Die Zieglergasse zählt zu den bekanntesten Straßen Neubaus, höchste Zeit also, dass wir ihr einen Artikel widmen. Die vormals als Ziegelofengasse beziehungsweise Ziegelgasse bekannte Einkaufsmeile lässt nicht viel Raum für Spekulation, wenn es darum geht, die Namensgebung der Straße zu ergründen. Hat wohl was mit Ziegeln zu tun. Und welch Überraschung, tatsächlich, die Zieglergasse wurde nach den Ziegeleien, die man in der Gegend bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts vorfand benannt. Die aus gebranntem oder getrocknetem Lehm hergestellten Backsteine dienten neben Holz und Stein als Hauptbaustoff des alten Wiens. Oftmals
Read More Posted On Februar 1, 2018By Veronika FischerIn Interviews
Atma Pöschl ist Coach für Körpersensibilisierung. In ihren Seminaren und Einzelsitzungen geht es um erfüllende Berührung, Beziehung und Sexualität. Mit welchen Challenges und Chancen sie sich tagtäglich beschäftigt, haben wir im Interview erfragt. Worum geht es in Ihrer Arbeit? Es geht um Berührung – sie zu empfangen, zu schenken und zu genießen. Es geht um Intimität, und erfüllende Intimität hat weder mit Nacktheit noch mit Sex oder Geschlechtsverkehr zu tun, sondern mit unserer Fähigkeit, Gefühle zu teilen und zu spüren. Ich zeige mich mit meinen Gefühlen, du zeigst dich mit
Read More Wir von im7ten haben einen Plan. Einen wunderbaren Plan! Einen, auf den man sich verlassen kann, dem man folgen und von dem man abweichen kann, ohne dabei das Ziel aus den Augen zu verlieren. Liebe LeserInnen, hier ist: DER 7ER PLAN! Wer das Grätzl schon immer auf eigene Faust entdecken, sich aber tolle Gastrotipps und Must-sees nicht entgehen lassen wollte, findet im 7er-Plan das richtige Accessoire für eine kleine Tour. In fünf Rundgängen durch das Grätzl zwischen Gürtel und Neubaugasse zeigt der 7er-Plan Wiener Flair abseits von Sissi-Kitsch und Fiaker-Romantik:
Read More Die ersten Fragen kommen gegen Oktober auf: „Hey, noch zwei Monate. Was machen wir eigentlich zu Silvester?“ Es folgen eher vage Antworten, ein beiläufiges Achselzucken oder der Verweis auf irgendwen, der wahrscheinlich eine Party schmeißt. Anfang Dezember wird das Thema eventuell nochmal angeschnitten, aber es gilt, Geschenke aufzutreiben und allgemein muss vor den Feiertagen noch so viel erledigt werden, dass fürs Pläneschmieden im Moment keine Zeit ist. Spätestens sobald der Körper die Weihnachtsvöllerei verkraftet hat und wieder mehr gedacht als gekaut wird, legt sich die eilends näher rückende Silvesternacht gleich
Read More Posted On September 11, 2017By GastIn Events
Meet your neighbours – Bring your friends: Gemeinsam picknicken in der Zieglergasse! Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche wird in der Zieglergasse 36-38 anlässlich der Mobilitätswoche am Freitag, dem 15.September eine große grüne Picknickwiese eingerichtet. Einfach Picknickkorb füllen, Decke mitbringen und los geht’s. Für Kinder gibt es Kinderschminken und jede Menge Luftballons. Freitag, 15. September 15:00 bis 20:00 Uhr 7., Zieglergasse 36-38 Bei Schlechtwetter entfällt die Veranstaltung. „Klimafreundliche Mobilität ist ein wichtiges Thema in der Stadt und einem dichtverbauten Bezirk wie Neubau. Wir alle machen das Klima und können mit vielen
