doppelt Freude macht

Sich vom Einkaufskorb der Person daneben inspirieren lassen, sich vom Duft der Maronistandln verführen lassen, sich selbst das Geschenk des Erlebnisses schenken – das kann nur der Einzelhandel.

Der Advent in Neubau bietet viele Highlights in der Vorweihnachtszeit. Foto: Lukas Fuchs

Advent in Neubau

Der Advent in Neubau bietet vorweihnachtliche Highlights für alle. Musik, Kulinarik, Handwerkskunst, Einkauferlebnisse und Mitmachaktionen. Eine Einladung zum Dabeisein, Mitmachen, Zusehen und Erleben mit allen Sinnen.

Punsch- und Maronistände im 7. Bezirk

Punsch- und Maronistände im 7. Bezirk

Die schönste Zeit des Jahres ist da! Wien hat sein festliches Kleid angelegt und verwandelt sich in ein glitzerndes Wintermärchen. Um euch die Adventzeit zu versüßen, haben wir euch die Top-Adressen für warme Punschmomente und köstliche Maroni im 7. Bezirk zusammengesammelt.