Bienenzuwachs in Neubau Teil II

Ape in Wien Neubau

Bienen sind ja bekanntlich keine Einzelgänger, sondern Schwarmtiere. Ich bin ja kein Botaniker und vermute, das bei den Bienen verhält sich so wie bei den Ameisen. Zuerst sieht man ein Exemplar, einmal Wegschauen, und schon hat man ein ganzes Nest im Haus.

Wie schon im ersten Teil „Bienenzuwachs“ berichtet, haben drei Neubauer Ureinwohner (Tino Kastner, Klaus Schmidtschläger und Angelo Stagno) eine Ape (ital.für Biene) nach Neubau importiert, dieses lustige Gefährt typisieren lassen und verunsichern nun damit die Straßenzüge in dieser Gegend. Erst kürzlich parkte sich Tino mit seinem gelben Dreiradler – einen  Höllenlärm verursachend,  bei dem ein Harley Biker neidisch werden könnte –  vor meinem Geschäft in der Hermanngasse ein. Auf diesen Krawall angesprochen, meinte er: „…und der Gestank stört dich gar nicht?“, womit er ja recht hatte. Der Gestank einer(!) Ape Fahrt zerstört klarer Weise das Flower-Power-Bio Image des grünen Bezirks Wien Neubau auf Monate. Und das vor der Wahl.

Wie auch immer, der Initiator dieses Neubauer Ape  Hypes, Angelo Stagno, hat nun vor einigen Wochen zu einem Ape Treffen zum Philogreissler eingeladen. Es soll ein Ape Klub, also eine Interessensgemeinschaft entstehen, mit dem Namen „Ape Team Austria“. Von wegen Bienensterben – es werden immer mehr.

Das nächste Treffen ist nun geplant für den Freitag, den 17.Juni 2015 beim italienischen Spezialitätengeschäft Casa Caria in der Schottenfeldgasse. Auch Kulinarisches wird es zu verkosten geben, laut Programm wird der Zeitplan folgendermaßen ausschauen:

Ab 16 Uhr

Zu bewundern: original italienische Api, immer öfter in Wien zu finden, vor Casa Caria

Um 17 Uhr

Präsentation Slow Food Matera und Matera als Europäische Kulturhauptstadt 2019

Ab 18 Uhr

Verkostung traditioneller Gerichte und sehr spezieller Lebensmittel aus der Gegend von Matera, viele davon Slow Food Presidi.

 

  • Reinsortige Native Olivenöle extra der Olivensorte Majatica zweier Olivenölproduzenten (die Essolivenversion der Sorte „Majatica di Ferrandina“ ist gereift und im Ofen getrocknet ein Slow Food Presidio-Produkt)
  • Das berühmte Brot aus Matera IGP
  • Salame pezzente, Presidio Slow Food
  • Weine DOP Matera, z.B. Anglianico del Vulture
  • Schafs- und Ziegenkäse der Materaner Berge
  • Peperoni cruschi, die fantastischen Chili-Chips
  • Eingelegtes Gemüse

Wo: Casa Caria, Schottenfeldgasse 48A, 1070 Wien
Verkostungsbeitrag im Shop € 10 pro Person

Ein Glück, dass die Kastner Ape hinten eine Ladefäche hat, da könnte man sich nach Genuss all dieser Köstlichkeiten auf ein Nickerchen hinlegen. Man sieht sich.

Thomas Kreuz

Pfeffern mit Maß und Stil, das kann der verwöhnte Misanthrop so richtig gut. Seine Offenheit ist mit einer Brise Ungläubigkeit untermalt, hartnäckig und fast schon ein wenig ungeduldig kann er zuweilen agieren. Und wenn es ums Schreiben geht, da liegt bei ihm in der Kürze eindeutig die Würze. Seine Artikel kommen nämlich aus der Hüfte geschossen daher, bemüht und manchmal auch zerstreut. Aber keine Sorge: Hunde die bellen beißen nicht, was das erlesene, illustre Klientel seiner Beiträge auf www.im7ten.com bezeugen kann ☺

Häufig gelesene Beiträge

Die Bezirksteile des 7. Bezirks von Wien sind Altlerchenfeld, Schottenfeld, Neubau, Spittelberg, St. Ulrich, Laimgrube und Mariahilf.

Die 7 Bezirksteile des 7. Bezirks

Bitte setzen, wir machen eine Sachunterrichtsstunde, die uns bis zurück ins 13. Jahrhundert befördert. Entdecke mit im7ten die sieben Bezirksteile des 7. Bezirks.

im7ten-Downloads

Wir lieben es, dir eine Freude zu machen: Flaniere mit dem 7er Plan durch das Grätzl, finde in den aktuellen 7er News Geschenktipps oder lade dir praktische im7ten-Freebies herunter.

Triff uns auf Social Media

Newsletter-Anmeldung

Newsletter-Anmeldung

Der im7ten-Newsletter liefert dir regelmäßig gute Gründe, dich in unseren Bezirk zu verlieben – in die Unternehmen, ins Flair und in die Vielseitigkeit.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn du das Formular ausfüllst und absendest, dann bestätigst du, dass die von dir angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Nutze unsere Shortcuts

LESETIPPS

Der Advent in Neubau bietet viele Highlights in der Vorweihnachtszeit. Foto: Lukas Fuchs

Advent in Neubau

Der Advent in Neubau bietet vorweihnachtliche Highlights für alle. Musik, Kulinarik, Handwerkskunst, Einkauferlebnisse und Mitmachaktionen. Eine Einladung zum Dabeisein, Mitmachen, Zusehen und Erleben mit allen Sinnen.