Der Binter Store samt Bar in der Seidengasse 31/1, 1070 Wien, präsentiert eine ganz besondere Mischung aus authentischem Osttiroler Geschmack und Wiener Szene-Flair. Hier findet man hochwertige, nachhaltig und regional produzierte Lebensmittel sowie kreative Produkte, die für einen gelungenen Mix aus Tradition und Moderne stehen. Das besondere Erlebnis, das man hier bekommt: Eine „Reise nach Osttirol“, ganz ohne lange Anfahrt, und das mit einem guten „Reiseführer“, der die die Region von klein auf kennt.
Wir haben mit Stefan Obkircher über Binter Store/Bar und seine persönliche Begeisterung, Mitmenschen etwas Gutes zu tun geplaudert:
In welcher Weise verbessert der Binter Store/Bar die Lebensqualität seiner Kund*innen?
Indem wir ein ehrliches und authentisches Stück Osttirol nach Wien bringen. Unsere Gäste spüren, dass hinter jedem Produkt eine Geschichte steckt, genau das schafft Lebensqualität. Zu wissen, woher etwas kommt und es mit allen Sinnen zu genießen, ist oft nur noch selten möglich. Ob beim Glas Wein an der Bar oder beim Einkauf im Store, wir bieten echte, regionale Qualität, die entschleunigt und Freude macht.
Womit begeistert ihr eure Kund*innen am meisten?
Wir begeistern mit Osttiroler Spezialitäten. Vom hauseigenen Speck über Edelbrände bis zu kreativen Cocktails mit regionalem Twist kommt eigentlich alles gut an. Viele Kund*innen lieben die Kombination aus Tradition und moderner Bar-Kultur. Bei uns treffen Kindheitserinnerungen von der Almhütte auf Stadtschick, das sorgt für Begeisterung und Wiedererkennungswert.
Wie sehen die schönsten Begegnungen aus, die dir bestätigen, dass du den richtigen Weg eingeschlagen hast?
Viele unserer Gäste haben Bezug zur Region, haben dort einen Sommer- oder Winterurlaub verbracht, oder sind einfach interessiert an der abgeschiedenen, aber dennoch zu Österreich gehörenden Bergregion. Wir sind ein Ort des Genusses und der Begegnung. Gäste werden zu Freund*innen bzw. Stammgästen und besuchen uns immer wieder mal, genau so wie ich es aus meiner Kindheit zu den Saisonen kenne, diesmal jedoch ganzjährig.
Wir lieben Qualität! Erzähl uns ein bisschen, warum wir uns als Kund*innen von Binter Store/Bar darauf verlassen können, hier die beste Qualität zu bekommen.
Den Großteil unserer Produkte produzieren wir selbst und wir erweitern unser Sortiment stets, um noch mehr hochwertigere Produkte anbieten zu können, bei denen wir wissen, dass die Qualität stimmt.
Die übrigen Produzent*innen aus Osttirol, die mit mir zusammenarbeiten, kenne ich persönlich. Viele ihrer Produkte hole ich bei meiner Liefertour persönlich ab, dabei überprüfe ich auch, welche Qualität ich bekomme.
Was bereitet dir die größte Freude an deinem Job?
Der Austausch mit den Menschen und ihre unterschiedlichen Geschichten sowie Bedürfnisse, die ich erfüllen kann. Zum Beispiel, wenn Gäste beim ersten Schluck oder Bissen lächeln, denn dieser Moment, in dem man merkt, dass das Produkt etwas in ihnen auslöst, macht mir pure Freude. Zu sehen, wie Menschen unsere Leidenschaft teilen und verstehen, dass Regionalität kein Trend, sondern eine Haltung ist.

Wie gelingt es euch, Tradition und Moderne so harmonisch zu verbinden, ohne dass eines von beidem an Authentizität verliert?
Diese Frage trifft genau den Kern unserer Philosophie. Für uns bedeutet es, Tradition nicht einfach zu bewahren, sondern sie weiterzuentwickeln. Wir arbeiten mit Osttiroler Produzent*innen zusammen, die ihr Handwerk seit Generationen pflegen und bringen ihre Produkte in einen neuen, urbanen Kontext. So entsteht etwas, das gleichzeitig vertraut und überraschend ist.
Moderne Ideen, neue Rezepturen und kreative Präsentationen treffen bei uns auf ehrliche Herkunft und Bodenständigkeit. Uns geht es nicht darum, Altes zu imitieren, sondern es zeitgemäß zu interpretieren, mit Respekt, aber auch mit Mut. In der Bar wie im Store spürt man diese Verbindung, denn jedes Produkt erzählt eine Geschichte, und wir geben ihr eine Bühne, die in Wien genauso funktioniert wie in Osttirol.

Wir stellen uns vor, wir sind für einen Tag Stefan Binter: Was kann man nur in deinem Job erleben?
Jeder Tag ist wieder eine Überraschung sowie eine Möglichkeit, die Welt ganz neu zu betrachten, durch den Austausch mit den unterschiedlichsten Menschen, die bei der Türe hereinspazieren.
Warum passt dein Unternehmen so gut in den 7. Bezirk?
Der Binter Store/Bar passt perfekt in den 7. Bezirk, weil hier Werte gelebt werden, die auch unser Unternehmen prägen. Die Echtheit, Kreativität und Liebe zum Detail zeichnen uns aus. In einem Umfeld, das für seine Offenheit und seinen Sinn für Qualität bekannt ist, fühlen wir uns mit unserem Konzept aus Osttiroler Handwerkskunst und urbanem Lebensgefühl genau am richtigen Platz. Der Siebte ist ein Bezirk voller Menschen, die das Besondere suchen, die Herkunft, Nachhaltigkeit und ehrlichen Geschmack zu schätzen wissen. Zwischen Designläden, kleinen Manufakturen und lebendiger Gastronomie bringen wir mit unseren Produkten und unserer Bar ein Stück Osttirol mitten nach Wien. Dabei bleiben wir unseren Wurzeln treu, verbinden aber Tradition mit moderner Atmosphäre.

Welchen Geheimtipp würdest du gerne mit den im7ten-Leser*innen teilen?
Kommt am frühen Nachmittag vorbei und schnappt euch unsere Kaffee-und-Kuchen-Aktion. Es sollte auch ausreichend Zeit für Fragen zu unserem Familienunternehmen und unseren übrigen Produzent*innen sein. Ihre Geschichten sind das Herz des Ganzen.
Danke Stefan, dass du uns in deine Vision hineingenommen hast!
*lächelt* Danke und bis bald!