im7ten-Freebie: Geschenkanhänger zum Ausdrucken

im7ten-Freebie: DIY Geschenkanhänger

Weihnachten: Zeit für Geschenke, Goodies und Freebies! Wir haben in der Wichtelwerkstatt zwei kostenlose Druckvorlagen für Geschenkanhänger gefunden. Für euch, treue im7ten-Fans!

Liebe im7ten-Leser:innen,

wir haben heute etwas ganz Besonderes für euch, denn die talentierte Grafikerin Katharina Kastner, die auch den 7er Plan grafisch für uns umgesetzt hat, war in weihnachtlicher Mission für euch aktiv und hat vier tolle Geschenkanhänger als Freebie für im7ten designt. Die Druckvorlage für diese hübschen Geschenktags könnt ihr euch kostenlos herunterladen, ausdrucken und für eure Weihnachtsgeschenke verwenden.

Freebie Geschenkanhänger für Weihnachten

Und weil ich neugierig bin und schon die ersten Geschenke bei mir habe, die natürlich nicht entdeckt werden wollen, habe ich die Überraschungen – husch, husch – ins Packpapier gesteckt und mit Kathi Kastners Geschenkanhängern aufgehübscht. Schnell noch den Namen des Christkindls hinten draufschreiben, das das Geschenk am 24. Dezember auspacken wird und schwupp hinein in meinen gut versteckten Geschenkekorb.

Geschenkanhänger individualisieren: So geht’s!

  • Lade dir die pdf-Datei DIY_Geschenkanhaenger herunter.
  • Wähle eine Papierfarbe, die zu deinem Geschenkpapier passt. Wenn du, wie ich, gerne braunes Packpapier verwendest, empfiehlt sich Weiß für die Geschenkanhänger. Du kannst aber auch weißes Packpapier mit goldenem Papier für die Geschenktags verwenden! Am besten nimmst du für die Geschenkanhänger festeres Papier, etwa 180 200 g/m². Papier in vielen Farben und Stärken bekommst du zum Beispiel bei Mastnak, Neubaugasse 31, 1070 Wien.
  • Drucke die Datei aus.
  • Schneide die Geschenkanhänger mit der Schere oder einer Schneidemaschine aus. Wenn du eine Schneideunterlage hast, kannst du auch mit einem Metalllineal und einem Cutter ans Werk gehen.
  • Loche die Geschenkanhänger mit einem Locher oder einer Lochzange.
  • Fädle ein Geschenkband durch das Loch und befestige das Band um dein Geschenk. Geschenkbänder gibt es natürlich auch bei Mastnak. Wenn es etwas Spezielles aus Naturfasern sein soll, dann empfehle ich als Oberwichtel auch Dieroff, Westbahnstraße 47, 1070 Wien.
  • Wenn du Lust hast, kannst du die Geschenkanhänger auch mit bunten Stiften ausmalen: mit Buntstiften, Filzstiften, Wasserfarben oder Gelrollern – die gibt es zum Beispiel in weihnachtlichem Gold und Silber – klappt es am besten.
  • Verpackte Geschenke gut verstecken.

Das gesamte im7ten-Wichtelteam wünscht euch viel Spaß beim Basteln. Schickt uns unbedingt Fotos von euren Geschenken! Wir können es kaum erwarten.

Geschenkanhänger: Freebie zum Ausdrucken

NEWS NEWS NEWS

Wegen großer Beliebtheit haben wir eine weitere Geschenkanhängervorlage für euch gestaltet. Diesmal mit zwölf runden Geschenkanhängern. Die Vorlage könnt ihr hier herunterladen.

12 runde Geschenkanhänger zum Herunterladen und Ausdrucken.

Der Beitrag wurde erstmals am 11.12.2018 gepostet und wurde nun für euch aktualisiert.

Veronika Fischer ist für im7ten bei den Kaufleuten am Neubau unterwegs. Foto: Rotraud Priesner
Veronika Fischer

... liebt das Kreative und Ungewöhnliche. Erzählt den im7ten-Leser*innen am liebsten Unternehmer*innen-geschichten, die man beim Einkaufen im Grätzl sonst nicht so schnell erfährt. Was sie sonst noch macht, kann man auf vlikeveronika.com/ueber nachlesen. Foto: © Rotraud Priesner

Häufig gelesene Beiträge

Die Bezirksteile des 7. Bezirks von Wien sind Altlerchenfeld, Schottenfeld, Neubau, Spittelberg, St. Ulrich, Laimgrube und Mariahilf.

Die 7 Bezirksteile des 7. Bezirks

Bitte setzen, wir machen eine Sachunterrichtsstunde, die uns bis zurück ins 13. Jahrhundert befördert. Entdecke mit im7ten die sieben Bezirksteile des 7. Bezirks.

im7ten-Downloads

Wir lieben es, dir eine Freude zu machen: Flaniere mit dem 7er Plan durch das Grätzl, finde in den aktuellen 7er News Geschenktipps oder lade dir praktische im7ten-Freebies herunter.

Triff uns auf Social Media

Newsletter-Anmeldung

Newsletter-Anmeldung

Der im7ten-Newsletter liefert dir regelmäßig gute Gründe, dich in unseren Bezirk zu verlieben – in die Unternehmen, ins Flair und in die Vielseitigkeit.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn du das Formular ausfüllst und absendest, dann bestätigst du, dass die von dir angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Nutze unsere Shortcuts

LESETIPPS

Bastle dir deine eigenen Halloween-Handpuppen mit der Vorlage von Katharina Kastner.

Bastelvorlage: Halloween-Handpuppen

Bastle dir Halloween-Handpuppen mit den Vorlagen von Katharina Kastner. Eine süße Katze, ein verschreckter Geist und ein müder Kürbis warten auf dich.

Internationale Küche kannst du in 1070 Wien in vielen Lokalen genießen. Foto: © Verena Lukanz, La Pausa

Die Vielfalt der Aromen: Neubau als Schmelztiegel der internationalen Küche

In anderen Ländern warten überall neue Spezialitäten und Geschmäcker darauf, entdeckt zu werden. Doch für kulinarische Abwechslung muss man nicht unbedingt in den Flieger steigen. Auch im 7. Bezirk bringt die internationale Küche von italienisch, asiatisch bis hin zu afrikanisch und mexikanisch das Urlaubsfeeling direkt auf den Teller.

Im Skaterpark am Gürtel in Wien kann man seine Skills trainieren. Foto: © Christian Scherl

Hochburg der Sportstudios

Wer durch die Gassen und Straßen schlendert, stößt zwischen MuseumsQuartier und Urban-Loritz-Platz auf ein wahres Sport- und Fitness-Studio-Paradies. Da lohnt es sich, die Sportschuhe immer dabei zu haben.