Eventrückblick: Meet the Makers – Drinks & Taste

Meet the Makers – Drinks & Taste, 12. Juni 2025

Am Donnerstag, 12. Juni 2025, lockten die Sonnenstrahlen an die frische Luft und die Kaufleute aus dem 7. Bezirk luden ins Siebensternviertel. Beim zweiten Event der Veranstaltungsreihe „Meet the Makers“ konnten die Bewohner*innen und Besucher*innen in den teilnehmenden Shops und Lokalen die KOST-bare Vielfalt des Siebensternviertels erleben.

„Wie schmeckt Vielfalt?“

Mit dieser Frage beschäftigten sich die Unternehmer*innen im Vorfeld des zweiten Events der „Meet the Makers“-Veranstaltungsreihe im Siebensternviertel.

Der 7. Bezirk ist ein kostbarer, erlebbarer Hotspot für alle, die Genuss, Kreativität und echtes Grätzlflair lieben. Daher lud die IG der Kaufleute am Neubau, unterstützt von der Bezirksvorstehung Neubau und der Wirtschaftskammer Wien, zu verschiedenen Schwerpunkten ins Siebensternviertel. Unter dem Motto „Drinks & Taste“ präsentierten die Macher*innen des Grätzls Verkostungen, Workshops und überraschende Aktionen in den Shops und Lokalen in der Kirchengasse, Lindengasse, Siebensterngasse und Zollergasse sowie am Siebensternplatz.

Dabei entstand ein Fest für alle Sinne – gemacht von den Menschen, die dieses Viertel und unseren Alltag trotz des herausfordernden U-Bahn-Baus im Grätzl mit ihren Ideen und Visionen in den Erdgeschosslagen besonders machen. Mode traf auf Haltung, Handwerk auf Spezialitäten und Inspiration auf Nachbarschaft.

Das war Meet the Makers – Drinks & Taste

Wie auch beim letzten Event wurde Meet the Makers – Drinks & Taste feierlich vom Vorstand der IG der Kaufleute am Neubau – Kurt Wilhelm und Peter Herzog –, Bezirksvorsteher Markus Reiter und der WKO im Bezirk – Markus Frömmel – sowie dem WKO-Bezirksmanager Wladimir Kolokolow feierlich mit einem Grätzlrundgang eröffnet.

Ein Grätzl, viele Gäste, 23 Stationen

Bei Meet the Makers – Drinks & Taste konnten die Besucher*innen bei 23 Stationen rund um den Siebensternplatz vorbeischauen und das Grätzl mit allen Sinnen erleben:

Es gab …

  • Kulinarik am Siebensternplatz mit Bánh mì vom ănăn-Küchenchef Jing Chen, der schon bei den Oscars kochte
  • Cocktails mit den vomFASS-Likören bei vomFASS Wien-Neubau
  • hochprozentige Geschmackserlebnisse dem Osttiroler Spezialisten Binter im Aurinshop
  • Craft Beer & Beat bei Hanf & Hopfen
  • Italian Gourmet Pizza bei MOMO
  • Italienische Pasta, Tapas & Prosecco vom Fass bei MATTEO
  • raffinierte Kaffeecocktails in der J. Hornig Kaffeebar
  • Cocktail-Shots vom Café Journal bei Disaster Clothing
  • Essig, Säfte & Fruchtaufstriche von Fischers Früchte bei Schuhe für Frauen VINTAGE
  • Vietnamesische Küche bei ănăn Vietnamese Bistrot
  • Genussvolles aus dem Café bei P’AM
  • eine Pedacola-Verkostung bei Zerum
  • Süßes von Bonbons Neubaugasse bei Geschirr Niessner
  • eine After Work Happy Hour bei Le Troquet
  • Erdbeer-Specials bei Bizù (vormals figar)
  • mafiafreie Lebensmittel bei De Montis
  • Taste the style hoch 3 bei me in wien, ALEXSTADLER und Michaela Arl de Lima
  • Snacks & Wein bei WERKPRUNK
  • eine Upcycling-Bastelstation bei Soova
  • eine fangfrische Sardellenverkostung bei Gastro Fisch Brač
  • und prickelndes Savoir-vivre mit einer Prosecco-Verkostung von Grande Réserve by Michael Drnek und einer tollen Aktion von MY MAGPIE Vienna bei Sylvie T.

