Alina im 7ten – Bademantel

Bademantel_Beitragsbild

„Erinnerung während des Tragens eines flauschigen Bademantels“ oder „Out of the Dark“

Vor ungefähr 3 Jahrzehnten, also irgendwann in den 80er Jahren, besaß ein Zuckerbäcker eine Konditorei in der Zieglergasse. An einem Tag, wohl um die spätere Mittagszeit, öffnete sich die Tür des Lokals und ein Mann betrat eben diese. Die mündliche Weitergabe der folgenden Ereignisse  belegt leider nicht mehr, ob er barfuß war, Hauspatschen oder normale Schuhe trug, aber was an Information erhalten geblieben ist, ist die Tatsache, dass er einen weißen Bademantel an hatte.

Vielleicht auch etwas darunter, aber ganz gewiss kein anderes Kleidungsstück darüber, welches diese eigene Erscheinung wohl zu stark verfremdet hätte. Die Marke des Mantels ist leider auch nicht mehr bekannt. Und sehr wahrscheinlich trug er auch dunkle Sonnenbrillen, aber dafür würde ich jetzt nicht unbedingt meine Hand ins Feuer legen.

Nicht ganz so breit, wie der Wiener Akzent, in welchem er seine Wiener Melange bestellte, war seine Figur. Allerdings seinen Zustand hätte man eventuell mit diesem Attribut bezeichnen können. War er doch nicht komplett betrunken, aber wahrscheinlich ein kleines Bisschen. Der Mann trank seinen Cafe, konnte ihn aber danach nicht bezahlen, weil er sein Geld daheim vergessen hatte. Er ließ sich die Rechnung aufschreiben. Am nächsten Tag sehr pünktlich, betrat er wieder die Konditorei, vollständig bekleidet und zahlte sein Getränk vom Vortag.

Der ummantelte Mann, dessen Auftritt in der Konditorei, ich gerade mit 1150 Zeichen ohne Leerzeichen beschrieben habe, sollte ein bisschen später berühmt werden.

Sehr berühmt.

In den weiteren Jahren seines leider kurzen Lebens sollte er nämlich nicht nur in diese Konditorei gegangen sein, sondern auch unter dem Namen „Falco“, in die Geschichte ein.

Bild & Text: Alina Özyurt

Mehr Geschichten von Alina im 7ten

Alina Özyurt

Häufig gelesene Beiträge

Die Bezirksteile des 7. Bezirks von Wien sind Altlerchenfeld, Schottenfeld, Neubau, Spittelberg, St. Ulrich, Laimgrube und Mariahilf.

Die 7 Bezirksteile des 7. Bezirks

Bitte setzen, wir machen eine Sachunterrichtsstunde, die uns bis zurück ins 13. Jahrhundert befördert. Entdecke mit im7ten die sieben Bezirksteile des 7. Bezirks.

im7ten-Downloads

Wir lieben es, dir eine Freude zu machen: Flaniere mit dem 7er Plan durch das Grätzl, finde in den aktuellen 7er News Geschenktipps oder lade dir praktische im7ten-Freebies herunter.

Triff uns auf Social Media

Newsletter-Anmeldung

Newsletter-Anmeldung

Der im7ten-Newsletter liefert dir regelmäßig gute Gründe, dich in unseren Bezirk zu verlieben – in die Unternehmen, ins Flair und in die Vielseitigkeit.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn du das Formular ausfüllst und absendest, dann bestätigst du, dass die von dir angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Nutze unsere Shortcuts

LESETIPPS

Bastle dir deine eigenen Halloween-Handpuppen mit der Vorlage von Katharina Kastner.

Bastelvorlage: Halloween-Handpuppen

Bastle dir Halloween-Handpuppen mit den Vorlagen von Katharina Kastner. Eine süße Katze, ein verschreckter Geist und ein müder Kürbis warten auf dich.

Internationale Küche kannst du in 1070 Wien in vielen Lokalen genießen. Foto: © Verena Lukanz, La Pausa

Die Vielfalt der Aromen: Neubau als Schmelztiegel der internationalen Küche

In anderen Ländern warten überall neue Spezialitäten und Geschmäcker darauf, entdeckt zu werden. Doch für kulinarische Abwechslung muss man nicht unbedingt in den Flieger steigen. Auch im 7. Bezirk bringt die internationale Küche von italienisch, asiatisch bis hin zu afrikanisch und mexikanisch das Urlaubsfeeling direkt auf den Teller.

Im Skaterpark am Gürtel in Wien kann man seine Skills trainieren. Foto: © Christian Scherl

Hochburg der Sportstudios

Wer durch die Gassen und Straßen schlendert, stößt zwischen MuseumsQuartier und Urban-Loritz-Platz auf ein wahres Sport- und Fitness-Studio-Paradies. Da lohnt es sich, die Sportschuhe immer dabei zu haben.