Read More „Nicht zu dunkel, nicht zu hell, nicht zu fruchtig, nicht zu sauer.“ Gianni spricht über Kaffee. Deswegen haben wir uns heute getroffen. Wir sitzen im Qwstion in der Westbahnstraße, aber zugleich sitzen wir auch im Wolfgang Coffee. Die beiden Betriebe teilen sich ein Dach, warum auch nicht. Wer vom Shoppen erschöpft ist, kann Platz nehmen, einen Espresso trinken und sich dann doch für die andere Tasche entscheiden. Das Konzept funktioniert auch umgekehrt. Betritt man die Boutique des Kaffees wegen, verlässt man sie eventuell in Begleitung eines neuen Rucksacks. Eine Symbiose,
Read More Ein Ort zum Chillen, Quatschen und Spielen. Ein Platz zur Selbstentfaltung, Selbstbestimmung und zur aktiven, gemeinsamen Freizeitgestaltung. Ein Café, eine Werkstatt, eine Plattform, ein Raum. Das flash Mädchencafé ist kein Ort wie jeder andere. Wer die Zieglergasse von der Westbahnstraße kommend entlangspaziert, hat das Schablonengraffiti der Künstlerin Mandarina Brausewetter definitiv schon gesehen: „Die Entstehung der Welt“ zeigt ein Mädchen, das Weltkugel-Seifenblasen in die Luft pustet. Verspielt und verträumt? – vielleicht! Aber auch mutig, idealistisch und selbstsicher – auf dem Weg vom Kindsein ins Erwachsenwerden. Links neben dem Graffiti öffnete 2011
Read More Schokomoussetorte, Doboschtorte, Zitronentorte. Was darf’s denn sein? Der Duft von selbstgemachten Bonbons, klassischen Torten nach tradiertem Rezept und frischem Kaffee umschmeichelt die Naschkatzennase, wenn man das frœmmel’s betritt. Die Café Konditorei frœmmel’s – Burggasse/Ecke Zieglergasse – wird in zweiter Generation von Markus Frömmel geführt und bündelt mehrere Unternehmensgeschichten am Neubau zu einem Strang. Was die Konditorei mit der Mon-Chérie-Praline, der ungarischen Unternehmersfamilie Witamwas, dem Eisenbahner-Kaffeehaus Signal und einem Blumengeschäft zu tun hat, weiß der Zuckerbäcker zu berichten. Wie alles begann… Wir befinden uns im Jahr 1932, als die ersten Aufzeichnungen
Read More Posted On Oktober 20, 2016By Denise ParizekIn Shops
Wer für wen? Wenn ich überlege, wer meine Schuhe doppelt, wer meine Nähte flickt , wo ich meine Zeitung kaufe, meine Orangen und das Olivenöl, meinen Grünen Tee, wo bringe ich meine Künstler_innen aus dem Ausland unter? Es ist der Schuster aus Usbekistan, der Schneider aus Sierra Leone, der Trafikant aus Persien, Lebensmittel vom Griechen, Inder oder Italiener, der Buchhändler aus Ex Jugoslawien, die Japanerin, die mich über verschieden Teezubereitungen unterrichtet, das nette Hotel in philippinischer Hand, in dem sich meine Gäste wohl fühlen. PERTORQUEO oder Wir wollen den Markt
Read More Die Freiluftsaison neigt sich dem Ende zu, der Sommer schwindet dahin, und doch gilt es, guten Gemüts den Herbst zu empfangen. Damit das auch auf jeden Fall gelingt, und unsere Leserinnen und Leser nicht in die Tristesse einer vorwinterlichen Depression verfallen, empfehlen wir, noch ein letztes Mal die Strahlen der spätsommerlichen Sonne in angenehmem Ambiente zu genießen. Aber wo? Keine Sorge, darum haben wir uns gekümmert. Im7ten präsentiert höchst vergnügt und voller Zuversicht die schönsten Gastgärten Neubaus. Café Latte Das Café in der Neubaugasse Nummer 39 eignet sich zwar hervorragend,
Read More