Spazieren am Neubau

Der drittkleinste Bezirk Wiens eignet sich bestens, um ihn zu Fuß, auf dem Rad oder vom Roller aus zu erkunden. Mit kleinen Rundgängen und Wissenswertem rund um den Bezirk lädt im7ten ein, 1070 Wien auf eigene Faust zu entdecken. Der 7er Plan im Taschenformat (auch als Download verfügbar) sollte dabei natürlich keinesfalls fehlen.

Die Bezirksteile des 7. Bezirks von Wien sind Altlerchenfeld, Schottenfeld, Neubau, Spittelberg, St. Ulrich, Laimgrube und Mariahilf.
Anno dazumal

Die 7 Bezirksteile des 7. Bezirks

Bitte setzen, wir machen eine Sachunterrichtsstunde, die uns bis zurück ins 13. Jahrhundert befördert. Entdecke mit im7ten die sieben Bezirksteile des 7. Bezirks.

Weiterlesen
Der Siebensternplatz im Siebensternviertel ist begrünt und lädt zum Verweilen ein. Foto: © Christian Steinbrenner
Shops

Das Siebensternviertel entdecken

Das Siebensternviertel steht für Vielfalt und Flair. Entdecke die Shops, Lokale und Geschichte dieses spannenden Grätzls im 7. Bezirk mit uns.

Weiterlesen
Die Straßenbahnlinie 49 fährt zwischen Volkstheater und MuseumsQuartier hinauf Richtung Urban-Loritz-Platz. Foto: © Veronika Fischer
Allgemein

Sieben wissenswerte Fakten über den 7. Bezirk

Du gehst auch so gerne wie wir im 7. Bezirk essen und spazierst danach mit deinen Freund*innen durch die Gassen? Da ist es immer gut, ein paar wissenswerte Fakten aus dem Hut zaubern zu können. Wir haben sieben wissenswerte Fakten über Wien-Neubau für dich gesammelt, die du dir leicht merken kannst.

Weiterlesen
In den 7er News erzählt im7ten, wo überall Begegnungen mit dem Grätzlfeeling am Neubau, 1070 Wien, möglich sind.
7er Specials

Begegnungen mit dem Grätzlfeeling

Das Grätzlfeeling kann man nicht kaufen oder reproduzieren, nicht verpflanzen oder erweitern. Man kann nur eintauchen und es genießen.

Weiterlesen
X