Smart Ladies – Bojana Stamenkovic

Stamenkovic_Beitragsbild

Bojana Stamenkovic wurde 1986 in Čačak, Serbien geboren. Sie studierte an der Kunst Universität in Belgrad und absolvierte den Master Lehrgang cm der Akademie für Angewandte Künste Wien. Zur Zeit arbeitet sie für das „Weiße Haus“ und ist Mitglied des ecm-Teams und der Künstlerinnen Galerie Schleifmühlgasse 12-14. 2011 gründete sie mit ihrer Kollegin Jelena Fužinato das Künstlerinnen Kollektiv „Rouge“. 2015 präsentierten sie anlässlich der von Dora Da Costa kuratierten Intervention „Die Stadt gehört mir…“ am Ulrichsplatz das Kunstwerk „Can a Woman Make the Big Piece?“, ein mit Migrantinnen produzierter Riesenteppich.

Seit 2016 besitzt sie einen Arbeitsplatz in einer Ateliergemeinschaft in einem Hinterhof in der Burggasse. Zwischen Brotjobs, Projekten und bürokratischen Visahürden bleibt allerdings nicht viel Zeit zum kreativ sein, existentielle Arbeit frisst die Kunst.

Bojanas Hauptanliegen in ihren künstlerischen Projekten sind Frauen und Gender Fragen.

In ihrem Projekt „Sworn Virginia“ thematisiert sie die Geschichte von Stevan, die der Regisseur Srdjan Karanovic im Film „Virginia“ erzählt (1991, Yugoslavia, 100 min). Stevan ist Erbe einer Familie mit zu vielen weiblichen Nachkommen, was wie ein Fluch auf der Familie lastet. Nach einer alten Tradition, kann ein weibliches Mitglied der Familie das Geschlecht wechseln. In der Pubertät wird Stevan zwischen den Geschlechterrollen zerrieben. Paradoxerweise wird sie in ihrer Rolle als Mann patriarchalen Zwängen und Unterdrückung ausgeliefert. Es ist kein Privileg mehr als Mann zu leben. Letztendlich befreit sie sich aus den gesellschaftlichen Zwängen und flieht mit ihrem heimlichen Liebhaber. Diese Tradition wird heute noch in Teilen Exjugoslawiens praktiziert und Bojana meint, es liegt an der schlechten Ausbildung der Kinder, dass derartige archaische Formen immer noch ohne Hinterfragen gelebt werden. Sie gründete mit Freunden die NGO „The Cultural Center Elevator“ in Čačak, um eine Basis für Künstlerinnen und Theoretikerinnen zu schaffen, die über neue Gesellschaftsmodelle nachdenken und Änderungen initiieren. Die Notwendigkeit einer Gesellschaftsänderung wird immer offensichtlicher.

Sie arbeitete mit der berühmten serbischen Kuratorin Biljana Tomic zusammen und kann mittlerweile auf über 60 internationale Gruppenausstellungen verweisen.

Bojana Stamenkovic ist menschlich und künstlerisch eine Bereicherung im7ten.

http://pogmahon.com/2015-DieStadtgehoertmir/

http://www.kclift.org

http://rouge-artgroup.com

http://fuergarderobewirdnichtgehaftet.com/ 

http://u10.rs/2016/beneath-the-surface/ 

biljanatomic.tumblr.com

 

Denise Parizek, 2018

Photocredits: Bojana Stamenkovic & Mute Insurgent

Denise Parizek

Die humorvolle Künstlerin unter den doch so unterschiedlichen www.im7ten.com Schreiberlingen. Eine integre Persönlichkeit, die Empathie und Spaß an der Arbeit im Team ihr Eigen nennt. Freude an persönlichem, investigativem und assoziativem Agieren bringt sie ebenso auf den Tisch. Subjektiv gesehen sind nicht nur ihre Texte oftmals Kunstwerke: sie bringt zur gleichen Zeit impulsive und auch reflektierte Darbietungen zustande – behauptet zumindest ihr Neffe, und der muss es ja wissen ☺

Häufig gelesene Beiträge

Die Bezirksteile des 7. Bezirks von Wien sind Altlerchenfeld, Schottenfeld, Neubau, Spittelberg, St. Ulrich, Laimgrube und Mariahilf.

Die 7 Bezirksteile des 7. Bezirks

Bitte setzen, wir machen eine Sachunterrichtsstunde, die uns bis zurück ins 13. Jahrhundert befördert. Entdecke mit im7ten die sieben Bezirksteile des 7. Bezirks.

im7ten-Downloads

Wir lieben es, dir eine Freude zu machen: Flaniere mit dem 7er Plan durch das Grätzl, finde in den aktuellen 7er News Geschenktipps oder lade dir praktische im7ten-Freebies herunter.

Triff uns auf Social Media

Newsletter-Anmeldung

Newsletter-Anmeldung

Der im7ten-Newsletter liefert dir regelmäßig gute Gründe, dich in unseren Bezirk zu verlieben – in die Unternehmen, ins Flair und in die Vielseitigkeit.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn du das Formular ausfüllst und absendest, dann bestätigst du, dass die von dir angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Nutze unsere Shortcuts

LESETIPPS

Bastle dir deine eigenen Halloween-Handpuppen mit der Vorlage von Katharina Kastner.

Bastelvorlage: Halloween-Handpuppen

Bastle dir Halloween-Handpuppen mit den Vorlagen von Katharina Kastner. Eine süße Katze, ein verschreckter Geist und ein müder Kürbis warten auf dich.

Internationale Küche kannst du in 1070 Wien in vielen Lokalen genießen. Foto: © Verena Lukanz, La Pausa

Die Vielfalt der Aromen: Neubau als Schmelztiegel der internationalen Küche

In anderen Ländern warten überall neue Spezialitäten und Geschmäcker darauf, entdeckt zu werden. Doch für kulinarische Abwechslung muss man nicht unbedingt in den Flieger steigen. Auch im 7. Bezirk bringt die internationale Küche von italienisch, asiatisch bis hin zu afrikanisch und mexikanisch das Urlaubsfeeling direkt auf den Teller.