
Begegnungen mit dem Grätzlfeeling
Das Grätzlfeeling kann man nicht kaufen oder reproduzieren, nicht verpflanzen oder erweitern. Man kann nur eintauchen und es genießen.
Was ist denn bitte ein „Grätzel“? Der Wiener Volksmund beschreibt damit das, was uns gemeinhin auch als „Hood“ bekannt ist. Das Grätzel – es kommt uns in Wien in Wort und Schrift auch als Grätzl, Gretzel, Gretzl, Krätzl oder Kretzl unter – ist also eine Gegend, die als städtische Einheit erfasst wird, dabei aber ohne offizielle Grenzziehung auskommt. Mal sind es ein paar Häuserblöcke, mal mehrere Straßenzüge, mal ist es ein ganzes Viertel und mal nicht mehr als ein Platz, um den sich einige Shops und Lokale sammeln.
im7ten ist der Blog, der über den gesamten 7. Bezirk berichtet und dabei die Grätzel Westbahnstraße, Kaiserstraße, Neubaugasse, Lerchenfelder Straße und Siebensternviertel samt ihrer Nebenstraßen und -gassen unterscheidet.
Das Grätzlfeeling kann man nicht kaufen oder reproduzieren, nicht verpflanzen oder erweitern. Man kann nur eintauchen und es genießen.
Ein Langschläferfrühstück schlemmen, mit dem Vivet-Signature-Cocktail anstoßen oder trotz – oder gerade mit – Zöliakie glutenfreie Küche mit ganz viel Liebe genießen – das geht! Im Vivet in der Westbahnstraße.
So viele Möglichkeiten und nur neun Wochen Zeit! Wir haben Veranstaltungstipps für die Sommerferien im7ten zusammengesammelt.
Kulinarik am Siebensternplatz, Coffee Specials, Cocktails & Mocktails, Craft Beer, Snacks, Verkostungen und ganz viel Grätzlflair. Das war Meet the Makers – Drinks & Taste.
Sängerin Lena hat sich für im7ten auf ein Fotolocation-Scouting durch den 7. Bezirk begeben und tolle Spots für Insta-taugliche Fotos gefunden.
Neubau strahlt – und das nicht nur bei Tageslicht. Es gibt Ecken, Straßen und Plätze, die im Hellen oft unbeachtet bleiben. Wer sich jedoch Zeit
Die Baumulde ist zurück im 7. Bezirk und hat bis Mai 2028 ihren Hauptwohnsitz in der Westbahnstraße 6, 1070 Wien, vor dem SehProjekt.
Burt Lancaster und Paul Scofield trafen in „Scorpio, der Killer“ im 7. Bezirk aufeinander, „Müllers Büro“ spielte in der Mondscheingasse und über den Spittelberg pilgerte auch schon so manche Filmcrew.
Mit neuen Schwerpunkten bietet der Flaniermarkt in der Neubaugasse Anknüpfungspunkte für eingefleischte Neubaugassenmarkt-Fans und ein neues, designbewusstes Publikum.
Entdecke mit uns Shops, die auf faire produzierte Mode setzen.
© 2025 im7ten.com
Designed with by SLIDEBIRD WEBSTORIES