Schaufenster der Hoffnung | im7ten

Love it, change it or leave it, mit diesem Spruch – gleich zu Beginn ihres Konzeptes, hat uns Gabriela Galarza de Konrath Ende 2020 ihre Idee für das Kunstprojekt „Schaufenster der Hoffnung“ geschickt. Eine wundervolle Aktion mit der sie viel Freude und Kraft verbreitet hat. Ende des Lockdowns am 8.2. war es soweit und die Schaufenster von vielen Betrieben am Neubau wurden mit Botschaften der Hoffnung bemalt.

Gabrielas Brief an uns beschreibt ihre Idee einfach am besten.

Liebe Grätzel Freunde,

das Jahr 2020, wie wir alle wissen, war alles andere als einfach. Wir alle haben viele unerwartete Ereignisse erleben dürfen/müssen. Wirtschaftlich hat es vor allem kleinere Geschäfte und die Gastronomie sehr hart getroffen. Dies ist für mich der Anlass, mit meiner Kunst etwas Positives beitragen zu wollen. Da ich meinen Bezirk Liebe und vor allem unterstützen möchte, möchte ich euch eine Idee vorstellen, die ich für Anfang des neuen Jahres hätte.

„Schaufenster der Hoffnung“ sind ein Symbol des Zusammenhaltens und positiven Denkens.

Ich möchte gerne die Schaufenster unseres Grätzels mit Botschaften der Hoffnung bemalen. Wir müssen zusammenhalten, sollten aber auch eine positive Message an unsere Mitmenschen überbringen.

Dieses Kunstprojekt ist unentgeltlich. Es ist mein kleiner Beitrag als Künstlerin für unser Grätzel und als Zeichen des Optimismus und besserer Aussichten für 2021 zu verstehen.

WOW, und großes DANKE an Gabriela

Wir sind alle sehr dankbar, das Gabriela mit ihrer Liebe für´s Grätzel unsere Schaufenster ziert. Jeder Spruch zeigt die Hoffnung die unsere Betriebe haben und hat so viel positive Stimmung in den Bezirk gebracht.

Euch wünsche wir viel Freude beim nächsten Spaziergang durchs Grätzel, vielleicht entdeckt ihr ja den einen oder anderen Spruch.

Hier eine kleine Bildergalerie für den ersten Eindruck:

Gabriela kommt aus Quito in Ecuador und wohnt gemeinsam mit ihrer Tochter und ihrem Mann am Neubau. Sie hat an der Angewandten in Wien Kunst studiert und hat mit ihren WINDOWART Projekten schon viele Schaufenster im Grätzel belebt. Auch als Illustratorin und Grafikerin ist sie in Wien tätig. Klickt euch doch durch ihre Webseite, dann bekommt ihr einen schönen Eindruck von ihrer Arbeit.

GADEKO Studio
contact@gabrielagalarzadekonrath.com
+43 650 770 58 19
Folgt ihr auf facebook.com/GadeKoStudio und instagram.com/gadekostudio/

im7ten-Redaktion

Häufig gelesene Beiträge

Die Bezirksteile des 7. Bezirks von Wien sind Altlerchenfeld, Schottenfeld, Neubau, Spittelberg, St. Ulrich, Laimgrube und Mariahilf.

Die 7 Bezirksteile des 7. Bezirks

Bitte setzen, wir machen eine Sachunterrichtsstunde, die uns bis zurück ins 13. Jahrhundert befördert. Entdecke mit im7ten die sieben Bezirksteile des 7. Bezirks.

im7ten-Downloads

Wir lieben es, dir eine Freude zu machen: Flaniere mit dem 7er Plan durch das Grätzl, finde in den aktuellen 7er News Geschenktipps oder lade dir praktische im7ten-Freebies herunter.

Triff uns auf Social Media

Newsletter-Anmeldung

Newsletter-Anmeldung

Der im7ten-Newsletter liefert dir regelmäßig gute Gründe, dich in unseren Bezirk zu verlieben – in die Unternehmen, ins Flair und in die Vielseitigkeit.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn du das Formular ausfüllst und absendest, dann bestätigst du, dass die von dir angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Nutze unsere Shortcuts

LESETIPPS

Bastle dir deine eigenen Halloween-Handpuppen mit der Vorlage von Katharina Kastner.

Bastelvorlage: Halloween-Handpuppen

Bastle dir Halloween-Handpuppen mit den Vorlagen von Katharina Kastner. Eine süße Katze, ein verschreckter Geist und ein müder Kürbis warten auf dich.

Internationale Küche kannst du in 1070 Wien in vielen Lokalen genießen. Foto: © Verena Lukanz, La Pausa

Die Vielfalt der Aromen: Neubau als Schmelztiegel der internationalen Küche

In anderen Ländern warten überall neue Spezialitäten und Geschmäcker darauf, entdeckt zu werden. Doch für kulinarische Abwechslung muss man nicht unbedingt in den Flieger steigen. Auch im 7. Bezirk bringt die internationale Küche von italienisch, asiatisch bis hin zu afrikanisch und mexikanisch das Urlaubsfeeling direkt auf den Teller.

Im Skaterpark am Gürtel in Wien kann man seine Skills trainieren. Foto: © Christian Scherl

Hochburg der Sportstudios

Wer durch die Gassen und Straßen schlendert, stößt zwischen MuseumsQuartier und Urban-Loritz-Platz auf ein wahres Sport- und Fitness-Studio-Paradies. Da lohnt es sich, die Sportschuhe immer dabei zu haben.