Smart Ladies – Vera Klimentyeva

Vera_Klimentyeva_Beitragsbild

Starke Frauen im 7ten

2018-VeraKlimentyeva31Vera Klimentyeva wurde in Moskau Ende der 80iger Jahre geboren und kam mit 19 nach Wien. Sie studierte an der Moskauer Staats Universität für Druckgraphik und seit 2008 an der Akademie für Bildende Kunst in Wien. Vera Klimentyeva sucht in ihren künstlerischen Arbeiten Antworten und Erklärungen zu unterschiedlichsten Inhalten. An der Wiener Kunstzene gefällt ihr die Vielfältigkeit und die Verschränkung unterschiedlichster  Disziplinen. Sie genießt den internationalen Dialog der zwischen Künstlern, Philosophen, Literaten und vielen Anderen stattfindet. Ihre klassische Erziehung an der traditionellen Akademie in Moskau ist damit nicht zu vergleichen. Auf der russischen Kunstuniversität werden die Studenten in perfekter Malerei geschult, sie  malen bis zu 8 Stunden täglich, ausserdem lehren sie umfassendes Grundwissen traditioneller Disziplinen und Techniken. Das weitere Überleben eines Künstlers, Gender Studies oder andere, in der westlichen Erziehung wichtige Themen werden nicht angeschnitten. In Wien hingegen wird nicht viel Wert auf Technik und Fertigkeit gelegt, dafür versuchen die Lehrkräfte der Akademien den kreativen Zugang und die konzeptionelle Auseinandersetzung zu fördern. Mittlerweile gibt es auch private Kunstschulen und westlich orientierte Universitäten in Russland, allerdings bezweifelt Vera Klimentyeva dass der Staat irgendetwas mit dieser Art von Erziehung zu tun hat.

12-14 artwork-02
Sie mag die geschmackvolle Mischung verschiedener Stile im 7ten. Es entstehen immer mehr Galerien und Kunstorte, die alle den besonderen Touch des Bezirks ausstrahlen. Als Künstlerin fühlt sie sich in der AA Collections in der Burggasse gut aufgehoben. Hier hatte sie bereits 4 Soloausstellungen und nahm an Gruppenausstellungen teil. „Jedes Fenster in der Burggasse, zum Beispiel, ist wert, dass ich hineinsehe. Die Künstler und deren Anhänger, die den Bezirk bevölkern, verleihen ihm auch das bestimmte Flair.“

Das künstlerische Interesse an Identifikation, Religion, Gläserner Mensch, traditionelle Rollen in unserer Gesellschaft zieht sich wie ein roter Faden durch Vera Klimentyevas Werk. Ihre Untersuchung der Materie und ihr Fragen stellen verleitet sie die Dinge zu dekonstruieren, den Blick auf Details fokussiert, um die Einzelteile später auf eine andere Ebene zu transformieren. Diese Praxis schärft den Blick und ermöglicht weitere Interpretationsmöglichkeiten von Versatzstücken.

Der intellektuelle Anspruch der Szene und deren Internationalität haben ihr einen Kick gegeben, sie in ihrer persönlichen Entwicklung beschleunigt und neue Perspektiven eröffnet. Das Zusammenspiel zwischen ausgezeichneter Ausbildung und neugewonnener Erkenntnis sowie die nie enden wollende Quelle an Wissen, die noch angezapft werden, bestätigen Vera Klimentyeva den richtigen Ort für diese Periode ihres Lebens gefunden zu haben. Im Mai wird sie ihre neusten Arbeiten in der Schleifmühlgasse 12-14 präsentieren.

Sugarpapa 2016-VeraKlimentyevaLINKS

http://www.aacollections.net/
cargocollective.com/veraklimentyeva
http://12-14.org/future

Text Denise Parizek 2018
Photocredits Vera Klimentyeva 2018

 

Denise Parizek

Die humorvolle Künstlerin unter den doch so unterschiedlichen www.im7ten.com Schreiberlingen. Eine integre Persönlichkeit, die Empathie und Spaß an der Arbeit im Team ihr Eigen nennt. Freude an persönlichem, investigativem und assoziativem Agieren bringt sie ebenso auf den Tisch. Subjektiv gesehen sind nicht nur ihre Texte oftmals Kunstwerke: sie bringt zur gleichen Zeit impulsive und auch reflektierte Darbietungen zustande – behauptet zumindest ihr Neffe, und der muss es ja wissen ☺

Häufig gelesene Beiträge

Die Bezirksteile des 7. Bezirks von Wien sind Altlerchenfeld, Schottenfeld, Neubau, Spittelberg, St. Ulrich, Laimgrube und Mariahilf.

Die 7 Bezirksteile des 7. Bezirks

Bitte setzen, wir machen eine Sachunterrichtsstunde, die uns bis zurück ins 13. Jahrhundert befördert. Entdecke mit im7ten die sieben Bezirksteile des 7. Bezirks.

im7ten-Downloads

Wir lieben es, dir eine Freude zu machen: Flaniere mit dem 7er Plan durch das Grätzl, finde in den aktuellen 7er News Geschenktipps oder lade dir praktische im7ten-Freebies herunter.

Triff uns auf Social Media

Newsletter-Anmeldung

Newsletter-Anmeldung

Der im7ten-Newsletter liefert dir regelmäßig gute Gründe, dich in unseren Bezirk zu verlieben – in die Unternehmen, ins Flair und in die Vielseitigkeit.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn du das Formular ausfüllst und absendest, dann bestätigst du, dass die von dir angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Nutze unsere Shortcuts

LESETIPPS

Bastle dir deine eigenen Halloween-Handpuppen mit der Vorlage von Katharina Kastner.

Bastelvorlage: Halloween-Handpuppen

Bastle dir Halloween-Handpuppen mit den Vorlagen von Katharina Kastner. Eine süße Katze, ein verschreckter Geist und ein müder Kürbis warten auf dich.

Internationale Küche kannst du in 1070 Wien in vielen Lokalen genießen. Foto: © Verena Lukanz, La Pausa

Die Vielfalt der Aromen: Neubau als Schmelztiegel der internationalen Küche

In anderen Ländern warten überall neue Spezialitäten und Geschmäcker darauf, entdeckt zu werden. Doch für kulinarische Abwechslung muss man nicht unbedingt in den Flieger steigen. Auch im 7. Bezirk bringt die internationale Küche von italienisch, asiatisch bis hin zu afrikanisch und mexikanisch das Urlaubsfeeling direkt auf den Teller.