Mit unheimlich viel Liebe zum Detail bereiteten die Unternehmer*innen sich auf die Besucher*innen vor, um ihnen ein besonderes Genusserlebnis im Siebensternviertel zu bieten. Außerdem konnten sie sich bei De Montis ein von der Bezirksvorstehung Neubau zur Verfügung gestelltes Kräutertöpfchen kostenlos abholen – für noch mehr Würze und Geschmackserlebnisse im Alltag.

Alle Fotos, wenn nicht anders angegeben, © Fernanda Nigro.

„Unser Highlight waren die Italienischen Tapas, der Prosecco vom Fass und die Kräutertöpfchen“, haben uns zwei Besucherinnen erzählt. „Eindeutig Bánh mì essen am Siebensternplatz“, verrät ein Besucher, der es sich in einem der Liegestühle am sonnigen Siebensternplatz gemütlich gemacht hat. Und dass das PRIDE MUSIC BINGO mit Candy Licious absolut grandios war, wissen wir ebenfalls aus zuverlässiger Quelle.

Bis zum nächsten Mal!

Das Meet-the-Makers-Team bedankt sich herzlich bei allen Unternehmer*innen und ihren Gästen, für die abwechslungsreichen Aktionen, die das Grätzl kost- und erlebbar gemacht haben und machen. Ein besonderes Danke richten wir auch an alle Bewohner*innen und Besucher*innen, die uns Gesellschaft geleistet und den Nachmittag mit uns bei Meet the Makers – Drinks & Taste verbracht haben.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim nächsten Meet the Makers Event.

Titelbild: © Wladimir Kolokolow

Veronika Fischer ist für im7ten bei den Kaufleuten am Neubau unterwegs. Foto: Rotraud Priesner
Veronika Fischer

... liebt das Kreative und Ungewöhnliche. Erzählt den im7ten-Leser*innen am liebsten Unternehmer*innen-geschichten, die man beim Einkaufen im Grätzl sonst nicht so schnell erfährt. Was sie sonst noch macht, kann man auf vlikeveronika.com/ueber nachlesen. Foto: © Rotraud Priesner

Häufig gelesene Beiträge

Die Bezirksteile des 7. Bezirks von Wien sind Altlerchenfeld, Schottenfeld, Neubau, Spittelberg, St. Ulrich, Laimgrube und Mariahilf.

Die 7 Bezirksteile des 7. Bezirks

Bitte setzen, wir machen eine Sachunterrichtsstunde, die uns bis zurück ins 13. Jahrhundert befördert. Entdecke mit im7ten die sieben Bezirksteile des 7. Bezirks.

im7ten-Downloads

Wir lieben es, dir eine Freude zu machen: Flaniere mit dem 7er Plan durch das Grätzl, finde in den aktuellen 7er News Geschenktipps oder lade dir praktische im7ten-Freebies herunter.

Triff uns auf Social Media

Newsletter-Anmeldung

Newsletter-Anmeldung

Der im7ten-Newsletter liefert dir regelmäßig gute Gründe, dich in unseren Bezirk zu verlieben – in die Unternehmen, ins Flair und in die Vielseitigkeit.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn du das Formular ausfüllst und absendest, dann bestätigst du, dass die von dir angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Nutze unsere Shortcuts

LESETIPPS

Bastle dir deine eigenen Halloween-Handpuppen mit der Vorlage von Katharina Kastner.

Bastelvorlage: Halloween-Handpuppen

Bastle dir Halloween-Handpuppen mit den Vorlagen von Katharina Kastner. Eine süße Katze, ein verschreckter Geist und ein müder Kürbis warten auf dich.

Internationale Küche kannst du in 1070 Wien in vielen Lokalen genießen. Foto: © Verena Lukanz, La Pausa

Die Vielfalt der Aromen: Neubau als Schmelztiegel der internationalen Küche

In anderen Ländern warten überall neue Spezialitäten und Geschmäcker darauf, entdeckt zu werden. Doch für kulinarische Abwechslung muss man nicht unbedingt in den Flieger steigen. Auch im 7. Bezirk bringt die internationale Küche von italienisch, asiatisch bis hin zu afrikanisch und mexikanisch das Urlaubsfeeling direkt auf den Teller.