Der Kürbis – 5 Fakten über unser Lieblingsherbstgemüse

Die ersten Pumpkin Spice Latte haben die ein oder anderen von euch sicher schon genossen, Herbstdeko gebastelt und Kürbiscremesuppen mit ein bisschen Kürbiskernöl beträufelt. Ihr seht schon: Wo der Herbst ist, da ist der Kürbis nicht weit. Und die Kürbisgewächse sind heute auch die Hauptdarsteller in unserem Blogbeitrag.

Und damit ihr mit eurem Kürbiswissen auch ein bisschen brillieren könnt, haben wir euch ein paar Fakten rund um das vielfältige Gewächs zusammengefasst:

1. Kürbisse sind kein Gemüse

Vielleicht habt ihr schon mehr Know-How, was Kürbisse angeht und ihr wisst bereits, dass Kürbisse kein Gemüse sind, sondern zu den Beerenfrüchten zählen. Genauer werden sie als Panzerbeeren bezeichnet. Our mind is blown.

2. Allrounder

Ja, pun intended! Kürbisse gibt es in allen Formen und Arten. Insgesamt gibt es in etwa 800 verschiedene Kürbisarten und 130 Gattungen. Zum Verzehr sind jedoch nur 200 Sorten geeignet. Es gibt Speise-, Zier- und Ölkürbisse und sie werden außerdem in Sommer- und Winterkürbisse unterteilt. Die populärsten Sorten sind der Hokkaido, der Muskatkürbis und der birnenförmigen Butternuss.

3. Globetrotter

Bereits vor 12.000 Jahren sollen Kürbisse verspeist worden sein, jedoch nur in Amerika. Inzwischen haben die Kürbisse weite Wege zurückgelegt und sind auf der ganzen Welt zu finden.

4. Irische Sage

Dass wir heute zu Halloween Kürbisse schnitzen, geht auf eine irische Sage zurück und deren Protagonisten Jack O´Lantern. Dem Betrüger wurde der Zutritt in den Himmel nämlich verweigert und auch in der Hölle war er nicht willkommen, da er sogar den Teufel einmal hinterlistet hatte. Damit der Antiheld wenigstens den Weg zurück auf die Erde findet, gab ihm der Teufel aus Mitleid ein Stück glühende Höllenkohle mit. Diese steckte er in eine Rübe, damit er die Geister, die ihm auf dem Weg begegneten, abschrecken konnte. Als sich der Brauch dann in Amerika verbreitete, wurde die Rübe durch einen Kürbis ersetzt und zur zusätzlichen Abschreckung eine böse Fratze hineingeschnitten.

5. Eine Wohltat für den Körper

Wenn es kalt wird, können ein paar Extra-Nährstoffe nicht schaden und der Kürbis hat so einige davon: Niacin, Eisen, Kalium, Phosphor, Kieselsäure und Beta-Carotin finden sich in dem Gemüse, das einen über 90 prozentigen Wassergehalt hat. Somit ist der Kürbis eine Wohltat für Bindegewebe, Nägel und Haare.

Happy zu Halloween – Mitmachaktion im7ten

Ein bisschen Spaß, ein bisschen Action. Die beliebte Halloween-Aktion, die 2019 von den Neubauer Kaufleuten ins Leben gerufen wurde, findet auch heuer wieder statt. „Süßes oder Saures“ geht in die fünfte Runde und lädt Kinder dazu ein, den Wiener Großstadtdschungel am Dienstag, 31. Oktober 2023, zur ruralen Hollywoodfilmszene zu machen. Wo ihr heuer fündig werdet, verraten wir euch im Blogbeitrag Happy zu Halloween – Mitmachaktion

im7ten-Redaktion

Häufig gelesene Beiträge

Die Bezirksteile des 7. Bezirks von Wien sind Altlerchenfeld, Schottenfeld, Neubau, Spittelberg, St. Ulrich, Laimgrube und Mariahilf.

Die 7 Bezirksteile des 7. Bezirks

Bitte setzen, wir machen eine Sachunterrichtsstunde, die uns bis zurück ins 13. Jahrhundert befördert. Entdecke mit im7ten die sieben Bezirksteile des 7. Bezirks.

im7ten-Downloads

Wir lieben es, dir eine Freude zu machen: Flaniere mit dem 7er Plan durch das Grätzl, finde in den aktuellen 7er News Geschenktipps oder lade dir praktische im7ten-Freebies herunter.

Triff uns auf Social Media

Newsletter-Anmeldung

Newsletter-Anmeldung

Der im7ten-Newsletter liefert dir regelmäßig gute Gründe, dich in unseren Bezirk zu verlieben – in die Unternehmen, ins Flair und in die Vielseitigkeit.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn du das Formular ausfüllst und absendest, dann bestätigst du, dass die von dir angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Nutze unsere Shortcuts

LESETIPPS

Bastle dir deine eigenen Halloween-Handpuppen mit der Vorlage von Katharina Kastner.

Bastelvorlage: Halloween-Handpuppen

Bastle dir Halloween-Handpuppen mit den Vorlagen von Katharina Kastner. Eine süße Katze, ein verschreckter Geist und ein müder Kürbis warten auf dich.

Internationale Küche kannst du in 1070 Wien in vielen Lokalen genießen. Foto: © Verena Lukanz, La Pausa

Die Vielfalt der Aromen: Neubau als Schmelztiegel der internationalen Küche

In anderen Ländern warten überall neue Spezialitäten und Geschmäcker darauf, entdeckt zu werden. Doch für kulinarische Abwechslung muss man nicht unbedingt in den Flieger steigen. Auch im 7. Bezirk bringt die internationale Küche von italienisch, asiatisch bis hin zu afrikanisch und mexikanisch das Urlaubsfeeling direkt auf den Teller.