Wiener Fachkompetenz für Porzellan und Küchenutensilien seit 1852
Im schmucken Siebensternviertel, in der Kirchengasse 9A, 1070 Wien, liegt ein traditionsreiches Fachgeschäft, das mehr ist als ein Ort zum Einkaufen: Geschirr Niessner ist eine Institution – ein Stück gelebter Wiener Alltags- und Tischkultur. Seit über 170 Jahren steht das Haus für ausgewählte Qualität, persönliche Beratung und ein angenehmes Shoppingerlebnis.
170 Jahre Geschirr Niessner
Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1852 von Anton C. Niessner. Was damals mit einer Vision begann, hat sich über Generationen hinweg zu einem geschätzten Treffpunkt für Liebhaber*innen von feinem Porzellan sowie praktischen und hochwertigen Küchenutensilien entwickelt. Die Verbindung von Familientradition und Innovationsgeist prägt das Geschäft in der Kirchengasse bis in die Gegenwart: „Wir sind mit dem 7. Bezirk mitgewachsen“, sagt die heutige Geschäftsführerin – und das merkt man. Die Verwurzelung in der Nachbarschaft, das persönliche Gespräch mit Stammkund*innen und die Liebe zum Detail machen jeden Besuch besonders.

Von klassischem Porzellan bis zu modernen Küchengadgets
Das sorgfältig ausgesuchte Sortiment umfasst feinstes Porzellan von renommierten Marken wie Arzberg, Royal Albert, Spode oder Fürstenberg – ideal für festliche Anlässe, aber auch für den täglichen Gebrauch geeignet. Ergänzt wird das Angebot durch eine beeindruckende Auswahl an hochwertigen Küchenutensilien von Top-Marken wie WMF, Riedel, Riess Emaillegeschirr, Kelomat oder Scanpan. Ob langlebige Kochtöpfe, stilvolle Gläser oder raffinierte Küchentools – bei Geschirr Niessner findet man alles, was das Herz begehrt.
Und das ist kein Zufall. „Unsere Kund*innen schätzen besonders die gute Qualität bei den Töpfen und Pfannen, die Ergänzungen zu bestehenden Porzellan-Servicen sowie liebevoll ausgewählte Häferl zum Genießen von Kaffee oder Tee“, erzählt Geschäftsführerin Barbara Sickenberg. Auch für Ersatzteile, etwa für Druckkochtöpfe oder Mokkakocher, ist man hier genau richtig. Diese Kombination aus Auswahl, Know-how und Engagement macht das Geschäft zu einem echten Geheimtipp.
Zeit für Genussmomente
Das passende Geschirr und durchdachte Küchenutensilien können die Lust am Kochen immer wieder neu entfachen. Sie machen die Zubereitung nicht nur einfacher, sondern auch schöner. Ein liebevoll gedeckter Tisch, elegante Gläser und funktionales Kochwerkzeug würdigen nicht nur die Mahlzeit, sondern auch die Menschen, die mit Bedacht einkaufen, mit Hingabe kochen und Zeit zum gemeinsamen Genießen schaffen. So wird der Genussmoment zu einem Ausdruck von Wertschätzung – für gutes Essen, für gute Gesellschaft und für den Augenblick selbst.

Mehr als ein Geschäft – ein Erlebnis
Geschirr Niessner bietet mehr als Produkte: Es ist ein Ort der Begegnung. „Die größte Freude an meinem Job ist die Begegnung mit meinen Kund*innen“, sagt Barbara Sickenberg. Es sind die kleinen Gespräche, das aufmerksame Zuhören und die echte Freude, wenn ein Wunsch erfüllt werden kann, die den Unterschied machen. „Die Dankbarkeit und Freude unserer Kund*innen – und dass wir uns Zeit für einen kleinen Plausch nehmen können – bestätigen uns immer wieder, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“
Online lädt ein virtueller Rundgang durch den liebevoll gestalteten Schauraum zum Stöbern ein – eine 360-Grad-Tour, die Lust auf einen echten Besuch macht. Dort wartet nicht nur exzellenter Service, sondern auch ein sogar für den 7. Bezirk außergewöhnliches besonderes Erlebnis: „Einen Kater als Chef findet man nur bei uns“, schmunzelt das Team – gemeint ist natürlich Ramses, der beliebte Geschäftskater und inoffizielle Star des Hauses, der es sogar schon aufs Titelblatt der Bezirkszeitung geschafft hat.

Ein Geschäft mit Verantwortung und Haltung
In einer Zeit, in der spezialisierte Fachgeschäfte immer seltener werden, bleibt Geschirr Niessner standhaft: „Wir sind das einzige Fachgeschäft in unserer Branche in der Umgebung.“ Diese Verantwortung nimmt man ernst – durch die Auswahl langlebiger Produkte, den Fokus auf nachhaltige österreichische Marken wie Riess, und den Anspruch, stets das Beste anzubieten – sei es ein Produkt des Marktführers oder ein sorgfältig ausgewähltes Nischenstück.
So vereint Geschirr Niessner das Beste aus zwei Welten: die Verlässlichkeit eines traditionsreichen Fachbetriebs und die Offenheit für Neues. Ein Ort, der zeigt, dass Qualität, Service und Menschlichkeit zeitlos sind – und dem 7. Bezirk seinen ganz besonderen Charme verleiht.