Alina im 7ten – Eine Art Gedicht-Geschichte

… wenn man betrunken nach Hause gegangen ist

Weich

Total, von innen heraus.

Weich und aufgequollen.

Verschwemmt, aber nicht verschwommen.

Ausgeweitet.

Schwer abzustreifen, ist sie, diese schiere Endzeit-Unmöglichkeit des Rausschweifens.

Direkt zu spüren.

Sich ölig, beklommen, wabbernd durch die nächtliche Burggasse zu bewegen und dabei keine Einzigheit eines Fortkommens wahrzunehmen.

Wie unendlich weich ist tief!

Gläser sind bekanntlicher Weise , oberflächlich betrachtet schon recht tief, da hätte ich gar nicht erst genauer reinschaun brauchen!

Im Wirr im Winter, wo ein Mann, als Weltraum-Pionier verkleidet gesungen hat. In der Massenhaftigkeit der Willkür.

Kommt der Punkt, wie ein komprimiertes Fleckchen des Lasers auf der Bühne und es ist genug des Aufgesogen-seins.

So wenn alle Weis(s)heit aufgebraucht wurde, in Gläsern, Tänzen, Röhren, Knicken, Schlucken.

Also wirklich nichts Brauchbares des Schweiß-getriebenen Breis übergeblieben ist, bringt der beste Wille nichts mehr, am Tisch sitzen zu bleiben.

Da kann der amerikanische Astronaut noch so schreien und trommeln.

Ist es doch so, dass sich die Luft im Obigen zum Einatmen eignet, ändert sich trotzdem nichts an der Tatsache.

Wer viel trinkt, der wankt!

Alleine in die U-Bahn, am Ende der Nacht, aber auch zu Beginn, meinen Freund, den verschwindeten Verschwender, in seinem Glanz, Gloria und Glitzer Aufzug alleine zurückzulassen.

So unendlich weit ist der Schlauch des Zuges, eingegraben in die Erde!

So weit, Man könnte ihn fast U-Bahn Tunnel nennen.

Geht aber nicht.

Bin ich im Moment doch selbst mehr Schwamm, als Mensch.

Bild & Text: Alina Özyurt

Mehr Geschichten von Alina im 7ten

Alina Özyurt

Häufig gelesene Beiträge

Die Bezirksteile des 7. Bezirks von Wien sind Altlerchenfeld, Schottenfeld, Neubau, Spittelberg, St. Ulrich, Laimgrube und Mariahilf.

Die 7 Bezirksteile des 7. Bezirks

Bitte setzen, wir machen eine Sachunterrichtsstunde, die uns bis zurück ins 13. Jahrhundert befördert. Entdecke mit im7ten die sieben Bezirksteile des 7. Bezirks.

im7ten-Downloads

Wir lieben es, dir eine Freude zu machen: Flaniere mit dem 7er Plan durch das Grätzl, finde in den aktuellen 7er News Geschenktipps oder lade dir praktische im7ten-Freebies herunter.

Triff uns auf Social Media

Newsletter-Anmeldung

Newsletter-Anmeldung

Der im7ten-Newsletter liefert dir regelmäßig gute Gründe, dich in unseren Bezirk zu verlieben – in die Unternehmen, ins Flair und in die Vielseitigkeit.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn du das Formular ausfüllst und absendest, dann bestätigst du, dass die von dir angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Nutze unsere Shortcuts

LESETIPPS

Bastle dir deine eigenen Halloween-Handpuppen mit der Vorlage von Katharina Kastner.

Bastelvorlage: Halloween-Handpuppen

Bastle dir Halloween-Handpuppen mit den Vorlagen von Katharina Kastner. Eine süße Katze, ein verschreckter Geist und ein müder Kürbis warten auf dich.

Internationale Küche kannst du in 1070 Wien in vielen Lokalen genießen. Foto: © Verena Lukanz, La Pausa

Die Vielfalt der Aromen: Neubau als Schmelztiegel der internationalen Küche

In anderen Ländern warten überall neue Spezialitäten und Geschmäcker darauf, entdeckt zu werden. Doch für kulinarische Abwechslung muss man nicht unbedingt in den Flieger steigen. Auch im 7. Bezirk bringt die internationale Küche von italienisch, asiatisch bis hin zu afrikanisch und mexikanisch das Urlaubsfeeling direkt auf den Teller.

Im Skaterpark am Gürtel in Wien kann man seine Skills trainieren. Foto: © Christian Scherl

Hochburg der Sportstudios

Wer durch die Gassen und Straßen schlendert, stößt zwischen MuseumsQuartier und Urban-Loritz-Platz auf ein wahres Sport- und Fitness-Studio-Paradies. Da lohnt es sich, die Sportschuhe immer dabei zu haben.